Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_2e8c1578d4e927df530bf058becc4c41, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4 myMapBlog.com | lypa
https://www.mymapblog.com//rss/lypa
The lasts posts from user lypaen-usSydney: Sydney
Fast neuen Monate Australien sind vorbei und damit ist das hier unser letzter absolut unspektakulärer Eintrag.
Viele Grüße
Lynn und Patrick]]>
http://www.mymapblog.com/lypa/29_06_09/Sydney/
http://www.mymapblog.com/lypa/29_06_09/Sydney/Magnetic Island: schoen und warm
Unfassbar, da melden wir uns schon wieder!
Richtig im Schreibfieber, was?
Wir befinden uns jetzt auf dem wunderschoenen Inselchen direkt vor Townsville... Magnetic Island!
Tja, was gibt es viel zu erzaehlen... wir machen Urlaub:-)
Wunderschoene Straende, Delfine, Berge, wenig Menschen und vor allen Dingen: Sonne!
(Schliesslich wollen wir auch schoen braun gebrannt wieder kommen!)
Achja: Als wir eines Tages so friedlich am Strand lagen, da wurde Lynn von einem fiesen Papageien in den Zeh gebissen! Frechheit!
Herzallerliebste Gruesse,
Wuff und Muff
]]>
http://www.mymapblog.com/lypa/18_06_09/schoen_und_warm/
http://www.mymapblog.com/lypa/18_06_09/schoen_und_warm/Cairns: High Five, Scuba Dive, Squid
Unglaublich, aber hier schreiben wir tatsaechlich mal wieder was:-)
Wir sind in letzter Zeit ja dann doch relativ mundfaul geworden...
Nach achtstuendiger wartezeit am Flughafen in Perth und vierstuendigem Flug nach Cairns, waren wir endlich in unserem kleinen wunderschoenen Hostel angekommen... und es war Zeit, am Rande der Bewusstlosigkeit im Bett rumzuliegen!
Nachdem wir das dann ausgiebig getan hatten, erkundeten wir Cairns und fanden eine tolle Sache heraus, mit der wir nicht gerechnet hatten:
Cairns war relativ klein! Juhu!
Umringt von hohen, mit Regenwald ueberwucherten Bergen machte es eine ganz friedliche kleine Stadt her.
Und Patrick erfuellte sich seinen lang gehegten Traum: Einen Tagestrip mit drei Tauchgaengen im... Great Barrier Reef!
Bis bald,
Lynn und Patrick]]>
http://www.mymapblog.com/lypa/16_06_09/High_Five%2C_Scuba_Dive%2C_Squid/
http://www.mymapblog.com/lypa/16_06_09/High_Five%2C_Scuba_Dive%2C_Squid/Williams: wieder zurueck
http://www.mymapblog.com/lypa/22_05_09/wieder_zurueck/
http://www.mymapblog.com/lypa/22_05_09/wieder_zurueck/Shark Bay: Haie
Viele Gruesse,
Patrick]]>
http://www.mymapblog.com/lypa/07_05_09/Haie/
http://www.mymapblog.com/lypa/07_05_09/Haie/Williams: muh und maeh
Tatsaechlich, wir sind noch am Leben.
Aber wir sind vollauf beschaeftigt, hier auf der Rinderfarm von William in Williams auf der Williams Road.
Zu den bevorzugten Arbeiten gehoeren Rinder treiben, Rinder sortieren (unter Einsatz unseres Lebens... versucht mal, vor ner blutruenstigen Kuh davonzurennen!), Kaelbchen zur Welt bringen (die in der Mutter feststecken und mit Kraft eines Autos herausgezogen werden muessen!) und Pferde trainieren und einreiten.
Wir leben in einem wunderschoenen Haus ganz allein fuer uns Wwoofer.
Und wenn man mal nicht aufpasst, dann springen Froesche ausm Klo oder grosse Eidechsen vom Dach oder fette Spinnen von Saetteln.
Zu den nicht so beliebten Arbeiten gehoeren Gartenarbeit, Scheisse sammeln und tote verwesende Kuehe herumtransportieren (geht nur, wenn man Lavendercreme zum Schnueffeln dabei hat).
Uns geht jedenfalls ziemlich gut hier und wir fuehlen uns pudelwohl.
Anfang Mai werden wir wieder in Perth sein und ab dem 07.Mai sind wir bei unserem neuen Wwoof-Host, in Denham.
Fuer alle, die ihre Neugier nicht bezwingen koennen, hier die Website: www.oceanpark.com.au
Soweit, so gut, und bis zum naechsten Male!
Lynn und Patrick]]>
http://www.mymapblog.com/lypa/26_04_09/muh_und_maeh/
http://www.mymapblog.com/lypa/26_04_09/muh_und_maeh/Perth: Rumkraenkeln
Wir befinden uns jetzt Perth.
Immerhin nicht in der Innenstadt, sondern in einem Vorort am Strand. Wir lernen dazu!
Trotzdem haengen wir ganz schoen durch, seit wir hier sind... aber bald gehts weiter zu etlichen Wwoofingplaetzen, da aendert sich das dann wieder.
Man sieht sich ja dann auch bald wieder... in drei Monaten:-)
Antje und Pablo]]>
http://www.mymapblog.com/lypa/28_03_09/Rumkraenkeln/
http://www.mymapblog.com/lypa/28_03_09/Rumkraenkeln/Great Ocean Road: Ihr glaubt nicht was uns passiert ist
http://www.mymapblog.com/lypa/22_03_09/Ihr_glaubt_nicht_was_uns_passiert_ist/
http://www.mymapblog.com/lypa/22_03_09/Ihr_glaubt_nicht_was_uns_passiert_ist/Melbourne: Lagerhalle mit Pappwaenden
wir melden uns wie wage versprochen nochmal aus Melbourne.
Morgen gehts fuer uns weiter Richung Westen.
Mit dem Auto fahren wir ueber die Great Ocean Road , eine der schoensten Strassen der Welt an der Suedkueste Australiens. Ihr duerft also zu Recht neidisch sein :-) In Adelaide geben wir das Auto wieder ab und fliegen nach Perth. Von dort wollen wir wieder wwoofing machen.
Wenn alles so geklappt hat wie wir uns das vorstellen melden wir uns vielleicht aus Adelaide. Versprochen!
Viele Gruesse,
Ernie und Bert]]>
http://www.mymapblog.com/lypa/20_03_09/Lagerhalle_mit_Pappwaenden/
http://www.mymapblog.com/lypa/20_03_09/Lagerhalle_mit_Pappwaenden/Takone: Lynn ist hungrig
Wir, die uns ja nun laenger nicht mehr gemeldet haben, sind wohlauf.
Zu unserer Verteidigung: Wir befanden uns wieder einmal mitten in der Pampa.
Wird zu soner Art Hobby von uns.
Wir haben Wwoofing gemacht in Takone, auf dem Hof von Elizabeth Glover.
Sehr gut:
Viele Pferde, Lynn konnte jeden Tag alleine ausreiten, man durfte Fohlen erziehen und die Arbeit war nicht sehr schwer. Und: Patrick hatte seine erste Reitstunde, gegeben von der weisen Lynn.
Nicht so gut:
Lynn wurde von einem der suessen Fohlen getreten, es war die ganze Zeit sau kalt, es gab nicht genug zu mampfen (irgendwie war Liz der Meinung wir braeuchten nicht mehr als ihr 5jaehriger Sohn), und nachts haben wir dauernd gefroren (Lynn sogar trotz drei Tops, Fleecepullis, langer Unterhose, langer Schlafanzughose und Waermflasche!).
Jetzt sind wir in Devonport und fahren heute Nacht mit der Faehre nach Melbourne.
Da bleiben wir aber nicht so lange, damit wir schnell wieder in die Pampa verschwinden koennen!
Also:
Solange die Faehre nicht sinkt und wir nicht von Haien verspeist werden, lassen wir eventuell wieder in Melbourne von uns hoeren... vielleicht.
]]>
http://www.mymapblog.com/lypa/11_03_09/Lynn_ist_hungrig/
http://www.mymapblog.com/lypa/11_03_09/Lynn_ist_hungrig/Bruny Island: Keine Stadt und ganz viel Arbeit
Da haben wir zwei beiden und doch mal kurzfristig dazu entschlossen, Wwoofing auf Bruny Island zu machen... was eindeutig die richtige Entscheidung war!
Jetzt leben wir bei Howard Hill und dieser widerum lebt mit: ohne Strom, Regenwasser zum Trinken (etwas schwarz, aber ok), Dammwasser zum Duschen (etwas braun, aber gut), einem gut genaehrten Zugpferd namens Winston (immer interessiert in Futter, Kratzen, Zaeune zerlegen beim Kratzen und Schlafen) und einem namenlosen grimmigen Alpaca (das von Lynn auf Diego getauft wurde).
Gekocht wird ueber einem offenem Feuer (gar nicht mal so einfach!) und Howard hat kein Haus, sondern nur eine sehr kleine Huette, die er selbst aus Wellblech und allem was sich so finden liess zusammen gezimmert hat.
Dementprechend sieht sie auch aus (von aussen), aber von innen ist sie warm und kuschelig (wegen dem Feuer) und gemuetlich.
Er selbst schlaeft in einem Zelt und wir tuns auch.
Ausser uns und Howard ist noch Mie hier, eine Japanerin mit einem sehr amuesanten Humor, die uns jeden Abend aufs Neue zum Lachen bringt.
Gearbeitet wird 4 Stunden pro Tag, z.B. Erbsen pfluecken (einfacher Job), Winstons Haufen wegmachen (mittlerer Job, sind echt grosse Haufen!) und Graben (Scheissharter Job, Patrick meisters gut und entsetzlich schnell, waherend Lynn schwitzt wie ein kleines Schweinchen, die ganze Zeit jammert, flucht und wild herumzappelt wegen der dicken Fliegen und sich einredet, dass sie muskelbepackt das Feld verlassen wird).
Das Essen wird teilweise selbst gefangen oder gesammelt, wie zum Beispiel Austern... das Sanneln war toll, aber jetzt haben wir auch genug zu Essen fuer die ganze naechste Woche!
Bis zum naechsten Male,
Eure Sendung mit der Maus
]]>
http://www.mymapblog.com/lypa/06_02_09/Keine_Stadt_und_ganz_viel_Arbeit/
http://www.mymapblog.com/lypa/06_02_09/Keine_Stadt_und_ganz_viel_Arbeit/Hobart: Soviel Stadt und keine Arbeit
http://www.mymapblog.com/lypa/20_01_09/Soviel_Stadt_und_keine_Arbeit/
http://www.mymapblog.com/lypa/20_01_09/Soviel_Stadt_und_keine_Arbeit/Sydney: Die grosse grosse Stadt
http://www.mymapblog.com/lypa/18_01_09/Die_grosse_grosse_Stadt/
http://www.mymapblog.com/lypa/18_01_09/Die_grosse_grosse_Stadt/Katoomba: Maunz der Muskelkater
Aaalso:
Wir sind in den Blue Mountains... und sowas haben wir noch nie gesehen.
Ueberall Wasserfaelle und Felsen und Klippen und Berge... das waere fast perfekt, wenn man nicht dauernd wandern muesste um sich das alles anzugucken.
Da wir gestern von 12 bis 18Uhr unterwegs waren, ist heute Maunz der Muskelkater zu Besuch.
Aber nicht ein kleiner Maunz, sondern ein ziemlich Grosser.
Das Hostel hier ist ziemlich schoen, nur leider war nur zwei Naechte ein Zimmer fuer uns frei und wir wollten so gern ne Woche bleiben und deswegen pennen wir jetzt im Hostelgarten in einem Zelt.
Eher suboptimal, weil man nachts nicht einschlafen kann wegen des Saufgelages und morgens nicht ausschlafen kann wegen der Sonne.
Aber fuer die letzten zwei Naechte haben wir dann wieder ein Zimmer, also passt das schon.
Leider ist Lynn ziemlich Touristem-muede... und waere deswegen gerne ein Einsiedler in einer kleinen Strandhuette, wo sie mit niemandem sprechen muesste und erst recht nicht mit den ganzen anderen Backpackern.
Deswegen haben wir beschlossen, in Zukunft mehr Wwoofing zu machen, wo man nicht in touristenueberladenden Hostels schlaeft und wo man auch mal was von Land und Leuten erlebt, ohne in einer Gruppe von Touris zu stehen.
Aber am 20.Januar fliegen wir nach Tasmanien und da gibt es einige Gelegenheiten Wwoofing zu machen, mit Pferden und allem Drum und Dran.
Und bis dahin trainieren wir noch ein bisschen unsere Waden, damit Maunz auch wieder verschwinden kann.
Mit liebsten Gruessen,
Lynn und Patrick]]>
http://www.mymapblog.com/lypa/18_01_09/Maunz_der_Muskelkater/
http://www.mymapblog.com/lypa/18_01_09/Maunz_der_Muskelkater/Port Macquarie: 1.5Millionen Dromedare
Wir, die uns nach 10 Tagen Urlaub in Lennox Head erstmal in Port Macquarie erholt haben, haben eine wunderbare Woche hinter uns.
Wir haben fast jeden Tag Delfinruecken und -fluken gesehen, wir haben Echsen entdeckt, Dromedare am Strand geritten und mit der aufsteigenden Daemmerung hunderte von Flughunden den Himmel bevoelkern sehen.
Sehr beeindruckend (sie sind Gott sei Dank Vegetarier, das beruhigt Lynns Fantasie).
Patrick ist Kajak gefahren (ohne gefressen zu werden, er ist noch hier... ja... w-i-r-k-l-i-c-h!) , wir waren in einem Koala-Hospital (einige traurige Geschichten) und sind sowohl an der felsigen Kueste als auch im Regenwald spazieren gegangen.
Und als es den einen Tag nur 20 Grad war, haben wir armen Schweine echt gefroren!!!
Um jetzt eventuell aufsteigenden Neid bei euch im Keim zu ersticken, wir muessen auch bald mal wieder arbeiten.
Und Lynn wuerde gerne Ski fahren... das geht in Australien nur nicht:-)
Wir fahren jetzt also nur noch in die Blue Mountains und fliegen dann von Sydney nach Tasmanien, wo wir Arbeit suchen wollen
(Wirklich)
und muessen
(Wirklich!!!).
Und zum guten Schlusse wollen wir euren Horizont noch etwas erweitern:
Wusstet ihr, dass es 3Millionen freie Dromedare in Australien gibt?
Nein?
Ist auch gelogen.
Denn wie ein intelligenter Mensch aus dem Titel dieses Eintrages haette entnehmen koennen, sind es nur laeppische 1.5Millionen.
]]>
http://www.mymapblog.com/lypa/10_01_09/1~dot5Millionen_Dromedare/
http://www.mymapblog.com/lypa/10_01_09/1~dot5Millionen_Dromedare/Lennox Head: Frohes Fest und Guten Rutsch!
]]>
http://www.mymapblog.com/lypa/31_12_08/Frohes_Fest_und_Guten_Rutsch!/
http://www.mymapblog.com/lypa/31_12_08/Frohes_Fest_und_Guten_Rutsch!/Byron Bay: Aus dem Magen des Wals entkommen
Endlich wieder angespuelt, melden wir uns auch mal wieder!
Wir sind jetzt in Coorabell, das ist (noch nicht mal) ein Ort in der Naehe von Byron Bay.
Wir machen hier Wwoofing, das heisst Willing Workers on organic farms, man arbeitet fuer Unterkunft und Verpflegung, bekommt aber keene Kohle.
Manchmal soll das wohl an Sklavenarbeit grenzen, wir haben aber Glueck und arbeiten so 4 Stunden pro Tag.
Hier, in der Umgebung von Byron Bay gibt es ganz viele Hippies, es gibt ganz viele Hippietreffen und Hiipie-Bio-Maerkte und sowieso bekommen wir hier nur noch Bio und gesundes Essen vorgesetzt.
Nachdem ich, Lynn, aber fast wegen eines akuten Schokoladen-Defizites kollabiert waere, gibt es jetzt auch Schokolade im Kuehlschrank.
Bevor wir hierher gekommen sind, haben wir uns jeweils an Fruitpicking versucht.
Meine Erfahrung in Bundaberg (7 Stunden noerdlich von Brisbane) war hart, aber gut bezahlt, Patricks Erfahrung in Gatton (2 Stunden westlich von Brisbane) war eher bescheiden und eher beschissen bezahlt.
Wir sagen nur eins... (da wir um 3 Uhr nachts aufgestanden sind und 10Stunden auf dem feld standen und noch nie so sehr geschwitzt haben in unserem Leben)... geniesst eure Zwiebeln, geniesst eure Auberginen!
Und denkt ja nicht an die vielen Pestizide, die in Europa seit 10 Jahren verboten sind.
Und... habt ihr euch schonmal gefragt wo Fruitpicker eigentlich hinpinkeln?
Hier ist es jedenfalls sehr schoen und ruhig und manchmal etwas zu ruhig.
Wenn wir Abwechslung wollen, koennen wir allerdings nach Byron trampen (was super gut funktioniert) und dort am Strand rumrennen, ins Meerchen hopsen, zum Leuchtturm kraxeln, in der Stadt rumwatscheln und in einer Disco abzappeln.
Kurzum, wir koennen da jede Menge Geld lassen.
Herzallerliebste Gruesse aus dem Land, wo Blumen auf Baeumen wachsen,
Lynn und Patrick]]>
http://www.mymapblog.com/lypa/15_12_08/Aus_dem_Magen_des_Wals_entkommen/
http://www.mymapblog.com/lypa/15_12_08/Aus_dem_Magen_des_Wals_entkommen/