Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_925297aee12cb7be8d4b0bdec9b954d7, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | lockandre https://www.mymapblog.com//rss/lockandre The lasts posts from user lockandre en-us Lake Tekapo: Tuerkisblaues Wasser http://www.mymapblog.com/lockandre/19_01_10/Tuerkisblaues_Wasser/ http://www.mymapblog.com/lockandre/19_01_10/Tuerkisblaues_Wasser/ Christchurch: 10 Grad Hostel:Base

Die erste Nacht am Flugahaden verbracht.]]>
http://www.mymapblog.com/lockandre/16_01_10/10_Grad/ http://www.mymapblog.com/lockandre/16_01_10/10_Grad/
Great Ocean Road: Roadtrip Schlafplatz: Zu 3. im vollgepacktem Honda
? Am 11.01.2010 buchten wir im Peter Pans den Great Ocean Road Trip. Ein muss in Australien.Wir mieteten uns einen kleinen Honda für 58$ am Tag und am 12.01 starteten wir unseren Roadtrip an der Südküste Down Unders.Es ging los!!! Ich setzte mich ans Steuer,was nach 3 Monaten abstinenz ein richtig komisches Gefühl war.Zudem waren die Abiegespuren in Melbourne richtig komisch,da man in auf der Hauptstraße erstmal links ausscheren musste um dann nach rechts abiegen zu können.Nach wenigen Minuten hatte ich mich an den Verkehr hier gewohnt und wir fuhren bei noch ca.35 grad in der schönen Stadt aus Victoria los.Als wir dann wenige Stunden später auf der Great Ocean Road waren sank die Temperatur rapide ab und es fing an zu regnen.Bei ca.18 grad im Regen setzten wir unsere Reise fort.Trotz des schlechten Wetters,bekamen wir wunderschöne Klippen,Strände,Wälder,Horizonte etc zu sehen.Am ersten Tag fuhren wir schon fast die komplette Route ab.Wir stoppten an vielen Aussichtspunken.Waren am Leuchtturm an dem wir leider 16$ Eintritt hätten zahlen müssen und deshalb wieder gefahren sind.Wir hielten bei den 12 Aposteln(riesige Felsen im Wasser),von denen es jetzt nur noch 6 gibt und ich bekam den schönsten Strand meines Lebens zu sehen.Genauso wie ich ihn mir immer in meinen Träumen ausgemalt hatte.von Klippen umgeben führte eine Treppe hinunter zu diesem traumhaftschönen Fleckchen Erde.Das Meer war links und rechts von einer Felswand umgeben und hinter mir befand sich eine Tropfsteinhöhle.Die Nacht verbrachten wir zu 3. im winzig kleinen weißem Honda auf dem Parkplatz der Aposteln.Am nästen Morgen und einer ungemütlichen Nacht machten wir uns dann auf dem Weg zur London Bridge und in den weiter entfernten Rainforest.Hier sind wir nach einer unsicheren Fahrt von der Locke,in dem wir in den Gegenverkehr gerieten,da er es nicht verstand das in Australien linksverkehr herrscht,angekommen.Naja dieser Marsch über Brücken im Wald sollte 22$ kosten.Doch Füchse wie wir sind nahmen wir den hintereingang und marschierten umsonst über diesen Track.War nicht all zu berauschend.Auf dem Rückweg nach Melbourne machten wir noch 2 BBQ mit leckeren Steaks und suchten uns dann einen Schlafplatz ca.20 km vor der Stadt auf einem Univertätsgelände.Nachdem wir endlich eingeschlafen waren hämmerte es gegen das Fenster und wir wurden aufgefordert wegzufahren.Mitten in der Nacht mussten wir uns dann einen neuen Schlafplatz suchen.In einer Wohnsiedlung fanden wir diesen.Um 8 am ging es dann durch den Berufsverkehr zu den Stätten der Australien Open.Hier schauten wir uns die Qualifikationsspiele der Frauen an.Sehr beeindruckend wie sie sich die Bälle um die Ohren hauen.Am Abend investierte ich dann auch mal ein bisschen Cash im Casino.Erstmal war das Glück natürlich auf meiner Seite,doch dann lagen Tilo und ich schon 250$ in den Miesen,bis die 29 unseren Arsch rettete und ich letztendlich mit 75$ Plus aus dem Laden ging.Jetzt konnte ich doch gut schlafen in den Zimmer wo nur ich eincheckte aber alle 3 von uns schliefen hehe.
Heute den 15.01.2010 unseren letzten Tag in Australien werden wir nochmals ein Tennisspiel anschauen gehen und ich werde mir einen neuen Rucksack zulegen ;)?.
]]>
http://www.mymapblog.com/lockandre/14_01_10/Roadtrip/ http://www.mymapblog.com/lockandre/14_01_10/Roadtrip/
Melbourne: Hammer Melbourne: 08.01.2010-16.01.2010
Hostel: International Backpackers Melbourne
Nach einer 10 Stunden langen Busfahrt und einer weiteren nicht sehr bequemen Nacht kamen wir im schönen Melbourne an ;). Ins Hostel eingecheckt trafen wir in dieser nicht sehr schönen Unterkunft schon auf einige alte Bekannte unserer Reise. Nach dem dringenden Mittagsschlaf gingen wir in die Stadt.Ich kaufte mir 2 paar Schuhe und wir kauften Lebensmittel,kochten was feines zu Essen und gin gen dann am Abend ins Casino.Dieses befand sich im Crown Gebäude.Das war das aller größte und fetteste Hostel was ich je in meinem Leben gesehen habe.Es ist einfach unbeschreiblich groß mit alles Arten von Games.Eines zb wer die höhere Karte hat.Einmalig dieses Ding !!!!!Eine eigene Welt mit diesem fantastischen Casino,Restauraunts,Bars,Discos,eine Shoppingmall und und und ;).Tilo gewann 10$,Fabi verlor 30 ich 5$.Am 09.01.2010 waren wir auf dem höchsten Gebäude Australiens.Im 88 Stock war der 360 Grad ausblick wunderschön.Ein traumhafter Blick auf die Skyline von Melbourne.Danach machten wir uns auf die Socken zur Tennisstätte auf der nächste Woche die Australien Open stattfinden werden.Am Abend gingen wir 3 dann wieder ins Crown Casino und in eine Karaocke Bar.Der darauf folgende Tag ,der 10.01.2010, sollte der heißeste Tag meines Lebens werden.Aufgestanden,gefrühstückt und dann ging es in die Hitze.Der Wind ist ungefähr so heiß wie mein geliebter Föhn und bei gefühlten 60 Grad in der Sauna Melbourne wurde jeder Schritt zur qual.Wir wollten das Sportmuseum besuchen,kostete aber leider zu viel eintritt deshalb machten wir nicht viel sondern liefen nur durch die Gegen auf der Suche nach neuen Wasserstellen in denen wir uns ein wenig abkühlen konnten. Nun sitz ich hier gerade am Leppi im stickigen Hostelzimmer in dem es nur einen winzigen Ventilator gibt.Ich schwitze hier vor mich her und werde mich gleich erstmal unter die kalte Dusche begeben.
]]>
http://www.mymapblog.com/lockandre/09_01_10/Hammer/ http://www.mymapblog.com/lockandre/09_01_10/Hammer/
Canberra: Haupstadt Canberra:06.01.2010-08.01.2010
Hostels ;): Theaterbühne und VHA
In Canberra angekommen informierten wir uns erstmal nach einem Hostel. Fabi,Tilo,Christan ( den wir an der Station kennen lernten) und ich machten uns dann auf dem Weg zum VHA-Hostel.Dort wurde uns dann mittgeteilt , dass das Hostel komplett ausgebucht ist. Deshalb suchten wir nach einer alternative. Doch die Hotels waren mit bis zu 350$ die Nacht einfach viel zu teuer.Deswegen suchten wir uns ein paar Pappkatons und versuchten einen Schlafplatz im Park zu finden.Nach einem langen Fußmarsch,die Rucksäcke im Einkaufwagen vor uns hergeschoben fanden wir unterschlupf in der Ecke einer Theaterbühne. Wir machten uns es bequem ,teilten uns mit 3 Mann einen Schlafsack und fielen dann so halbwegs in unsere Traumwelt;).Am nästen Morgen kurz nach Sonenaufgang wurden wir dann von zahlreichen Stimmen der Jogger aufgeweckt und gingen dann zum VHA Hostel.Buchten uns direkt ein um nicht nochmals so eine Nacht erleben zu müssen.Doch auch die näste Nacht sollte unbequem werden,da die beiden Sparfüchse Tilo und Andre sich ein Bett teilten hehe.
Am Tag sind wir dann zum Parlament gelaufen,ein gigantisch Gebäude im Wert von 1,2 Millarden $.Beeindruckende Räume,Unikarte wie der Magna Carta Brief und und und bekamen wir zu Gesicht.Viele schöne Fotos wurden dort mit Fabis High Tech Camara geschossen.Am Abend waren wir noch im kleien Casino.Ich gewann 15 $ huhu?..
Am nächsten Morgen und wieder einer ungemütlichen Nacht mehr besuchten wir das War Memorial. Ein riesig großes Arinal mit 10000 von Austellungsstücken von 1914 bis Heute. Helikopter,Flugzeuge,Panzer,Waffen etc. waren dort zu sehen.Nach dem 3 Stündigen aufenthalt in dem größten Museum in dem ich je gewesen bin sind wir in National Museum gegangen,was auf dem neusten Stand der Technik war.Danach kochten wir noch lecker und es ging zur Busstation.
Abfahrt nach Melbourne um 20.45 Uhr.
]]>
http://www.mymapblog.com/lockandre/06_01_10/Haupstadt/ http://www.mymapblog.com/lockandre/06_01_10/Haupstadt/
Back in Sydney: Back Wir nächtigten auf der Couch. Am nästen Tag ging es dann in die City. Diese war am 26.12.2009 am sogenannten Boxingday in Australia sows von überfüllt das wir nach kurzer Zeit und bei scheiß Wetter keine Lust mehr hatten und mit dem Zug zur Katrin nach Miranda fuhren.War richitg ungewohnt mal wider in einem Haus zu wohnen und eine Internetflatrate zu haben hehe. Sons schauten wir eig nur noch Dvd und gingen ins Bett bzw auf die Couch zum schlafen.
Heute am 27ten fuhren wir ins örtliche einkaufszentrum um bei Aldi mal richtig einzukaufen hehe.

Heute am 03.01.2010 befinden wir uns immer noch in Sydeny.Sind immer noch in Miranda und wohnen hier im Häuschen.Die letzten Tage waren echt cool.Die meiste Zeit verbrachten wir zwar hier mit Dvds gucken da das Wetter hier so schlecht war,aber dennnoch erlebten wir viel.Wir waren in Cronulla am Strand,in der City,in der Nacht an der Habour Bridge und am Opern Haus und und und..
Natürlich darf jetzt nicht vergessen unsere Silvesterparty zu erwähnen.Am 30.12.2009 sind wir zum Dave gefahren haben dann dort schonmal angefangen die Wohnung für den großen Abend herzurichten.Am Abend schlief ich dann auf dem Boden da der Rest belegt warund am näst Tag startet wir dann das richtige aufbauen ,dekoritern alles und richtetn alles her.Dann trainierten wir noch im Gym und dann gings auch schon los .Mit Alkohohl on mass feierten wir mit ca 60 andere Leuten. War echt ne super Party nurvom Feuerwek war ich erlich gesagt ein wenig enttäuscht,da es nur 12 min dauerte.Naja dafür war die Party bis um 2 super gut,bis dann plötzlich alle weg oder am ratzen waren.Deshalb fuhren wir mit der Bahn wieder zur Katrin,mussten dann och ca ne Stunde vom Bahnhof nach Hause laufen und gigen dann so um 6se ins Bett.War nen bisschen assi von uns da wir am nästen Tagnicht aufräumen waren aber naja ;).
Joaa das wars dann erstmal wieder....achja..wer ist der Mnopoly und Kniffel KING ?
Eine rein rethorische Frage;).....haha ich natürlich,na sicher hehe.
Morgen den 06.12.2010 fahre wir um 12.30 uhr mit dem Greyhound von Sydney (Central Station) nach Canberra die Haupstadt Australiens.Dort bleiben wir dann eine Nacht und dann gehts ab nach Melbourne.Den letzten Tage in Sydney waren wie gesagt sehr eintönig.Drum fuhren wir am 06.01.2010 von der Central Station mit dem Bus in die Hauptstadt Australiens Canberra.]]>
http://www.mymapblog.com/lockandre/25_12_09/Back_/ http://www.mymapblog.com/lockandre/25_12_09/Back_/
Whitsundays: Ein Traum Nach der Einweisung ging es los.Nach einer 3 stündigen Fahrt wurde der Anker mittem auf dem hell blauen Meer vor einem von Bäumen übersäten Berg gelichtet. Den Abend verbrachten wir mit einem BBQ und tranken Goon.Die Nacht verbrachte ich unter dem sternenklarem Himmel auf dem Deck.War zwar nicht wirklich gemütlich aber der Ausblick entschädigte für so einiges:).
Am nästen Morgen ging es schon um 6 Uhr los in Richtung Whithavenbeach.Ca 200 m vor dem Strand legten wir an und wurde dann mit dem Schlachboot zum Strand gefahren. Dort machten wir viele Fotos und kreierten einen weißen Sandschnemann;).
Nach 2 Stunden und dem Frühstück später waren wir schon mit unserem Stingersuit im Wasser schnorcheln. Der Anblick des Greatbarrierreefs war einfach nur klasse.Ich sah sogar einen kleinen Nemo hehe.
Am Mittag schnorchelten wir dann noch an einer anderen Stelle und sprangen vom Bootsdach ins Wasser.Am Abend celebrierten wir dann Christmas.
Es kam zwar nicht wirklich Weihnachtsfelling auf und ich vermisste schon das Weihnachtsfest in der Heimat aber es war mal was anderes und war irgendwie cool dieses Fest in Badehose zu verbringen.Joar den Abend verbrachte ich dieses mal leider nicht auf dem Deck sondern in meinem keinem Kabüffchen in dem das Bett so breit war wie ne Holzbank.Ich konnte nicht wirklich schlafen und war am nästen Moregen tierisch müde.Sprang deshalb zur abkühlung direkt mal ins Meer.Um 11 legten wir dann wieder im Hafen an und gingen von Bort.Auf dem Trip haben wir echt nette Leute kennen gelernt.]]>
http://www.mymapblog.com/lockandre/23_12_09/Ein_Traum/ http://www.mymapblog.com/lockandre/23_12_09/Ein_Traum/
Arlie Beach: Partyplace Am Morgen sind wir nun endlich mit dem Bus in Arlie angekommen.Checkten im Beaches ein und machten uns direkt auf die Socken zum ca 30 menütig entferntem Kaufhaus.Dort wollten wir beim Cooles Nahrungsmittel für die nästen Tage einkaufen.Auf dem Weg dorthin bekam ich fast einen Hitzschlag,da die Sonne richitg knallte.Unterwegs versüßten wir uns den Fußmarsch mit einer leckeren Mangoo:).
Nachdem wir alles gekauft hatten,überlegten wir uns zum ersten mal zu trampen, da ich den Rückweg sonst nicht überstanden hätte.Schüchtern hielt ich meinen Daumen in die Luft und zack ,überraschend drehte der gerade an uns vorbei gerauschte x5 und genehmigte uns einzusteigen.Eine sehr nette Frau mit ihrem Sohn brachte uns bis vor das Hostel;).
Nochmal schwein gehabt.
Am Abend chillten wir dann nur ein wenig mit dem Roei dem Patrick und einigen anderen Leuten in der Beachesbar und tranken Jugs of Charlton.
Am nästen Tag gingen wir zur Lagune.Diese war wunderschön,angelegt mit einer Rasenfläche und einem kleinem Strand, schwammen wir dort und hatten einen schönen Ausblick aufs Meer.Am Abend machten wir dann im Mama Africa party.
Den nästen Tag sollten wir dann unseren Trip zu den Whitsundays auf der Habibi starten.]]>
http://www.mymapblog.com/lockandre/21_12_09/Partyplace/ http://www.mymapblog.com/lockandre/21_12_09/Partyplace/
Rockhampton: Rindertown Rockhampton
Hostel: VHA

Nachts um 12 fuhren wir mit dem Premier Bus von Town of 1770 ins 3 stunden entfernte Rockhampton,bekannt fuer das Rindersteak.Ankunft in Rocki war um 3 Uhr nachts und die frage die wir uns stellten war ob wir uns ein hostel nehmen sollten und dir angebrochene Nacht noch bezahlen sollten oder ob wir die Stunden bis zum Morgen beim goldenen M verbringen sollten.
Antwort: Kann man sich ja denken,denn als Backpacker muss man sparen :) wir blieben bei Mc Donalds und vertriben uns die Zeit mit Kartenspielen.Am Morgen,so gegen 7 machten wir uns dann auf die Suche eines Hostels.Das bloede an dieser Situation ist, das mein Backpack im Arsch ist und ich meinen bei ebay ersteigerteten Rucksack nur noch an einem Henkel tragen kann :). Naja da muss man dann wohl durch....und so trafen wir nach einem langen Fussmarsch und einer Busfahrt im VHA-Hostel ein.Dort konnten wir jedoch erst um 10 einchecken und schliefen aus diesem Grund auf der Couch im TV-Raum.
Das Hostel war relativ gut, ein 4 mann Zimmer fuer 22 $ die Nacht , da durfte man sich nicht beschweren.
Am Mittag sind wir dann zum nahegelegendem Einkaufszentrum geschlendert und haben am Abend umsonst fuer 3 Stunden im Fitnesscenter Gewichte gestaemtt.Am naesten Morgen sind wir dann mit dem Fahrrad in den Zoo bzw. einem botanischen Garten gefahren in dem es Pflanzen und Baeume aus aller Welt gab.Hat mir persoenlich sehr gut gefallen, besonders der Japanisch angelegte Garten mit einem Wasserfall aus schoenen alten Steinen.Tagsueber spielten wir im Hostel Billard und am Abend waren wir bei der attracktion Rockhamptons,dem Bullenreiten.Richtig verrueckt wie man sich auf so ein Ding setzten kann und sich durch die Luefte wirbeln laesst.
Die restelichen Stunden bis zur Abfahrt unseres Bussen nach Mackay blieben wir , wie soll es auch anders sein, bei Mekkes:)
]]>
http://www.mymapblog.com/lockandre/19_12_09/Rindertown/ http://www.mymapblog.com/lockandre/19_12_09/Rindertown/
Mackay: Nichts los Am Abend tranken wir auf der Dachterasse ein wenig Wein. Am naesten Tag gingen wir dann zur Lagune und Weihnachtsmuetzen kauften wir uns noch und das wars.Am Morgen ging es dann endlich nach Arlie Beach :).
Yuhuuuuu]]>
http://www.mymapblog.com/lockandre/19_12_09/Nichts_los/ http://www.mymapblog.com/lockandre/19_12_09/Nichts_los/
1770 again: Back in paradiese aus unserem urgspruneglichen 3 tages aufentahlt hier,wurde nun schon wieder eine woche..
konnten ab und an wieder fuer frei accomandation arbeiten.Sonst haben wir uns wieder gut von unserer harten arbeit in Bundaberg erholt.Waren oft am Beach,sogar Nachtschwimmen waren wir bei Temperaturen von 28 grad um 2 Uhr in der Nacht.
Zudem planten wir endlich unsere naesten Wochen.
Erstmal nach Rockhampton,dann nach Mackay, nach Arlie,ueber Weihnachten auf den Whitsundays und am 26.12.2009 in Brisbane zum Michael und wenn wir glueck haben koennen wir dann mit dem Auto runter nach Sydney fahren und werden dort dann Silvester verbringen.Am 16.1.2009 fliegen wir dann von Melbourne nach Christchurch(New Zealand)....juhuuuuuu]]>
http://www.mymapblog.com/lockandre/16_12_09/Back_in_paradiese_/ http://www.mymapblog.com/lockandre/16_12_09/Back_in_paradiese_/
Bundabergagain: Fruit bzw Vegatablepicking Bundaberg (Fruitpicking)
Northside Backpackers

Nun ist es endlich so weit :):):) ....noch genau zwei Tage arbeiten bevor ich aus diesem Drecksloch abreisen werde.
Als wir hier nach den schoenen Wochen in 1770 angekommen sind traf uns der Anblick der Hostels wie ein Schlag.
Kaum betraten wir den von Schimmel und Dreck ueberfluteten Schlafbereich , kroch uns auch schon eine risige Kackalake ueber den Weg :)....
Zu allen uebel konnten wir dann am ersten Tag hier in Bundaberg nichtmals arbeiten. Am Abend wartete ich auf den Aushang der Workinglist um zu sehen wo ich am naesten Tag arbeiten sollte.
Andre Achim Apitzsch...Fords Farm Work....Abfahrt: 5.00 uhr,diese unmenschliche Zeit war fuer mich die komplette Umstellung,da ich im "Cool Bananas" jeden Tag bis weit nach 10 Uhr geschlafen habe.So ging ich um 8 Uhr ins Bett um am Morgen nicht all zu muede zu sein , um 4.15 klingelte dann mein Wecker, ich schmierter mir meine Butterbrote fuer den Tag ,packte meine Tasche als ich dann um kurz vor 5 erfuhr das die Arbeit aufgrund heftigen Regens gecancelt wurde.
So konnte ich mich den ganzen Tag im Hostel langweilen und hatte den Kaffee schon auf.
Am naesten Tag ( 18.11.2009) jedoch hatte ich dann meinen ersten Arbeitstag. Auf der Bundaberg Organicsfarm pflueckte ich Tomaten.
Von 6 bis 12 Uhr, es kam mir vor wie eine halbe ewigkeit und ich dachte dieser verflixte Arbeitstag wuerde nie vorrueber gehen, die monotonen Handbewegung liessen mich fast einschlafen.Naja um 12 hatte ich es dann zum glueck geschafft:).Mussten dann erstmal ca.45 min warten bis der Bus fuer den wir jeden Tag 6$ Transportkosten bezahlen mussten.Durchgeschwitzt und mit Dreck,Schlamm und Modder uebersaeht durfte ich dann feststellen das es in meinem Trackt auf dem es drei Zimmer mit insgesamt 18 Betten gab, nur eine Dusche zur verfuegung war, so konnte ich erstmal gute 2 Stunden auf meinen Shower warten.
In der zwischenzeit war ich im total ueberteutem Internet das nichtmals richtig funktionierte und beim IGA Store um die Ecke einkaufen.Nach dem ich endlich Duschen konnte, kochten wir uns wie die naesten Tage auch Nudeln mit Bohnen :),warteten auf die Workinliste, nahmen zur Kenntniss das wir wieder um 5 zur arbeit fahren wuerden und gingen um spaetestens 9 Uhr ins Bettchen.
Die naesten Wochen arbeitete ich auf den verschiedesten Farmen.Pcikte Tomaten,Zucchinis,Paprikas,Squch,Overginen,Cillis und Kuerbisse,arbeitete zumeist von 6-15 Uhr bei 35 Grad in der knallen Sonne oder bei stromendem Regen was beides nicht wirklich angenehm war.So einige Horrorgestalten bekam man auf den Feldern zu sehen,zahlreiche risiger Kroeten und Echsen,doch die Kroenung war die zweitgiftigste Schlange der Welt,eine Brownsnack die einem Arbeitskollegen beim Mittagsschlaf im Gestruepp ueber die beine gekrochen ist:).
Musste dann 40 Minuten auf unseren Abholservice warten, ging ins Internet, wartete auf einen Platz in der Dusche ging einkaufen ,kochte ,schaute wo ich zu arbieten hatte und ging freug in die Heia.Diesen montonen Tagesablauf hatte ich dann die nachsten 13 Tage bis ich meinen ersten "Day off" hatte und endlich mal auschlafen konnte.
Nach und nach gewohnte ich mich an diesen Tagesablauf:).
Die anderen Travelworker aus aller Welt lernte man immer besser kennen und wurden immer sympatischer.Ich kann gar nicht aufzaelen wie viele neue Bekannschaften ich hier schloss, da war zb. der Froschfaenger Lee aus Tawain mit dem ich 13 Tage den Knochenjob von Squach picking gemacht habe und der uns im April zu sich nach Taipe eingeladen hat, der Kanadier Julian der ununterbrochen am Labern war, den Italinier Michaele der einfach immer nur am lachen war, den Fabi aus Berlin der mit uns im Januar nach Neuseeland fliegen wird, die beiden Heidelberger Daniel und Alex, den Japaner Takashi der von allem und alles ein Foto geschossen hat, den breiten James aus England, den Estonier Edward der die beiden Fussballspiele unseres Hostels am Wochenende organisierte, war in den 2 Wochen die einzige Abwechslung war und und und.....................
Heute, Sonnatg den 06.12.2009 habe ich meinen zweiten freien Tag, so wie fast alle im Hostel, deswegen waren wir gestern im Central Party machen , da heute Morgen viele Bekannte das Hostel verlassen haben. War mal wieder ein schoener Abend seit langem:).
Nun sitzt ich hier und kann es kaum erwarten endlich weiter zu reisen auch wenn die 3 Wochen hier mit der Zeit immer besser wurden.Viele Travelworker werden wir ein zweites mal widersehen, da der groesste Teil der Backpacker Silvester in Sydney verbringen wird.
Jaaa das wars dann mal mit meinem Bereicht:), hat mich jetzt auch einige Minuten gekostet hehe....]]>
http://www.mymapblog.com/lockandre/06_12_09/Fruit_bzw_Vegatablepicking/ http://www.mymapblog.com/lockandre/06_12_09/Fruit_bzw_Vegatablepicking/
Agnes Water 1770: Cool Bananas Eine absolut gigantische Zeit in dem kleinem Dorf "Town of 1770" gehabt.
"awesome"
"amazing" etc.pp.......................................................
Wir konnten hier im Cool Bananas fuer freie Unterkunft arbeiten , hatten den Strand vor der Tuer und jeden Tag sonnenschein und strahelndblauen Himmel.
Hostel Chef Greg ist ein cooler Typ mit dem wir super klar gekommen sind.Wir die "special Forces" im idylischen 80 Betten Hostel, hatten ueber die mehr als 6 Wochen hier einige Jobs zu taetigen.
Vom Zimmer,Kueche,Lounche,Fenster putzen ueber Garten arbeit , Holz hacken , Lagerfeuer machen bis zum Carpark harken und Pc's reparieren.Wir machten einfach alles.
Zur freien Unterkunft die normalerweise 22 $ die Nacht kosten wuerde, bekamen wir noch freien Internt zugang , freie nutzung der Londry und selbst Greg's Surfboard durften wir zum trainieren unserer Surffahigkeiten benutzen.
Ausserdem arbeiteten wir fuer eine freie Tour auf der "Lady Musgrave".Mit diesem Boot fuhren wir zum "Greet Barrier Reef" und konnten dort auf einer einsamen Insel mittem im Meer entspannen und zwischen atembraubenden Korallen schnorcheln gehen.
Auch unsere Kochkuenste aehneln nun denen vom Melzer..
Pancakes,Reibekuchen , diverse Nudel-,Reis-,Kartoffelgerichte,BBQ's und und und .....liessen wir uns schmecken.
Heute buchten wir dann unsere weiterfahrt :) bzw wir fahren wieder zuruck nach bundaberg um beim fruitpicking Cash zu machen...
Greg organisierte uns einen Job dort...sind schon gespannt wie es seien wird..:)]]>
http://www.mymapblog.com/lockandre/28_09_09/Cool_Bananas/ http://www.mymapblog.com/lockandre/28_09_09/Cool_Bananas/
Bundaberg: Fruitpickingtown Richtige Sklavenstadt...Teures Hostel mit vielen Kakalaken im Zimmer.
Diesen Ort wollten wir schnellstmoeglich verlassen.
]]>
http://www.mymapblog.com/lockandre/25_09_09/Fruitpickingtown/ http://www.mymapblog.com/lockandre/25_09_09/Fruitpickingtown/
Fraser Island: Paradies Mit dem Jeep, 11-Mann und dem Gepaeck auf dem Dach an einer der schonesten Fleckchen der Welt gefahren.Durch den Sandstrand am ersten Tag zum Lake-Wabby.Ein Lake den wir nach einem 40-minuetigen Fussmarsch erreichten. Atemberaubend !:) Eine riesige Sanduene ca. 20m hoch und 400m lang erstreckte sich entlang des Sees.
Am Abend am Strand gezeltet.
Am naesten Tag zum Lake Mc Kanzie gefahren.
Eine 2 stuendige Fahrt ueber eine Sandstrasse mit riesigen Loechen.Auffreger der Fahrt war als ich als Fahrer mit Schreien dazu aufgefordert wurde das Auto zu stoppen. Grund war eine richtg fette grosse ekelig behaarte Spinne :) baaaaaaaaaaa.....
Umsoschoener war dann jedoch der kristallklare See mit weissem Sandstrand. Diesen Tag genossen wir einfach :) !!]]>
http://www.mymapblog.com/lockandre/20_09_09/Paradies/ http://www.mymapblog.com/lockandre/20_09_09/Paradies/
Rainbowbeach: ..... Vorbereitungen fuer den Trip nach Fraser Island getroffen.
Delphine gefuettert und Sandsurfng gemacht.]]>
http://www.mymapblog.com/lockandre/19_09_09/~dot~dot~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/lockandre/19_09_09/~dot~dot~dot~dot~dot/
Brisbane: Arbeiten Hostel : Citi-Backpackers
Am 11.09.2009 fingen wir an in der Werkstatt beim Micha zu arbeiten. Korrkter Typ der uns gut bezahlte und mit auf Russel-Island nahm. Dort uebernachteten wir seit zahlreichen Tagen zum erste mal nicht in einem 8-Mann bzw. wie die Locke im 30-Mann Knastzimmer:)
Sonst war Brisbane auch richtig cool....
Nen grosses Casino , ner Einkaufmeile und einer wunderschoenen Lagune mitten in der Stadt.]]>
http://www.mymapblog.com/lockandre/10_09_09/Arbeiten/ http://www.mymapblog.com/lockandre/10_09_09/Arbeiten/
Surfers Paradies: Hammer Vergleichbar von der Skyline und dem Beach mit Miami , von den Partynaechten mit Malle:)
Partyyymaraton in Surfers....]]>
http://www.mymapblog.com/lockandre/08_09_09/Hammer/ http://www.mymapblog.com/lockandre/08_09_09/Hammer/
Byron Bay: Party Einen super Strand mit richtig fetten Wellen, hammer Partylocations und einer kleinen Stadt zum verlieben.
Hier blieben wir fuer 3 Tage ,waren jeden Tag am Strand , kochten an den oeffentlichen BBQ und gingen jeden Abend Steil.
Im Chikkis Monkeys ging die Party so richtig ab.]]>
http://www.mymapblog.com/lockandre/05_09_09/Party_/ http://www.mymapblog.com/lockandre/05_09_09/Party_/
Port Maquarie: Urwald ]]> http://www.mymapblog.com/lockandre/03_09_09/Urwald/ http://www.mymapblog.com/lockandre/03_09_09/Urwald/