Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_54ace551d3e4a35e3a5990ea4b6114ea, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | maddinjoule https://www.mymapblog.com//rss/maddinjoule The lasts posts from user maddinjoule en-us Christchurch: NZ wir kommen http://www.mymapblog.com/maddinjoule/15_02_10/NZ_wir_kommen/ http://www.mymapblog.com/maddinjoule/15_02_10/NZ_wir_kommen/ Melbourne: back again Am Freitag bekam Julia ganz zufällig einen Job angeboten. Am Sonntag hat sie dann angefangen auf dem Queen Victoria Market zu arbeiten. Sie muss Obst und Gemüse verkaufen.
Wir haben uns noch Ka]]>
http://www.mymapblog.com/maddinjoule/10_02_10/back_again/ http://www.mymapblog.com/maddinjoule/10_02_10/back_again/
Snowy Mountains: Schneeee !?!?! Wir schliefen bei eises Kälte mal wieder auf einer free camping area und am nächstes Morgen hieß es früh aufstehen.
Wir wollten den höchsten Berg Australiens besteigen... hm, geplant war mit dem Lift hochzufahren, doch als wir im Infocenter erfuhren, dass es pro Person hin und zurück 29 Dollar kosten sollte, entschieden wir uns zu 'wandern'...
WAS FÜR EIN SPASS..hahaha
in 1,5 Stunden, 660 Höhenmeter, aber eigentlich ging der Weg immer wieder berg ab und dann wieder auf.
Als wir dann nassgeschwitzt endlich oben angekommen waren und Julia tausendmal gesagt hat, sie hat kein bock mehr, gingen wir dann doch noch weiter...
Weitere 200 Höhenmeter bis zum Lookout des Mt Kosciuszko... und was sahen wir da, SCHNEEEEEE im australischen Sommer!]]>
http://www.mymapblog.com/maddinjoule/10_01_10/Schneeee_!~que!~que!/ http://www.mymapblog.com/maddinjoule/10_01_10/Schneeee_!~que!~que!/
Canberra: Kulturbanausen Das Kulturprogramm begann:
als erstes das Australian War Memorial
(um ehrlich zu sein etwas sehr australian, da fast nur die Geschichte aus Australischer Sicht dargestellt wurde und hauptsächlich GERMANY immer die Schuldigen in jeder Hinsicht waren...)
weiter gings zum Lookout und danach zum National Museum of Australia und zudem in die H20=Wasser Exhibition... Daraufhin zum Capital Hill und zum Parlament (sogar mit Führung ;-) )
Durch das Viertel der Botschaften gefahren und die deutsche als die hässlichste empfunden.
Sowie ein 'kurzer' Aufenthalt in der National Library of Australia.]]>
http://www.mymapblog.com/maddinjoule/07_01_10/Kulturbanausen/ http://www.mymapblog.com/maddinjoule/07_01_10/Kulturbanausen/
Nelson Bay: Merry Christmas http://www.mymapblog.com/maddinjoule/25_12_09/Merry_Christmas/ http://www.mymapblog.com/maddinjoule/25_12_09/Merry_Christmas/ Sydney: Silvester lange Hose rausgekramt und zusammen mit denen wir auch Weihnachten gefeiert haben, die ersten Schritte in die Großstadt Sydney gewagt ;)
Zwischendurch war das Wetter auch mal wieder etwas besser, sodass wir auch den Bondi Beach unsicher machen konnten.
Außerdem haben wir viele unserer Bekanntschaften in der Zeit wieder getroffen. Waren in deren Appartment und Hostels...
Zudem Sightseeing-Tour wie in London als big happy family.. (Papa, Mama waren Wolle und Nadja und Kind war Julia (mit 15) hat der Busfahrer auch abgenommen und Martin war noch zusätzlich Erwachsener)
Silvester verbrachten wir am Cremorne Point und schliefen schon vom 30. auf 31. an diesem Platz um auch sicher gehen zu können, dass wir gute Sicht auf das Feuerwerk inklusive Opera und Harbour Bridge haben.
Am 5.1 gings dann weiter in die Blue Mountains, mit hammer Lookouts, den Three Sister und den Jenolan Caves.]]>
http://www.mymapblog.com/maddinjoule/25_12_09/Silvester/ http://www.mymapblog.com/maddinjoule/25_12_09/Silvester/
Brisbane: ungewohntes Gro?tadtfeeling Am nächsten Morgen nach dem Frühstück, dann erstmal gescheite Karte organisieren. Mussten dann schlappte 4 Dollar fürn Stündchen zahlen (Sehr viel für einen Backpacker) was man damit alles machen könnte.....
Machten nen Abstecher zur XXXX-Brauerei und zum Cricket Ground, dort parkten wir dann auch for free und zwar unlimited!!
Nach ner halben Stunde im Auto und Reiseführer lesen, kam ein Mann aus einem Haus mit BRECHSTANGE....
tja er war hackedicht und war eigentlich Russe und meinte wir wären von der Polizei und da er schon Probleme mit der Polizei hatte, lud er uns gleich zu sich ein.
wir waren ETWAS skeptisch, doch je länger wir uns mit ihm unterhielten umso lustiger wurde es.
als er dann erfuhr, dass wir Deutsche sind, konnte er nicht mehr aufhören uns vom German Club in Brisbane zu erzählen... er nahm uns gleich mit und zeigte uns um 3 p.m. den German Club (was sich rausstellte als Deutscher Turnverein, der angeblich von Hitler gesponsort wurde, aber pssssst das darf keiner wissen)
Der German Club war in Wirklichkeit ne Kneipe in der es 52 dt. Biersorten gibt.
Das erste was sie machten, uns Deutschen ein Erdinger dunkles Weizen ausgeben. Um 3 uhr mittags nur mit Frühstück im Magen.
Martin kippte dreiviertel weg und Julia (die sonst ja kaum Bier trinkt) haute das Ding weg... (man muss ja die Vorurteile gegenüber Deutschen auch bestätigen^^)
Danach waren wir dann noch in der Lagune...]]>
http://www.mymapblog.com/maddinjoule/10_12_09/ungewohntes_Gro~quetadtfeeling/ http://www.mymapblog.com/maddinjoule/10_12_09/ungewohntes_Gro~quetadtfeeling/
Sunshine Coast: Zusammenfassung In Noosa shoppten wir und legten uns mal wieder an den Sunshine Beach.
Abstecher ins Landinnere: Nambour,
120m Wasserfall = Reinfall, da nur Rinnsaaaaaaal!
Auf dem Weg Richtung Süden, Stopp beim Big Pineapple.
Danach gings wieder zurück an den Kings Beach, Sonnenbaden.
Abends noch bis Brisbane.
]]>
http://www.mymapblog.com/maddinjoule/08_12_09/Zusammenfassung/ http://www.mymapblog.com/maddinjoule/08_12_09/Zusammenfassung/
Hervey Bay: Sprung nach Fraser Wir mussten den Bus nie anschieben, wie andere (halfen 3 anderen das Self Drive 4W aus dem Sand zu ziehen) hatten Essen, sahen das Schiffswrack, die Pinnacles und die Eli Creek. Zum Schluss noch zum Lake McKenzie mit glasklarem Süßwasser und weißem Sand ----> TRAUMHAFT
und dann war der Tag auch schon wieder vorbei.
]]>
http://www.mymapblog.com/maddinjoule/06_12_09/Sprung_nach_Fraser/ http://www.mymapblog.com/maddinjoule/06_12_09/Sprung_nach_Fraser/
Bundaberg: Turtle Rookie http://www.mymapblog.com/maddinjoule/04_12_09/Turtle_Rookie/ http://www.mymapblog.com/maddinjoule/04_12_09/Turtle_Rookie/ Agnes Water: Town of 1770 Am nachmittag fuhren wir bis Bundaberg.]]> http://www.mymapblog.com/maddinjoule/02_12_09/Town_of_1770/ http://www.mymapblog.com/maddinjoule/02_12_09/Town_of_1770/ Eungella NP: Schnabeltiere Im Nationalpark gingen wir in einem eiskaltem Gebirgsfluss baden (Finch Hatton Gorge). Das Wetter war extrem heiß und schwühl, sodass es eine schöne Abkühlung war. In einem Fluß den weiter Westlich sahen wir in der Abenddämmerung dann wirklich die Platypus (Schnabeltiere). Sie waren extrem scheu und ließen sich immer nur kurz an der Wasseroberfläche blicken. Außerdem hatten wir sie uns auch größer vorgestellt.
DIe Nacht verbrachten wir in Macky. Am nächsten Morgen standen wir früh auf um am Cape Hillsborough Kängurus am Strand zu sehen. Wieder hatten wir Glück, denn fünf Kängurus grasten am Strand. Wir schossen ein paar bilder. Den Rest des Tages verbrachten wir in der Bluewater Lagoone in Mackay. Nachmittags fuhren wir weiter bis Rockhampton.
]]>
http://www.mymapblog.com/maddinjoule/30_11_09/Schnabeltiere/ http://www.mymapblog.com/maddinjoule/30_11_09/Schnabeltiere/
Whitsundays: Segeltourn 25 Leute an Board, Segeln, Tauchen, Schnorcheln, leckeres Essen, Klimaanlage, Plasmafernseher und Jacuzzi... was will man mehr...
Wir haben 2 Tauchgänge absolviert, Whitsunday Beach gesehen, einer der weißesten Strände, sind mit Schildkröten geschnorchelt, Delfine gesehen und tausende bunte Fische und Korallen gesehen.
Mit unserer Plastiktüte um unsere Kamera schossen wir 1000 Bilder innerhalb von 3 Tagen.
Diese sprechen für sich.]]>
http://www.mymapblog.com/maddinjoule/28_11_09/Segeltourn/ http://www.mymapblog.com/maddinjoule/28_11_09/Segeltourn/
Townsville: BP Tankstelle Samstag Abend feierten wir im Haus eines Arbeitskollegen. Als wir dann zum Schlafen zur BP-Tankstelle fuhren (hier darf man for free campen) wollten wir eigentlich nur noch schlafen.
Jedoch klappte dies nicht, da Julias Auschlag sich verschlimmert hatte... nach kurzem hin und her überlegen fuhren wir ins Krankenhaus...
Dort um 3 angekommen mussten wir 3 Stunden warten bis wir endlich einen Arzt gesehen haben.
Nachdem dieser ratlos war, holte er einen zweiten hinzu, der sogar deutsch war. Sie konnten es sich jeoch beide nicht wirklich erklären und meinten es wäre eine allergische Reaktion.
Sie verschrieben Tabletten und mehr nicht.
Doch auch die Einnahme der Tabletten brachte keine Verbesserung. Als dann Martin am nächsten Tag auch Ausschlag in den Arm- und Beinkehlen bekam, wie Julia zuvor, dachten wir es könnte keine Allergie sein.
Um uns abzusichern, fuhren wir abermals ins Krankenhaus. Dort konnten sich die Ärzte es sich wieder nicht erklären und meinten nur :That's really interesting!!' Wenn wir einen Dermatoglogen zu Rat ziehen wollen würden, müssten wir bis Mitte januar warten, denn dann gäbe es den nächsten Termin.
Sie nahmen dann auf Anfrage hin, Julia noch Blut ab, fanden jedoch nichts ungewöhnliches.
FAZIT der Geschicht, 500AUD zusammen, 2 Rezepte für unnütze Tabletten und keine Ahnung woher der Ausschlag kommt. (Jediglich die Annahme wir wären beide gegen Mangos allerigsch...)]]>
http://www.mymapblog.com/maddinjoule/23_11_09/BP_Tankstelle/ http://www.mymapblog.com/maddinjoule/23_11_09/BP_Tankstelle/
Magnetic Island: traumhaftes Wetter Mit der Fähre rüber und dort mit affenzahn mit dem Bus jegliche Hügel hoch und runter zu schönen einsamen Buchten mit feinem Sand und hellblauem Wasser. Bis zum Sonnenuntergang blieben wir auf der Insel.]]> http://www.mymapblog.com/maddinjoule/20_11_09/traumhaftes_Wetter/ http://www.mymapblog.com/maddinjoule/20_11_09/traumhaftes_Wetter/ Rainbow Gardens: Mango Packing Picking Am nächsten Tag gings weiter mit Mangos verpacken und am dritten Tag pflückten wir sie....
Wir haben hier nun weitere 4 Deutsche und ein paar durchgedrehte Australier kennengelernt, mit denen das Arbeiten recht lustig ist und der Feierabend in Creeks zum Abkühlen genutzt werden.
Doch manchmal rennt eben die Zeit wie im Fluge, und so fuhren wir weiter...]]>
http://www.mymapblog.com/maddinjoule/14_11_09/Mango_Packing_Picking/ http://www.mymapblog.com/maddinjoule/14_11_09/Mango_Packing_Picking/
Cairns: Kurztripp nach Cairns Am Freitag sind wir in den Regenwald, bis Cape Tribulation. Auf dem Weg haben wir Zwischenstopps bei einigen Stränden eingelegt. Bei permaneten Regen war aber nichts mit Schwimmen. In Port Douglas haben wir uns doch ins Wasser gewagt und haben die Unterwasser-Plastikhülle für unsere Kamera ausprobiert.
Freitag Abend haben wir nochmal den Farmer angerufen, ob er mit der Ernte beginnt. Am nächsten Tag um 8:30 sollten wir anfangen.]]>
http://www.mymapblog.com/maddinjoule/12_11_09/Kurztripp_nach_Cairns/ http://www.mymapblog.com/maddinjoule/12_11_09/Kurztripp_nach_Cairns/
Townsville: Enttaeuschung Mittlerweile haben wir jedoch unseren ersten Sonnenbrand, aber nach 3 Tagen Sonnenbaden darf das auch sein ;-))
Wir haben außerdem einen Geburtstag am Strand verbracht und waren auf dem Berg, der mitten in der Stadt ist. Wie es sich gehört für Backpacker haben wir ihn bestiegen.. (mit dem Auto...)
Außerdem haben wir Cheeleader angefeuert beim Basketballspiel, Crocodiles vs Hawks.
Blutspende inkl. Jobsuche waren mittelmäßig erfolgreich. (nur 300ml und der Job ist noch nicht 100% unter Dach und Fach.)]]>
http://www.mymapblog.com/maddinjoule/03_11_09/Enttaeuschung/ http://www.mymapblog.com/maddinjoule/03_11_09/Enttaeuschung/
Richmond: empfohlener Geheimtipp mittlerweile wissen wir, dass wir mit rot sogar noch mind. 40km weit kommen. (mag vill aber auch daran liegen, dass wir nun hinter road trains her fahren, die bis zu 53,5m lang sein können, um den Windschatten zu nutzen.)

Zurück zum Geheimtipp:

ein angelegter See, mit BBQ im Outback, Licht, Strom und 'Dusche' (ein Wasserpark) naja und das alles für lau!

Da Martin zu geizig ist zum Friseur zu gehen, legte Julia Hand an... Zwar sieht er (nach Julias Meinung) nun etwas gerupft aus, aber das sieht man ja nach 2 Wochen eh nicht mehr, hauptsache kurz... (Martin)]]>
http://www.mymapblog.com/maddinjoule/02_11_09/empfohlener_Geheimtipp/ http://www.mymapblog.com/maddinjoule/02_11_09/empfohlener_Geheimtipp/
Mt Isa: Zwischenstopp Zudem haben wir nun weitere Maßnahmen, wie z.B das 80km/h fahren, getätigt. Wir haben damit den Gasverbrauch drastisch reduziert und kommen nun nicht mehr von Tankstelle zu Tankstelle, sondern überspringen welche. So bleibt nun Spielraum um teurere Tankstellen zu umgehen.
Die Zeit spielt ja keine Rolle, außerdem gibts hier nicht anderes zu sehen, als auf dem Stuart Highway;
tote Viecher, wie Kängurus, Kühe, Wildschweine, Vögel... oder abgebrannte Flächen, grade laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange Straßen oder Bäume oder einfach NICHTS...]]>
http://www.mymapblog.com/maddinjoule/01_11_09/Zwischenstopp/ http://www.mymapblog.com/maddinjoule/01_11_09/Zwischenstopp/