Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_600e68958923b600adcf67f69883c94e, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4 myMapBlog.com | markusa
https://www.mymapblog.com//rss/markusa
The lasts posts from user markusaen-usSin City: Alles hat ein Ende.....
Eines steht aber jetzt schon fest: Ich bereue es nicht hier noch 2 1/2 Wochen Urlaub darangehängt zu haben ;)
Ich habe hier sehr viele nette und interessante Leute getroffen und atemberaubende Landschaften gesehen und erlebt. Und trotzallem freue ich mich schon auf die erste Nacht in meinem eigenen Bett seit fast 6 Wochen....
Vielen Dank für das Interesse am blog...
cya soon
Markus -over and out-]]>
http://www.mymapblog.com/markusa/03_09_09/Alles_hat_ein_Ende~dot~dot~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/markusa/03_09_09/Alles_hat_ein_Ende~dot~dot~dot~dot~dot/Sin City: ein paar nachtbilder
und hier noch ein kleines video...soviel zum thema wasserknappheit in der wüste ;)
http://www.youtube.com/watch?v=bT3YKTW3ND4]]>
http://www.mymapblog.com/markusa/01_09_09/ein_paar_nachtbilder/
http://www.mymapblog.com/markusa/01_09_09/ein_paar_nachtbilder/Sin City: Immobil
ich komme gerade vom Flughafen zurück, an dem ich meinen Mietwagen zurückgegeben habe --> ab jetzt muss ich wohl oder übel den öffentlichen Nahverkehr nutzen...
Ansonnsten ist Vegas schwer zu beschreiben es ist eindeutig ein Ort an dem alles anders ist als irgendwo sonst.....sicher ist nur eins: "It's all about the money!" ;)
Aber es ist schon verrückt auf wenigen 100m zuerst am Markusplatz und an den Gondeln Venedigs und dann am Eifelturm und am Triumphbogen vorbeizuschlendern, um dann die Sphinx und die Louverpyramide zu sehen. Ich habe dummerweise meinen Fotoapperat beim schlendern vergessen, deswegen muss ich Bilder vom Strip nachliefern....
Das der Eintrag aber nicht ganz so trist wird hänge ich noch Bilder von meinem Mietwageb an :D
cya soon
EDIT: Ich habe gerade noch ein wenig gepokert und nur soviel es läuft weiterhin sehr erfreulich ;)]]>
http://www.mymapblog.com/markusa/28_08_09/Immobil_/
http://www.mymapblog.com/markusa/28_08_09/Immobil_/Sin City: Durch das Tal des Todes nach Babylon
da ich es geschafft habe meinen Rechner Internetuntauglich zu machen indem ich den Treiber für die Ethernetkarte deinstalliert habe (...jaja obvious ein DAU = Dümmster Anzunehmender User) konnte ich bis heute nicht updaten. Zum Glück hat Samsung für die DAU's eine Recoveryfunktion mitgeliefert.....allerdings ist jetzt mein Rechner wieder im Urzustand :(
So nun erstmal zu den letzten Tagen. Wie ihr an dem neuen und vermutlich letzten Punkt auf der Karte ja schon gesehen habt bin ich in Las Vegas angekommen.
Am 24ten bin ich doch nicht wie zuerst geplant ins Death Valley gefahren, sonder hab mir nochmal eine Fischereilizenz gekauft und bin noch einen Tag zum Fischen gegangen. Wie schon im Yosemitie war auch hier das Angeln in dieser traumhaften Kulisse überagend. Ich habe zwar nur einen Fisch gefangen, aber wenn es irgendwo stimmt, dass es beim Angeln nicht nur auf das fangen ankommt, dann hier! Der Fang war wieder eine Brown Trout von ca. 10 inches, allerdings werden die Forellen in 3000m Höhe auch nicht mehr so gewaltig groß.....
Am nächsten Tag bin ich dann tatsächlich ins und durchs Death Valley gefahren. Es war wirklich beeindrucken wie sich auf so kurzer Streckr die Landschaft verändern kann. Direkt im Death Valley habe ich dann einen ca. 30 minütigen Spaziergang gemacht um das Klima Hautnah zu erleben...und ich muss sagen ich weiss jetzt woher der Name kommt ;)
Sollte von Euch auch mal jemand ins Death Valley kommen kann ich den Aussichtspunkt in die Badlands und Dantes Peak wärmsten empfehlen. Dort bekommt man wirklich atemberaubende Aussichten.
Am späten Abend bin ich dann in Las Vegas angekommen und habe im Harrah's eingecheckt. Das Harrah's befindet sich dirket im Zentum des Strips und ist das Hotel indem auch die WSOP (Pokerweltmeisterschaften) stattfinden. Ich habe das Zimmer bis zum Ende meines Aufenthaltes gebucht, also dem 03.09.09, was aber nicht heissen soll, dass ich nicht doch noch Ausflüge in die Nationalparks der Umgebung machen werde.
Natürlich habe ich auch schon ein wenig gepokert und kann mal soviel verraten das -ich Stand jetzt- das Hotel schon bezahlt habe ;)
Wer sich für detailiertere Pokerupdates interessiert, den kann ich auf meinen anderen Blog verweisen (wer den nicht kennt bitte per mail nach dem link fragen...), da ich die Leser hier nicht mit Pokerblabla langweilen will.....
cya]]>
http://www.mymapblog.com/markusa/27_08_09/Durch_das_Tal_des_Todes_nach_Babylon/
http://www.mymapblog.com/markusa/27_08_09/Durch_das_Tal_des_Todes_nach_Babylon/Bishop: Durch die Sierra Nevada
Die Passstrasse kann ich jedem empfehlen der gerne kurvige Strassen fährt! Auf einem sehr guten Strassenbelag geht es rauf und runter links und recht wie in einer Achterbahn. Das amerikanische Fahrwerk meines Chevy's tat sein übriges dazu, dass es eine anspruchsvolle Fahrt wurde ;)
Aber auch die Landschaft lässt keine Wünsche offen! Traumhafte Panoramen in immer wieder wechselnden Vegetations- und Gesteinsformen lassen einen immer wieder aufs neue staunen.
Die Passhöhe ist bei 9600 Feet erreicht und dass Hochtal in das die Passstrasse mündet ist eines der schönsten Panoramen das ich bisher gesehen habe!!
Mein nächstes Ziel war Bodie, eine verlassene Goldgräber Stadt ( http://www.bodie.com/ ). Was auf den ersten Blick wie eine Touristenfalle aussieht, hat sich als ein echter Volltreffer entpuppt. Kein einziges Geschäft in 20 Meilen Umkreis nur ein Ranger, der 5$ Fee kassiert und die Leute verlaufen sich auf dem Gebiet der Ghostcity sehr gut, da man sich überall völlig frei bewegen darf, außer in der alten Mine, die nur mit Führung zugänlich ist. Also Bodie ist auf jeden Fall ein abstecher Wert!!
Anschliessend bin ich noch am Mono Lake vorbeigekommen und habe dort eine weitere atemberaubende Landschaft gesehen und erlebt. Leider ging mir dort ein wenig die Zeit aus, so dass nur eine kurze Wanderung möglich war....ich wäre gerne noch länger geblieben, aber dummerweise war in der Nähe keine Unterkunft zu bekommen :(
Also bin ich weiter nach Bishop gefahren und hier steckeich gerade im Motel und schreibe diese Zeilen...
Morgen geht die Fahrt Richtung Las Vegas weiter...ich bin mir noch unschlüssig, ob ich noch einen Abstecher inden Kings Canyon bzw. den Sequoia National Park machen soll, oder ob ich die direktere Route über den Death Valley Nationalpark nehmen soll....mal schauen was morgen früh *hust* mittag mein Bauch sagt ;)
cya
P.S.:
Noch 2 kleine Anekdoten von heute:
Zuerst fahr ich auf dem Hwy 395 und denk mir wow hier muss ich halten und ein Bild machen...also gedacht getan und auf dem Seitenstreifen gehalten und über den Hwy gerannt zum Bilder machen....ich dreh mich um und hinter meinem Auto parkt die Highway Police ich denk mir: "Na super 4 Wochen zu schnell gefahren und jetzt erwischen sie mich mit parken auf dem Seitenstreifen und als Fussgänger auf dem Highway.
Cop (ruft über die Stasse): "Is this your car?"
Ich: "Yes!" (und renne zurück über den Highway)
Cop:"Are you OK is everything allright?"
Ich:"Yes everything is fine I only took somepictures"
Cop:"Ok I only want to know if everything is allright. Have a nice Day"
So gehts also auch!!
Und später check ich im Hotel ein mach mich kurz am Waschbecken frisch und geh gleich los was Essen und noch einen Drink nehmen. Komm dann wieder in meinem Zimmer an und wil auf die Toilette und merke das Bad ist abgeschlossen...ich zur Rezeption, die gibt mir ein neues Zimmer..ich geh da rein --> Raucherzimmer --> nichtmal für nen Raucher auszuhalten --> ich wieder zur Rezeption darauf geeinigt, dass ich beide Zimmer nutzen kann das eine zum schlafen, das andere um das Bad zu nutzen :D]]>
http://www.mymapblog.com/markusa/23_08_09/Durch_die_Sierra_Nevada/
http://www.mymapblog.com/markusa/23_08_09/Durch_die_Sierra_Nevada/Yosemite : 104 Grad, Besuchermassen und ich Mittendrin
Also reingefahren in den Park und Yosemite Village angesteuert, da man dort die Fishing License bekommen kann. Nach einer langatmigen Fahrt im Konvoi, die von wirklich tollen Aussichtspunkten unterbrochen wurde, kam ich dann in Yosemite Village an. Und was dort abging spottet jeder Beschreibung... Massen an Menschen schieben sich durch den Souvenirladen oder stopfen überteuertes Fastfood in sich rein (musste ich mir anschauen, da der weg zum Sportshop durch den Laden und am "Restaurant" vorbei führt. Im Sportshop angekommen eröffnete mir der weder freundliche noch bemühte Verkäufer, dass die 10 Tageslizenzen ausverkauft sind und er nur noch 2 Tageslizenzen hat...obvious Murphys Law....
Es war zwar schon 2:30 PM und deswegen würde ich einen halben Tag verschenken wenn ich für sofort die Lizenz lösen würde, aber die Vorstellung bei 104° Fahrenheit zu wandern war auch nicht so prickelnd, also zähneknirschend die 2 Tageslizenz geholt und dann den Merced River solange abgefahren, bis keine Badenden mehr zu sehen waren, die Rute montiert und ab ans Wasser....
Das fischen am Merced River war genial! Kristallklares Wasser in einem natürlichen Fluss der oberen Gebirgsregion. So war schon der Weg zu den einzelnen Pools eine Herausforderung, da diese nur durch zum Teil waghalsige Kletteraktionen zu erreichen waren. Das Angeln selber war auch sehr schwierig, da ich nur eine geflochtene und eine 22er Monofil als Hauptschnur dabei hatte, was bei diesen Bedingungen eindeutig zu stark war...
Aber schon am ersten Pool konte ich auf den ersten Wurf einige kleine Forellen beobachten, die dem Köder (am besten gingen der Hornet von Salmo in verschiedenen Dekors, eine Neuanschaffung von der ich den Hersteller vergessen habe, der sinkende Ugly Duckling und vereinzelt Spinner) folgten. Jedoch war schnell klar, dass die Fische wohl nur zum Biss zu bringen sind wenn sie keine Zeit zum begutachten des Köders haben würden, da sie sonst die Falle sehen konnten. Also ab dann Highspeed Spinnangeln betrieben, indem ich den Köder fast ausschliesslich mit der Strömung extrem schnell führte.
Am zweiten Pool gab es dann auch tatsächlich die ersten zwei Bisse, von denen einer kurz hing sich alledings nach einer sekunde wieder löste. Jedoch ermutigt vom Teilerfolg meiner Taktikumstellung kletterte ich weiter von Pool zu Pool und auf einmal sah ich unter einem großen Felsen einen sehr großen schwarzen Schatten herausstoßen und meinem Ugly Duckling folgen und..........ja genau wieder abdrehen. Mehrere versuche mit verschiedenen Ködern das "Monster" zum beissen zu bringen scheiterten kläglich (trotz drei weiterer Versuche an dieser Stell an beiden Tagen sollte das der einzige Anblick dieses Fisches bleiben).
Motiviert von der Gewissheit hier auch die Chance auf kapitale Fische (ich vermutete zu dem Zeitpunkt Forellen) zu haben zog ich weiter und sah sogar über die brütende Hitze, meinen Absturz beim klettern (sollte nicht der einzige bleiben...) und die Köderverluste hinweg.
Auf dem Weg zum letzten Pool des Tages sah ich noch eine Wasserstrecke von vielleicht 3m die zwischen zwei Felsen durchlief und mehr aus Verzweiflung als aus Glauben zog ich meinen neuerworbenen Wobbler durch und tatsächlich auf 3m ein harter Biss kurzes kreischen der Bremse und dann konnte ich den ersten Blich auf den Fisch erhaschen, als er einen Miniwasserfall hinunter flüchtete. Es war tatsächlich eine Brown Trout (Bachforelle). Als sie müde gedrilt war hab ich noch ein kurzes Video vom Fisch gedreht was sich als glücklich herausstellte, den beim Versuch den Fisch mit mir per Selbstauslöser zu Fotographieren zappelte der Milchner so, dass die einzige Möglichkeit ihn festzuhalten gewesen wäre ihn auf den Boden zu Drücken. Da ich jedoch vorhatte den Fisch unbeschadet seinem Elemenz zu übergeben (ja genau Catch and Release ist hier erlaubt!!!!) ließ ich ihn unfotografiert entkommen ;) Ich schätze das der Fisch ca 40cm lang war jedoch nicht sehr schwer, da er einen sehr schlanken Körper hatte und natürlich einen riesigen Schädel und ein in der Relation zum Körper riesen Maul.
Am Freitag fing ich noch einige Bach- und Regenbogenforellen, von denen allerdings keine größer als 25cm war und einen Barschartigen den ich so noch nie gesehen hatte.
Also das Fischen im Merced River war wirklich traumhaft, der Yosemite war schön aber sowohl Mt. St. Helens als auch die Redwoods haben mich mehr beeindruckt.
Am Sa. habe ich mir dann einen Tag Auszeit gegönnt, um meinen halben Sonnenstich und meine Sturzwehwechen auszukurieren und mir zu überlegen, ob ich nochmal in den Yosemite fahre oder nicht......
cya
P.S.: wen das Vid vom Fisch interessiert: http://www.youtube.com/watch?v=ov0TYwnF5RI]]>
http://www.mymapblog.com/markusa/21_08_09/104_Grad%2C_Besuchermassen_und_ich_Mittendrin/
http://www.mymapblog.com/markusa/21_08_09/104_Grad%2C_Besuchermassen_und_ich_Mittendrin/San Francisco: Abschied
nachdem ich länger nicht mehr zum updaten kam wird das jetzt nachgeholt....
Seit gestern spät abend bin ich nun alleine unterwegs. Göran hat Sonja und mich gestern mittag noch an den Flughafen gefahren und dort haben wir uns dann getrennt. Ich konnte mein neues Mietauto abholen und da Sonja erst um 11:30 pm nach new york flog sind wir nochmal in die Stadt und an den Strand gefahren und nun ist Sonja in New York und ich werde heute Richtung Yosemite aufbrechen..
Je nach Internetverfügbarkeit gibt es dann neue updates....
]]>
http://www.mymapblog.com/markusa/19_08_09/Abschied/
http://www.mymapblog.com/markusa/19_08_09/Abschied/Somewhere hwy120: Irgendwo in California
An der nächsten Ausfahrt kommt ein großer Outdooroutfitter und da werde ich mich noch ein wenig umschauen...
Meine Pläne für die nächsten Tage sind erst mal in den Yosemite Park zu gehen und dort ein paar Tage mit wandern und fischen zu verbringen. Im Anschluss werde ich vermutlich durch das Death Valley nach Sin City (Las Vegas) fahren und dort den Rest meines Urlaubs verbringen. Evt. mache ich von Vegas aus noch einen Trip an den Grand Canyon und ganz evt. einen Abstecher in den Zion Nationalpark....aber wir werden sehen. Da ich jetzt von den Zwängen einer Schedule befreit bin können sich diese Pläne täglich ändern ;) Nur eins steht fest am 3.9 geht mein Flug von Las Vegas nach Frankfurt....
Da ich vermutlich im Yosemite Park kein Internet haben werde werden die nächsten updates (mal wieder) auf sich warten lassen...we will see
So ich werde jetzt noch ein paar Pics in die älteren Beitäge laden und dann mal schauen, dass ich wieder auf die Stasse komme
cya]]>
http://www.mymapblog.com/markusa/19_08_09/Irgendwo_in_California/
http://www.mymapblog.com/markusa/19_08_09/Irgendwo_in_California/Crescent City: In den Redwoods
Da somit Sonja und ich für den Nachmittag kein Auto hatten, hatten wir den Plan uns Fahrräder auszuleihen.....leider gind das von Sonja nach 10 min kaputt so dass wir es zurückschieben mussten u
nd wir unsere Fortbewegung auf per pedes umstellten :)
Am Sa. sind wir in den Redwood Nationalpark gefahren wo wir bis So. blieben.
Da ich in 40min aus dem motel hier raus muss wars das erst mal
cya]]>
http://www.mymapblog.com/markusa/17_08_09/In_den_Redwoods/
http://www.mymapblog.com/markusa/17_08_09/In_den_Redwoods/Corvallis: Meeting Bianca and Steam Mill
Nach dem ersten kennenlernen hat sie uns den Campus gezeigt und dann waren wir bei einem Thai zum Mittagessen.
Nachmittags haben wir uns eine Steam Mill, also ein Sägewerk, das mit Dampf betrieben wird angeschaut.
Dort wird noch mit Technik von vor 100 Jahren Holz eingeschnitten.... Dies funktioniert noch heute wirtschaftlich, da sich das Sägewerk auf spezielle Kundenwünsche spezialisiert hat. Diese altertümlich anmutende Technik erlaubt den Sägern Dimensionen einzuschneiden, die mit herkömmlichen High Tech Sägestrassen nicht mehr bearbeitet werden können. So wurden z.B. herzfreie Douglasienbalken in der Dimension 24x14 Inches gesägt!
Morgen wird extra für uns an der Universität ein International Coffee abgehalten bei dem wohl alle Mitarbeiter der Forstfakultät, die im Sommer da sind, teilnehmen werden, da es Kaffee und Muffins umsonst gibt :-) Ihr seht hier ist nicht alles anders als bei uns :D
cya in Hollidays]]>
http://www.mymapblog.com/markusa/13_08_09/Meeting_Bianca_and_Steam_Mill/
http://www.mymapblog.com/markusa/13_08_09/Meeting_Bianca_and_Steam_Mill/Corvallis: ? Portland nach Corvallis
heute musste ich meinem Schlafdefizit tribut zollen und habe deswegen den Termin, den Göran mit einem Pappelplantagenbetreiber für heute morgen ausgemacht hatte ausfallen lassen.... das war zwar schade, aber ich habe die letzten Tage schon gemerkt, dass wenn man nicht wirklich konzentriert ist es extrem schwer für mich war den fachlichen Ausführungen auf englisch zu folgen, weswegen ich ich für sinnvoller erachtet habe einmal wieder "guten" Schlaf zu tanken und zu reflektieren was die letzten Wochen so alles passiert ist (war ja nicht gerade wenig).
Nachmittags hatte Sonja noch einen kurzen Termin in Portland ausgemacht und im Anschluss daran (so gegen 17:30) sind wir dann in Richtung Corvallis aufgebrochen. Dort werden wir morgen und übermorgen verschiedene Termine an der Oregon State University haben.
Im Gegensatz zu Portland haben wir hier ein wirklich schönes und günstiges Hotel erwischt in dem wir die letzten Tage unseres offiziellen Programms genießen können.
Außerdem habe ich gerade noch meinen Mietwagen für die Zeit nachdem wir uns in San Francisco trennen gebucht :D ( http://www.chevrolet.com/vehicles/2009/equinox/gallery.do ) ja, ja ich weiß nicht gerade ein Ökomobil, aber ich möchte gerne im Yosemite Natinal Park im Auto übernachten und das kleinste Wohnmobil hätte 20l geschluckt...... ;)
Bis die Tage ]]>
http://www.mymapblog.com/markusa/12_08_09/~que_Portland_nach_Corvallis/
http://www.mymapblog.com/markusa/12_08_09/~que_Portland_nach_Corvallis/Centralia: Weyerhaeuser
Es war -mal wieder- ein sehr spannender und interessanter Tag, an dem wir sehr eindrücklich gesehen haben, wie intensive Forstwirtschaft eines großen Privatunternehmens in einer Tree Farm aussieht.
Über Klone bis hin zu den Aufarbeitungsmethoden und Forschung zu Befahrung und Nährstoffentzug war alles dabei, sogar eine ca. 600 Jahre alte und ca. 100m Hohe Douglasie.
Und das andauernde schlafen zu dritt in einem Zimmer hat bei mir auch schon deutliche Schlafentzugsspuren hinterlassen....so dass ich immer öfter mit Sekundenschlaf zu kämpfen habe...
Deswegen gn8 and cya
]]>
http://www.mymapblog.com/markusa/11_08_09/Weyerhaeuser/
http://www.mymapblog.com/markusa/11_08_09/Weyerhaeuser/Mount St. Helens: Mt. St. Helens
http://www.mymapblog.com/markusa/10_08_09/Mt~dot_St~dot_Helens/
http://www.mymapblog.com/markusa/10_08_09/Mt~dot_St~dot_Helens/Portland: Ankunft in Portland
Hier ist es gerade 1 PM und ich sitzte in einem Starbuck und versuche die letzten Tage upzudaten...
Portland ist auf den ersten Eindruck keine Stadt, die Mann unbedingt gesehen haben muss, weswegen wir auch beschlossen haben heute Abend schon Richtung MT. St. Helen zu starten (außerdem haben wir eine Pension bei der Famillie Flodder erwischt...if you know what i mean).
So ich werde jetzt mal noch ein paar Blider hochladen und dann die anderen ans Laptop lassen (es erfordert immer ein wenig geduld wenn Dinge wie Bad, Laptop usw von 3 Leuten genutzt wird, da ich aber gesehen habe, dass in der New York Times der Climat Change einen Seite 3 Artikel in der Sonntagsausgabe bekommen hat werde ich mir meine Zeit damit vertreiben...
cya ]]>
http://www.mymapblog.com/markusa/09_08_09/Ankunft_in_Portland/
http://www.mymapblog.com/markusa/09_08_09/Ankunft_in_Portland/Boston: One Night in Boston
Wir sind um 9 AM in Fredericton gestartet und waren um 8 PM in Boston und das obwohl wir 1 h gewonnen haben durch die Zeitumstellung von AT auf ET (Atlantic Time/Eastern Time). Obwohl wir alle ziemlich fertig waren wollten wir uns es nicht nehmen lassen uns Downtown Boston anzuschauen und da unser Flug am Sa. um 2:40 PM ging und wir noch den Mietwagen zurückgeben mussten usw. blieb nur der Fr Abend und der frühe Sa. Morgen um etwas von Boston zu sehen....
Also kurz frisch gemacht und ab nach Downtown...
Wir sind zuerst auf einem italienischen Straßenfest gewesen (mit Live Band und Kirmes --> pretty cool) und sind dann noch durch die Srassen gelaufen. gegen 10 PM haben wir uns getrennt und Sonja und ich sind noch ein weilchen durch die Stadt gelaufen und sind gegen 11:30 noch in ein Irish Pub, dass eher ein Mix aus Pub und Disco war außerdem spielte noch eine Live Band, die die Stimmung richtig einheizte ( http://www.jimmysdown.com/ ).
Da unsere letzte Train um 12:45 ging waren wir uns zuerst unsicher, ob wir die 10$ Eintritt bezahlen sollten, es hat sich aber auf jeden Fall gelohnt und die letzte Train haben wir dann eh nicht mehr erwischt..... ;-)
Göran und Sonja haben am Sa. Morgen sich auch nochmal in Boston umgeschaut ich dagegen habe die Stunden genutzt um mein SChlafdefizit ein wenig abzubauen...
Und nach ein wenig Hektik und Stress haben wir unser Auto abgegeben und unseren Flug nach Portland, Oregon via Charlotte genommen.
Alles in allem ein kurzer aber intensiver Aufenthalt, ich denke Boston sieht mich wieder.......]]>
http://www.mymapblog.com/markusa/08_08_09/One_Night_in_Boston/
http://www.mymapblog.com/markusa/08_08_09/One_Night_in_Boston/Charlotte: Zwischenlandung
http://www.mymapblog.com/markusa/08_08_09/Zwischenlandung/
http://www.mymapblog.com/markusa/08_08_09/Zwischenlandung/Fredericton: Man spricht deutsch
Anschließend haben wir uns noch mit dem Dekan und 2 Profs getroffen und uns über die Situation der UNB und der Forstwirtschaft ausgetauscht. Da die Unterhaltungen zwar interessant waren, aber die Leute nicht extrem fotogen waren (just kidding) müsst ihr heute leider ohne Fotos auskommen *Ü*
Abends waren wir mit Dirk Jäger noch etwas Essen und waren dann gegen 22h im Hotel. Nach ein paar Runden im Pool und ein wenig chillen im Whirlpool sitze ich gerade auf unserem Indoorbalkon und nütze die Vorzüge, die das freie W-LAN, dass es in der ganzen Stadt gibt ;)
cya markus]]>
http://www.mymapblog.com/markusa/05_08_09/Man_spricht_deutsch/
http://www.mymapblog.com/markusa/05_08_09/Man_spricht_deutsch/Degelis: Motel Stop
Sind hier gerade im Niemandsland in einem Motel. Hatten heute einen weiteren spannenden Tag. Wir haben heute Versuchsflächen für Sugar Maple und Yellow Birch zusammen mit einem Phd Student (Phillipe) besichtigt.
Phillip ist mit 11 Jahren mit seiner Famillie aus Bosnien wegen des Krieges nach Kanada ausgewandet und arbeitet in einem Projekt, dass sich mit Qualitäten beschäftigt.
Wir haben auch jeder eine Probe mit dem Jahrringbohrer aus einem Sugar Maple gezogen...das Holz ist so hart, dass es große Anstrengungen bedarf um den Bohrer in den Baum zu treiben. Das erinnerte mich an mein Vorpraktikum als ich ein Brücke aus DOUGLASIE ;-) bauen sollte und ich keinen Nagel gerade hinein bekam, weil das Holz so hart war...zur freude der Waldarbeiter.
Um 18h haben wir dann leider Quebec verlassen und sind um 21:30 in einem Motel in Deglis kurz vor der Grenze zu New Brunswick in einem Motel abgestiegen. 10 km von hier verlieren wir 1h, da wir die Zeitzone wechseln und wir haben noch ca. 5h faht vor uns.... deswegen soll es das für heute gewesen sein...ich lade noch Bilder in den vohrigen beitrag zu Quebec und melde mich dann wieder aus Fredericton cya all in september :-)))
P.S.: leider ging am foto heute der akku alle deswegen so wenig bilder :(]]>
http://www.mymapblog.com/markusa/04_08_09/Motel_Stop/
http://www.mymapblog.com/markusa/04_08_09/Motel_Stop/Quebec: Arivee a Quebec
wir sind heute gut in Quebec angekommen. Es ist eine wirklich wunderschöne Stadt......Bilder und auch noch ein Nachtrag für den letzten beiden Tage in Bangor folgen die Tage....übermorgen geht es ein kleines Stück Richtung Fredericton, wo wir am Mi. ankommen dort gibt es spätestens die versprochenen updates.
Grüsse auch von Sonja und Göran....we had a great time et nous avons un bon temps :-)))]]>
http://www.mymapblog.com/markusa/02_08_09/Arivee_a_Quebec/
http://www.mymapblog.com/markusa/02_08_09/Arivee_a_Quebec/Bangor: Visit the Forrest
untergebracht sind, angestellt ist. Laura gab uns eine Exkursion durch die Versuchsflächen der Forschungsstation. Mit den
Einzelheiten über die Flächen möchte ich Euch hier verschonen nur so viel: Es war (mal wieder) sehr interessant und informativ
und Laura war (wie bisher alle Leute die wir getroffen haben) sehr freundlich und bemüht. Und hatte ich nicht letztens geschrieben,
dass ich die Frage nach den Mosquitos verstanden habe......ich sollte mich geirrt haben, denn alles was wir bisher an Mosquitos
erlebt haben, sollte gar nichts sein gegen diese Schwärme, die sich scheinbar dachten: "Oh Yes Frischfleisch aus Deutschland..."
Unser Luch verbrachten wir an einen historischen Sägemühle wo Matt und auch wieder Rick zu un stießen.
Die Beiden führten uns auch am Mittag durch weiter Versuchsflächen, in denen der "Arcadian Femelschlag" erfoscht wird. Also
schon wider was gelernt: Neben Kindergarden und Blitzkrieg hat auch Femelschlag einzug in die amerikanische Sprache erhalten.
Abends sind wir noch nach Bangor Downtown gefahren und haben noch schön gegessen, von der Stadt selber war ich jedoch weniger
beeindruckt. Ein weiterer ausgefüllter Tag ging mit der Gewissheit zuende, dass wir am nächsten Tag uns um 7.00 Uhr mir Aaron
treffen, um einen weiteren spannenden Tag 1 1/2 Std nördlich zu verbringen, aber dazu beim nächsten mal mehr aber noch ein paar Bilder dieses Tages... cya ]]>
http://www.mymapblog.com/markusa/30_07_09/Visit_the_Forrest/
http://www.mymapblog.com/markusa/30_07_09/Visit_the_Forrest/