Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_026beb1ca5759681ac1fff88d7bebd55, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | leyna https://www.mymapblog.com//rss/leyna The lasts posts from user leyna en-us Jerusalem: ein ganz normaler Workshop Tag http://www.mymapblog.com/leyna/22_08_10/ein_ganz_normaler_Workshop_Tag/ http://www.mymapblog.com/leyna/22_08_10/ein_ganz_normaler_Workshop_Tag/ Haifa und Akko: Akko, Haifa und Konzert Anschließend ging es dann nah Haifa, wo wir uns die ehemals deutsche Kolonie ansahen (in der es genauso aussah wie im Rest der Stadt auch, nur dass über manchen Türen auf deutsch sowas wie "Lobt den Herrn!" oder sowas stand, statt auf hebräisch). Dann ging es auch schon zu unserem Konzertort. Der israelische Chor, mit dem wir dort auftraten, hatte für uns gebacken und gekocht und es gab wundervolles Essen! Das Konzert war auch ganz anständig, außer dass wir bei einem Stück fast durchgängig vollkommen schräg gesungen haben. Nach dem Konzert hat der andere Chor uns dann einen Rundtanz zu einem unserer hebräischen Stücke beigebracht (den wir jetzt vermutlich nicht mehr können) und dann ging es wieder ab nach Hause. Während wir auf dem Hinweg noch gedacht haben, dass Israel wirklich winzig ist, dauert der Rückweg noch knappe anderthalb Stunden bis wir endlich wieder im Wohnheim waren. Wir sind fast sofort ins Bett gefallen, in dem frohen Wissen, am nächsten Tag ausnahmsweise mal bis um 9 Uhr schlafen zu können (allerdings waren wir auch erst um 1Uhr nachts im Bett -.- ).]]> http://www.mymapblog.com/leyna/21_08_10/Akko%2C_Haifa_und_Konzert/ http://www.mymapblog.com/leyna/21_08_10/Akko%2C_Haifa_und_Konzert/ Jerusalem: Vierter Tag Nach der Probe gings zum Abendessen und anschließend gab es dann das "Shabbat-Dinner". Das war eine sehr lustige Angelegenheit: Erstmal wurde das Essen, der Wein (in WIrklichkeit Traubensaft ;) ) und alles andere gesegnet und dann wurden ewig viele Lieder gesungen, von denen wir nicht wirklich wussten, um was es geht und wie der Text ist, die wir aber trotzdem mitgesungen haben :D Dann gab es das Essen... Das war allerdigns weniger spektakulär: Die Vorspeise war ein Breikloß (keine Ahnung, woraus der bestand... sicher ist nur: er war koscher!) und dann folgte der Hauptgang in Form einer Hühnerkeule, mit Kartoffeln, Reis, Salat, Möhrengemüse und Wasser als Getränk (also nicht viel anders als jedes Mittagessen bei uns!). Der Nachtisch war dafür sehr gut: Ein grooooooßer Schokomuffin mit Schokosoße :D Wir haben den aufgegessen, dann unsere Teller und Gabeln versteckt und so getan, als hätten wir noch keine bekommen, also gabs noch eine Runde :) Ja, das Essen war wirklich gut. Dann sind alle Chöre auf den Balkon gegangen, haben sich die phantastische Aussicht auf das nächtliche Jerusalem angesehen und die Amerikaner (Gospel-Chor namens "The Soul Children") haben ein paar Stücke zum Besten gegeben. Anschließend sind wir alle nach Hause und ins Bett, denn am nächsten Morgen hieß es früh aufstehen!]]> http://www.mymapblog.com/leyna/20_08_10/Vierter_Tag/ http://www.mymapblog.com/leyna/20_08_10/Vierter_Tag/ Jerusalem: zweiter Workshop Tag http://www.mymapblog.com/leyna/19_08_10/zweiter_Workshop_Tag/ http://www.mymapblog.com/leyna/19_08_10/zweiter_Workshop_Tag/ Jerusalem: erster Workshop Tag Heute hatten wir unseren ersten Workshop-Tag! :)
Zuerst einmal sind wir alle um 7.30Uhr aus dem Bett gekrochen, weil wir nur bis 8.30Uhr früchstücken konnten und ja noch ewig weit bis zu dieser Cafeteria laufen mussten, wo es immer das Essen gibt. Aber nach einem ausgiebigen Frühstück waren wir alle relativ wach und gingen in unsere Workshops. Ich bin ja bei Gospel/ Spiritual und der us-amerikanische Dirigent, der das mit uns macht, ist der Wahnsinn! Er ist so, wie man sich einen Gospel-Sänger so vorstellt :) Es macht richtig Spaß und man lernt unheimlich viel neues darüber, wie man seine Stimme einsetzen kann. Richtig cool! :)
Ja, danach gabs Mittagessen und jetzt sitz ich im Wissenschaftsflügel der Universität und bin froh, dass ich einen der zwei Orte auf diesem riesigen Gelände gefunden habe, wo Internet ist. Das ist nämlich gar nicht so einfach! Ja, jetzt werde ich aber auch ins Wohnheim zurück und duschen, weil es hier einfach viel zu heiß ist -.- ich meld mich vielleicht heute Abend wieder... wenn nicht, dann morgen in der Mittagspause :) Bis dann! ich hab euch lieb und vermiss euch sehr :*
Achso... und bisher hab ich noch keine Soldaten gesehen! Wir haben zwar am Eingang der Uni ein paar Sicherheitsbeamte und auch im Gebäude, aber die sehen eher aus wie Polizisten... Nur Sirenen von Feuerwehr, Krankenwagen oder Polizei hört man viel!]]>
http://www.mymapblog.com/leyna/18_08_10/erster_Workshop_Tag/ http://www.mymapblog.com/leyna/18_08_10/erster_Workshop_Tag/
Jerusalem: erster Workshop Tag Teil 2 Ja, dann gabs Abendbrot und anschließend haben Franzi und ich uns in Schale geworfen, mussten dann aber feststellen, dass wir ganz schön aus der Masse rausstachen... Auf jeden Fall war dann heute Abend das erste "Choir-to-Choir"-Konzert. Es waren vier israelische Chöre und ein us-amerikanischer Chor angesagt, aber der amerikanische fiel leider aus. Deswegen war der Abend durchgehend israelisch geprägt, was mir persönlich nicht so gefiel und ich fand es etwas langweilig. Tja, danach war der Abend auch schon vorbei... Dann habe ich mir meinen Standard-Internet-Platz gesucht und mit Mama und Papa geschrieben ( mit Webcam, also konnten wir uns auch sehen :) ). SO, jetzt gehe ich ins Bett und morgen will ich in der Mittagspause mit ein paar Leuten in die Stadt fahren (mit dem Bus, sonst drohen 2 Stunden Fußmarsch hin!), um uns mal ein wenig umzusehen :)
Liebe Grüße bis morgen! :*]]>
http://www.mymapblog.com/leyna/18_08_10/erster_Workshop_Tag_Teil_2/ http://www.mymapblog.com/leyna/18_08_10/erster_Workshop_Tag_Teil_2/
Jerusalem: Erster Tag in Jerusalem Wir waren so gegen 9 Uhr israelischer Zeit bei den Wohnhäusern und hatten dann erstmal Frei- bzw. Schlafzeit bis 10.30Uhr. Dann gabs ein improvisiertes Frühstück: Ein Sandwich und eine kleine Flasche Wasser! Anschließend wieder Pause und um 12.30Uhr haben wir uns alle getroffen, um gemeinsam zum Mittagessen zu gehen. Ja, das war dann auch ne Weile! Die Wohnhäuser sind zwar nur 5 m vom Unigelände entfernt, aber das Unigelände an sich ist einfach RIESIG!!! ich hätte mich alleine sicher verlaufen :) Das Essen war... naja, zumindest ist es nicht europäisch angepasst, sondern im israelischen Stil. Schmeckt nicht schlecht, muss ich sagen. Nachmittags gab es dann eine Probe, wie ich ja gestern schon erwähnt habe. Wir waren alle total fertig und die Probe lief mehr schlecht als recht. Anschließend gabs Abendbrot (ebenfalls israelisch und ganz gut) und dann hatten wir Stell- und Ansingprobe. Da waren wir erstaunlicherweise richtig gut, obwohl wir alle eigentlich lieber schlafen als singen wollten. Abends hatten wir dann ein Konzert, so wie das, was wir in der Philharmonie hatten, mit den ganzen anderen Berliner Chören. Und wir waren RICHTIG GUT!!! :D wir haben sogar standig ovations bekommen, als einziger Chor! ja, der Abend war echt der Hammer. Danach waren wir aber wirklich alle richtig fertig, obwohl wir gleichzeitig auch in Feierlaune waren. Da das Konzert bis 22.30Uhr ging, haben wir uns danach nur noch ein paar Minuten auf einen Balkon in der Uni gesetzt, von dem man aus ganz Jerusalem sehen konnte und dann sind wir wieder ins Wohnheim und ins Bett gefallen. Alles in allem war es eigentlich ein sehr schöner Auftakt :)]]> http://www.mymapblog.com/leyna/17_08_10/Erster_Tag_in_Jerusalem/ http://www.mymapblog.com/leyna/17_08_10/Erster_Tag_in_Jerusalem/ Berlin: Abflug von der Heimat Die Sicherheitskontrollen am Flughafen waren echt etwas heftig, aber am beklopptesten war, dass ich meinen Laptop andauernd aus dem Handgepäck aus- und dann wieder einräumen musste (Danke, MAMA! ;) ).
Der Flug war dann relativ ereignislos, außer dass die Stewardess ihren englischen Text abgelesen hat (sie kann übrigens gar kein englisch) und dass ich die meiste Zeit geschlafen hab. Achso, genau... wir hatten auch noch vergessen, am Schalter zu sagen, dass wir zusammen sitzen wollen und deshalb saßen dann Lena und Franzi nebeneinander und ich alleine neben einem Pärchen, das die ganze Zeit am Kuscheln und Knutschen war :( Naja, gut, dass ich geschlafen hab :)
Ich bin dann erst aufgewacht als wir mit dem Landeanflug auf Tel Aviv begonnen haben, auch wenn wir uns alle wunderten, weil wir noch extrem hoch über den Wolken waren... Aber als wir dann durch die Wolken durch waren, sind wir schon sehr sehr tief gewesen.
So, und dann sind wir in der Uni angekommen, aber das erzähl ich später, weil wir gleich unsere erste Probe haben, obwohl unsere Stimmen noch absolut nicht wach sind - kein Wunder bei dem Schlafmangel! :D
Liebe Grüße nach Deutschland :) Hab euch alle lieb und vermiss euch!
P.S.: Ich liebe dich, mein Hase, und wünschte, du wärst auch hier! :* Ich versuch, heute Abend um halb 10 Uhr on zu kommen, aber könnte schwierig werden... :*:*:*]]>
http://www.mymapblog.com/leyna/16_08_10/Abflug_von_der_Heimat/ http://www.mymapblog.com/leyna/16_08_10/Abflug_von_der_Heimat/