Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_002cd46af64d9a0beb2122ee126171d1, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | maja_stephi https://www.mymapblog.com//rss/maja_stephi The lasts posts from user maja_stephi en-us Sydney: Sydney
Wir haben uns dabei, zum Glueck, auf kurze Shoppingzeiten geeinigt und ein paar schoene Lookouts an der herrlich schoenen Kueste mitgenommen.

So sind wir in Port Macquarie, in Nelsen Bay (Port Stephans), in Newcastle, in Belmont und heute in Manly gelandet.

Heute Abend wollen wir uns dann durchs Verkehrschaos in Sydney quaelen und irgendwo in Kings Cross uebernachten. Davor wollen wir noch Abschied / Abschluss einer schoenen 32 taegigen Ostkuestentour feiern.

Morgen frueh muessen die Maedels in Kings Cross in ihr Hostel einchecken. Anschliessend muessen wir gleich um die Ecke das dann hoffentlich wieder saubere Auto abgeben. Danach muss Sebastian dann auch irgendwie zum Airport und gegen 15:30 Uhr einchecken. 17:30 geht der Flieger ueber Bangkok (hoffentlich ohne Unruhen am Aiport dort) nach London (wo dann auch das Gepaeck hoffentlich den Flieger nach Hamburg bekommt) - dort umsteigen und nach Hamburg - nach 28h Reise landet Sebastian am Freitag dann hoffentlich ohne dicke Beine um 10:20 Uhr.

PS: Flug nach Deutschland verlief reibungslos, Temperaturunterschied Sydney-Hamburg = 30 Grad]]>
http://www.mymapblog.com/maja_stephi/10_12_08/Sydney/ http://www.mymapblog.com/maja_stephi/10_12_08/Sydney/
Gold Coast und Byron: Surfers Paradise und Byron Bay
Am Dienstag haben wir uns dann mal den ganzen Vormittag faul an den Strand gelegt. Nachmittags hat Stephi einen 10min-Helikopterrundflug gemacht, wodurch wir unerhofft freien Eintritt in "Sea World" hatten. Dort konnten wir nochmals Delphine und andere Wassertiere beobachten.
Danach haben Sebastian und Maja den Sonnenuntergang vom Q1-Tower, dem 23-hoechsten Wolkenkratzer und hoechstem Wohngebaeude der Welt beobachtet. Nach 40sec Lift fahren waren wir im 77. Stock auf 230m Hoehe (Gesamthoehe 330m). Von dort hatten wir einen ueberwaeltigenden Ausblick auf die Kueste und das Hinterland.
Im Anschluss stand noch ein Casinobesuch aufen Programm - mit unterschiedlichen Ergebnissen: Maja gewinnt das, was Sebastian verloren hat - Stephi hatte plus minus null.

Heute Morgen sind wir dann weiter gen Sueden gefahren. Nach ein paar schoenen Lookouts an der Kueste und dem kurzen Besuch der groessten Obstfarm der Welt in Tweed, sind wir in Byron Bay angekommen. Hier wartete Jasmin (Jazz), eine der besten Freundinnen Majas, sehnsuechtig auf uns. Wir haben uns auch gleich in ihr Backpacker-Hostel eingeschleust, in dem Jazz arbeitet.

Leider ist das Wetter hier, seitdem wir hier sind, echt schlecht. Mittwoch Abend gabs das heftigste Gewitter unseres Lebens. Heftige Blitze und Donner genau ueber Byron Bay. Wir haben so gezuckt, als der Blitz hier im Dorf eingeschlagen hat, und ueberall der Strom fuer ein paar Minuten ausgefallen ist. Und seitdem haben wir nie so richtig die Sonne mehr gesehen.

Gestern haben wir uns das chillige Doerfchen mal genau angesehen. Ganz lockere Atmosphaere - fast jeder kennt hier jeden, v.a. in unserem Hostel - und superviele Deutsche sind hier.

Uebernachten tun wir auf dem ueberdachten Parkplatz direkt unter dem Hostel. MItlerweile kennt uns auch jeder im Hostel, so dass alle denken, dass wir dort auch wohnen. Und endlich koennen wir in Ruhe ausschlafen, ohne dass ein Ranger uns weckt und verscheucht, und ohne, dass wir morgens um 7 Uhr bei 50 Grad im Auto aufwachen.

Heute haben uns Jill und Tom aus Brisbane besucht. Wir wollten eigentlich surfen gehen, aber hier gabs ja keine Sonne. Die Wellen waren auch nicht zum Surfen geeignet - zu flach. So haben wir einen gemeinsamen Spaziergang zum Leuchtturm (oestlichster Punkt Australiens) gemacht und die Maedels konnten wieder schoene Landschaftsfotos machen.

Wir bleiben jetzt noch bis Sonntag und hoffen auf ein wenig Sonne Morgen, damit wir nochmal am Strand braun werden koennen.

]]>
http://www.mymapblog.com/maja_stephi/02_12_08/Surfers_Paradise_und_Byron_Bay/ http://www.mymapblog.com/maja_stephi/02_12_08/Surfers_Paradise_und_Byron_Bay/
Brisbane: Brisbane bei Jill und Tom
Gestern Morgen sind wir dann erneut ins Outlet Center gefahren. Stephi hat mal wieder das Meiste geshoppt - Maja und ich haben uns ein wenig zurueckgehalten. Im Anschluss (nach 4h im Outlet Center!!!!!!!!!!) sind wir in die City von Brisbane gefahren. Wir haben insgesamt 1h gebraucht, um einen Parkplatz zu finden. Unser Camper war leider zu hoch, um in die 2m hohen Parkhaeuser zu passen. In der Queen Street, der Haupteinkaufsstrasse, reiht sich ein Shopping Center an das andere. Und die Maedels haben wieder losgelegt mit shoppen.

Nach den 2h Shoppen in der City, sind wir an den noerdlichen Stadtrand zu Jillian, einer australischen Beach-Volleyballerin, gefahren. Sie hatte uns fuers WE in ihr Elternhaus eingeladen. Nachdem wir unser Zimmer bezogen hatten und ein Dusche genossen haben, haben wir mit ihr und ihren Eltern noch ein paar alkoholische Getraenke geleert.

Heute zeigte Jillian uns zusammen mit ihrem Freund Tom die City auf dem Fussweg. Wir konnten mit einem Tagesticket fuer den Nahverkehr (1,10 Euro!!!!) direkt in die City fahren und waren etwa 4h nur am gehen. War bei 30 Grad und schwueler Luft echt anstrengend. Wir sahen: die Wolkenkratzer, den Botanischen Garten, gingen am Brisbane River entlang, den kleinen tropischen Regenwald, die Lagoon (oeffentlicher Pool), einen grossen Markt, das Riesenrad, das Party-Viertel Fortitude Valley, Chinatown, Klamottenlaeden (wurden liegengelassen aufgrund von Zeitmangel) u.v.m.

Jetzt sind wir erneut in der Queen Street und fahren gleich wieder zu Jillian. Heute Abend ist dann noch Party im "Valley" geplant, wenn ich nicht vorher erschoepft einschlafe.

Wir haben heute zwar nicht einmal die Sonne gesehen, aber wir haben uns alle nen leichten Sonnenbrand geholt - komisch hier in Down Under!!!

Nachdem wir am Samstag auf dem "Kiez" von Brisbane, dem Fortitude Valley, waren und ein bisschen Bar-Hopping gemacht haben, mussten wir am Sonntag erstmal ausschlafen.

Wir sind dann erneut nach West End gefahren und waren nochmals (zum Dritten Mal) in der Queens Street - dort haben wir noch ein paar Gastgeschenke fuer Jills Eltern, die uns, obwohl sie uns gar nicht kannten, herzlichst aufgenommen haben.
Am Abend gabs dann mit Jills Family ein gemeinsames Grillen. Im Anschluss sind wir mit Jill ein bisschen gecruiset und wollten ein Koala-Strassenschild klauen - die waren aber extrem gegen Diebstahl gesichert - schade!


]]>
http://www.mymapblog.com/maja_stephi/28_11_08/Brisbane_bei_Jill_und_Tom/ http://www.mymapblog.com/maja_stephi/28_11_08/Brisbane_bei_Jill_und_Tom/
Fraser Island: Fraser Island OneDayTour http://www.mymapblog.com/maja_stephi/26_11_08/Fraser_Island_OneDayTour/ http://www.mymapblog.com/maja_stephi/26_11_08/Fraser_Island_OneDayTour/ Hervey Bay: Hervey Bay und Fraser Island
Vorhin lagen wir noch am Strand. Hier gibts jetzt keine Quallen und Krokodile mehr - aber baden kann man trotzdem nicht, da es hier Tigerhaie und eine gefaehrlich Stroemung gibt. Wir glauben mitlerweile, dass sich die Australier die Gefahren alle ausgedacht haben, damit die Touris nicht das Meer verschmutzen und die Straende belagern.

Fraser Island: Eine Insel der Superlative:
- groesste Sandinsel der Welt (120km lang),
- 75 (nicht 85 - Sorry) Mile Beach, den man komplett mit dem Auto befahren kann,
- einziger tropischer Regenwald der Erde, der auf reinem Sand waechst,
- die Haelfte aller Sandseen der Erde (ueber 50 Stueck)......

Unterwegs waren wir mit einem 30-Mann-Allrad-Bus. Der Busfahrer, der die ganze Zeit schnellstes Englisch gelabert hat, ist mit dem Bus ueber die busbreiten Sandpisten geballert, dass einem fast schlecht wurde - habe mich auch das erste Mal in einem Bus angeschnallt. Unterwegs machten wir halt im oben beschriebenen Regenwald fuer einen Spaziergang, dann gings zum Strand. Dort waren wir bei der Felsenformation "The Pinacles", dann gings zum Schiffswrack der SS Maheno, dass fast 100 Jahre lang schon am Strand von Fraser Island vor sich her rostet. Danach haben wir ein Fussbad im Eli Creek genommen - ein kleiner Bach mit kristallklarem Wasser und Sandboden (natuerlich), in dem man herlich gehen konnte. Zum Schluss fuhren wir noch zum Lake Gorumwala (oder so aehnlich - den Namen haben sich die Aboriginies ausgedacht). Ein schoener See mit Sandboden (natuerlich). Im Sonnenlicht hat das Wasser eine dunkelrote Farbe angenommen. Hab ich noch nie gesehen. Warum, wissen wir nicht, der Busfahrer hat wie gesagt zu schnell und undeutlich gelabert. Leider haben wir auch keine Mini-Turtles gesehen.
]]>
http://www.mymapblog.com/maja_stephi/24_11_08/Hervey_Bay_und_Fraser_Island/ http://www.mymapblog.com/maja_stephi/24_11_08/Hervey_Bay_und_Fraser_Island/
Bundaberg: Bundaberg Schildkroeten beobachten
Unser Weg fuehrte uns durch Mackay (haesslich) nach Yeppon (250km suedlich von Airlie Beach) - direkt am Strand, aber total verschlafen und es war Freitag Abend!!! Naja - haben uns noch was zu essen gemacht und sind gegen 21 Uhr schlafen gegangen.

Am Sa Vormittag waren wir in Koroona auf der Crocodile Farm mit ueber 1000 Crocs. Haben bei der Fuetterung zugesehen und durften auch ein kleines Croc aufen Arm nehmen. Haben viel ueber die Lebensweise und die Gefaehrlichkeit der Tiere erfahren, auch wenn man wegen des australischen Akzentes nicht viel versteht. Zum Schluss gabs dann noch20Croc-Steck - schmeckt wie Chicken bloss weicher.

Am Nachmittag sind wir nach Rockhampton gefahren, eine der groessten Staedte in Queensland (70000 Einwohner). Dort war nix los. Sind dann auch gleich weiter aufen Highway gen Sueden. 200km spaeter waren wir in Gladstone - eine heassliche und langweilige Industriestadt - schnell weiter. Im Dunkeln (19 Uhr!!!) gings aufen Highway 250km weiter suedlich nach Bundaberg. Sa Abend um 22 Uhr waren wir hier - und es war nix los - kaum Autos, keine Menschen auf der Strasse.

Heute Morgen war dann Waschzeit fuer unsere Klamotten. Heute Abend gehen wir zum Mon Repos Beach - dort kann man die Schildkroeten beobachten, wie sie zur Eiablage an Land kommen. Bis jetzt haben wir sie nur im Ozean schwimmen sehen.

Nachdem wir etwa 3h im Information Centre gewartet haben, dass ein Ranger am Strand eine Schildkroete gesichtet hat, konnten wir das Schauspiel der Eiablage live und nur einen Meter entfernt beobachten.

Am Strand wartete auf uns eine 95cm (Panzergroesse) grosse Loggerhead Turtle, die bereits ein 60 cm tiefes Loch gebuddelt hatte. Da die Turtles am Strand blind und taub sind, hat sie uns nicht bemerkt. Dann konnten wir sehen, wie sie 164 golfballgrosse Eier in das Nest plumpsen liess. Im Ansc hluss hat sie ihr Loch ne halbe Stunde lang wieder sorgfaeltig zugebudelt - sah echt lustig aus - das Video muss man sich unbedingt mal ansehen!!!! Danach begleiteten wir die Turtle noch zurueck ins Meer - 40m in 10 Minuten - sie war erschoepft!

Da die Schildkroete ihre Eier zu unsicher (es gibt Fuechse, die Eier auf dem Speiseplan haben) am Strand abgelegt hatte, haben die Ranger ein neues Nest gebaut und wir durften die Eier zum neuen Nest tragen - sie waren noch warm und leicht glibberig.

]]>
http://www.mymapblog.com/maja_stephi/22_11_08/Bundaberg_Schildkroeten_beobachten/ http://www.mymapblog.com/maja_stephi/22_11_08/Bundaberg_Schildkroeten_beobachten/
Whitsunday Islands: Whitsunday Islands Segelturn
Mit an Bord der Segelyacht "The Card", frueher die schnellste Rennsegelyacht der Welt, waren 25 junge Leute aus 8 Nationen, darunter lediglich 4 Maenner ;-)

Die Tour fuehrte uns vorbei an herrlichen kleinen Inseln, tollen Schnorchel-Spots und im Wasser schwimmenden Riesenschildkroeten. Am ersten Abend haben wir in der Bucht vor dem Whitehaven Beach, einer der offiziell 10 schoensten Straende der Welt, gestoppt und uns den Sonnenuntergang angesehen und im Anschluss auf dem Deck ein wenig gefeiert.

Am Mittwoch sind wir dann am Whitehaven Beach an Land gegangen und haben den weissen Sandstrand und die zahlreichen tuerkisblauen Lagunen bewundert. So stellt man sich einen Strand vor, wie es den auf Postkarten zu sehen gibt - nur die Palmen fehlten dort. Im Anschluss gings nochmal zum Schnorcheln, bevor wir am Abend zu einem Resort Hotel auf der South Molle Island gefahren sind. Dort haetten wir Golf oder Tennis spielen koennen, haben aber den Pool bevorzugt. Danach gabs im Pub das Abendessen und um 19 Uhr stieg die Party, die, wie hier in Australien fast ueblich, um 23 Uhr endete.

Heute sind wir nochmal schnorcheln gefahren, bevor es zurueck in den Airlie Beach Port ging.

Das Wetter war die ganzen 3 Tage herrlich - ein wenig Sonnenbrand, trotz staendigen eincremens mit 30er Sonnencreme, liess sich nicht verhindern.

Heute Abend trifft sich die ganze Yachtbesatzung nochmals in einem Pub hier in Airlie Beach zur Abschlussfeier.

Morgen fahren wir dann weiter gen Sueden, da wir spaetestens in 8 Tagen im 1000km entfernten Brisbane sein wollen. Hoffentlich wir es mit dem ganzen Krabbel- und Fliegenzeugs nicht so schlimm, wie uns berichtet wurde.
]]>
http://www.mymapblog.com/maja_stephi/18_11_08/Whitsunday_Islands_Segelturn/ http://www.mymapblog.com/maja_stephi/18_11_08/Whitsunday_Islands_Segelturn/
Airlie Beach: Airlie Beach
Abends kamen wir in Airley Beach an, so ne Art kleiner Ballermann fuer Backpackers. Dort haben wir uns mal=2 0unter die Feiernden gemischt und etwas im "Mama's Africa" getrunken.

Heute lagen wir ausnahmsweise zuerst faul am Rock Pool (aehnlich wie der in Townsville) und waren dann mal wieder shoppen. Gleich werden wir mal weiter verzweifelt nach einem Campingplatz mit Stromanschluss fuer den Caravan suchen, da alle Akkus bei uns leer.

Morgen werden wir nochmals die Sonne hier geniessen, bevor es am Dienstag zu einem dreitaegigen Segelturn zu und um die Whitsunday Islands geht. Wir haben uns auf einer 30-Mann Yacht eingebucht, wo wir Vollverpflegung und ein Zimmer zum Schlafen bekommen. Wird bestimmt voll schoen.... naeheres folgt dann!

Uns gehts allen immer noch gut, auch wenn uns hier ein wenig die Temperaturunterschiede von Geschaeften (gefuehlte 15-20Grad) und dem Freien (gefuehlte 40 Grad) zu schaffen machen. Aber wird alles gut.
]]>
http://www.mymapblog.com/maja_stephi/16_11_08/Airlie_Beach/ http://www.mymapblog.com/maja_stephi/16_11_08/Airlie_Beach/
Mission Beach: Zweijaehriges von Maja u Sebastia u Geburtstag von Sebastian Riesenheuschrecken und kreischenden Voegeln haben wir uns am dritten Tag unserer
Australien-Tour zunaechst die schoenen Josephine Falls angeguckt. Dafuer mussten
wir allerdings zunaechst durch einen etwas unheimlichen "Wald". Man schaut hier
schon etwas genauer nach links und rechts als in einem deutschen Wald...
Dort haben wir auch Marianne und Joseph aus Melbourne (ein aelteres Ehepaar)
kennen gelernt, die uns reichlich Tipps und Anregungen gegeben haben und uns zum
Schluss sogar zu sich nach Melbourne eingeladen haben! Wahnsinn, wie freundlich
und offen die Menschen hier sind!!!

Nach dem "Flying Fish Point" (ganz huebsch), einer Durchfahrt durch Innisfail
(relativ unspektakulaer), dem Cowley Beach und Kurrimine (huebsch und schoen)
sind wir schliesslich am schoenen Mission Beach angekommen! Dort bot sich auch
das erste Mal die Gelegenheit, endlich wieder ein bisschen Sport zu machen
(Laufen am Strand).

Am naechsten Morgen gings weiter Richtung
Sueden!
Nach den erneut etwas unspektakulaeren Kleinstaedten Tully und Ingham, sind wir
bei den Jourama Falls gelandet. Zum Wasserfall zu gelangen, war allerdings
erneut ein kleines Abenteuer: Steine ueber Steine und eine anspruchsvolle
Bergwanderung!
]]>
http://www.mymapblog.com/maja_stephi/14_11_08/Zweijaehriges_von_Maja_u_Sebastia_u_Geburtstag_von_Sebastian/ http://www.mymapblog.com/maja_stephi/14_11_08/Zweijaehriges_von_Maja_u_Sebastia_u_Geburtstag_von_Sebastian/
Townsville: Townsville am besten gefaellt. Am Meer gibt es eine sehr saubere und Sport-freundliche
Promenade ("The Strand") , ein paar Cafes und einen Felsenpool! Alles hier ist
huebsch und einfach zum Wohlfuehlen!!!

Gleich gehen wir in ein Aquarium und vielleicht ein wenig Shoppen! Morgen frueh
gehts nach dem Billabong Sanctuary (Koalas und ihre Freunde auf den Arm nehmen)
dann weiter Richtung Airlie Beach, von wo aus wir dann endlich meine ersehnte
Whitsunday Island-Segeltor machen!

Zum Gesamteindruck von Australien muss man noch hinzufuegen, dass die
Highways sowie unsere "Sightseeing-Points" meist menschenleer sind-man fuehlt
sich manchmal wirklich so, als waere man ganz alleine mit der Natur...
]]>
http://www.mymapblog.com/maja_stephi/14_11_08/Townsville/ http://www.mymapblog.com/maja_stephi/14_11_08/Townsville/
Port Douglas: Port Douglas Douglas gefahren. Dessen Four Mile Beach war wirklich schoen, allerdings haben
wir nach ein paar Minuten auch wieder umgedreht, nachdem wir das Schild
"Vorsicht!!! Krokodile" gesehen haben...

Anschliessend sind wir wieder zurueck nach Cairns City gefahren! Eine relativ unspektakulaere
Innenstadt, aber eine suesse Promenade mit einer Salwasser-Lagune! Herrlich und
schoen!

Nachher gehts weiter an der Kueste Richtung Sueden. Naechster Halt sind die
Josephine Falls und der Mission Beach!
]]>
http://www.mymapblog.com/maja_stephi/11_11_08/Port_Douglas/ http://www.mymapblog.com/maja_stephi/11_11_08/Port_Douglas/
Cairns: Ankunft in Australien Nach einem 6-stuendigen Flug nach Sydney und einem 3-stuendigen Flug nach
Cairns, sind wir endlich angekommen: Australien, wow! Wir koennens kaum glauben!!!!
und bis jetzt ist es wunderschoen!!!

Zuvor gab es noch ein kleines Problem (wie sollte es auch anders sein):
irgendetwas stimmte mit Stephis Visum nicht!!! Panik!!! Aber es klaerte sich
relativ schnell auf: wir hatten bei der Beantragung eine 2 zuviel eingegeben!
Daswar allerdings nicht unsere Schuld: so wurde uns die Nummer vom Amt
durchgesagt, als wir noch auf den fertigen Pass von Stephi gewartet haben!

Vom Flughafen sind wir schliesslich mit dem Taxi zur Autovermietung gefahren, um
unseren Campervan abzuholen . Hat allerdings 3 Stunden gedauert-ganz schoener
Anlauf dort! Aber egal: jetzt haben wir unser neues Zuhause fuer den naechsten
Monat! Ist zwar etwas eng, aber gemuetlich!

Wir haben gestern auf einem Campingplatz direkt am Ellis Beach (noerdlich von
Cairns) uebernachtet-wieder einmal mit Meeresrauschen eingeschlafen! Einfach
schoen!!!!!!
]]>
http://www.mymapblog.com/maja_stephi/10_11_08/Ankunft_in_Australien/ http://www.mymapblog.com/maja_stephi/10_11_08/Ankunft_in_Australien/
Singapur und Bali: Kuta
Stephi hat Tauchen gelernt! So schooooooooooooooooooooen!!!!!

Maja und Sebastian haben eine kleine Mountainbike-Tour ueber die Insel gemacht!

Nachmittags zurueck nach Sanur und ab nach Kuta um der Stadt eine zweite Chance zu geben: mit Koffern und guter Laune sieht die Partystadt ganz anders aus...]]>
http://www.mymapblog.com/maja_stephi/07_11_08/Kuta/ http://www.mymapblog.com/maja_stephi/07_11_08/Kuta/
Singapur und Bali: Nusa Lembongan
Schnorcheln, Bananaboat, Coral Viewer (halbes Uboot), Erkunden der Insel (Mushroom Beach und Dream Beach).

Faulenzen!

Uebernachtung in einer kleinen suessen Huette auf Stelzen direkt am Strand mit Live-Meeresrauschen]]>
http://www.mymapblog.com/maja_stephi/06_11_08/Nusa_Lembongan/ http://www.mymapblog.com/maja_stephi/06_11_08/Nusa_Lembongan/
Singapur und Bali: Sanur
Faulenzen am Pool

Stephi und Sebastian : Jetski

Abendessen am Strand mit Livemusik nur fuer uns]]>
http://www.mymapblog.com/maja_stephi/05_11_08/Sanur/ http://www.mymapblog.com/maja_stephi/05_11_08/Sanur/
Singapur und Bali: Delphine und Sanur
Delphinshow: interessant, aber Tierquaelerei!

Schwefelquellen

Essen am Bratansee: Buffet-lecker!!!

Suche nach einem Regenwald: 30.000RP fuer eine eigentlich unzumutbare Strasse! Angekommen und dann auch noch enttaeuscht weil keiner vor Ort von Fuehrungen durch den Regenwald wusste!

Ubud gesucht, in Sanur gelandet, weil Strassenausschilderung so schlecht ist

Uebernachtung im Inna Grand Bali Beach

]]>
http://www.mymapblog.com/maja_stephi/04_11_08/Delphine_und_Sanur/ http://www.mymapblog.com/maja_stephi/04_11_08/Delphine_und_Sanur/
Singapur und Bali: Lovina
Fahrt nach Lovina: Schwimmen mit Delphinen, einstuendige Ganzkoerpermassage fuer 5EURO!

Benzin im Ort ausverkauft (an 3 Tankstellen)]]>
http://www.mymapblog.com/maja_stephi/03_11_08/Lovina/ http://www.mymapblog.com/maja_stephi/03_11_08/Lovina/
Singapur und Bali: Padangbai und Amed
Ureinwohner angeschaut: sehr kommerziell und langweilig!!!!

Essen in einer deutschen Baeckerei!

Wasserpalast angeschaut: unspektakulaer!

Uebernachtung in Amed: schoener Ausblick, leckeres Essen, aber: ekliger Pool, Kakerlake, dreckige Zimmer und schreiende Geckos bei Blitz und Donner! Horror-Nacht!!!]]>
http://www.mymapblog.com/maja_stephi/02_11_08/Padangbai_und_Amed/ http://www.mymapblog.com/maja_stephi/02_11_08/Padangbai_und_Amed/
Singapur und Bali: Weiter gehts





























































Balinesisch-Lernen im Hotel

Wildwasser-Rafting im Ayung-River incl. 3-Gaenge-Menue

Elefantenreiten und fuettern im Elephant-Safari-Park: das war toll!!!!!

Uebernachtung in Padangbai am Meer: schoen!!!














































]]>
http://www.mymapblog.com/maja_stephi/01_11_08/Weiter_gehts/ http://www.mymapblog.com/maja_stephi/01_11_08/Weiter_gehts/
Singapur und Bali: Gepaeck wieder da Vielen Dank noch mal an Caro und Annika fuer eure Hilfe!!!!!
]]>
http://www.mymapblog.com/maja_stephi/31_10_08/Gepaeck_wieder_da/ http://www.mymapblog.com/maja_stephi/31_10_08/Gepaeck_wieder_da/