Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_7d414391db4a9304638569e49f7d0ba5, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | matthias85 https://www.mymapblog.com//rss/matthias85 The lasts posts from user matthias85 en-us Melbourne: Melbourne und Great Ocean Road! wollte mich kurz aus Melbourne mit den Neuigkeiten melden :)
Nach dem Schock mit dem geklauten Portemonnaie bin ich in Adelaide erstmal direkt zur Bank geflitzt und hab mein australisches Bankkonto sperren lassen, und mir eine neue Karte nach Melbourne schicken lassen, die wohl hoffentlich morgen zum abholen da ist ;) Sonst waere es aber auch nicht schlimm, meine Eltern haben mir bereits eine neue Visakarte organisiert und Jana bringt mir die nach Neuseeland mit, das heisst dort haben wir schonmal keine Geldsorgen. Ausserdem haben mir meine Eltern per Blitztransfer Geld ruebergeschick]]>
http://www.mymapblog.com/matthias85/23_11_09/Melbourne_und_Great_Ocean_Road!/ http://www.mymapblog.com/matthias85/23_11_09/Melbourne_und_Great_Ocean_Road!/
Adelaide: Geld weg... wollte euch nur kurz mitteilen, dass ich in Adelaide angekommen bin, nach einer 41-stuendigen Zugfahrt mit dem "Indian Pacific", von Perth aus. Leider wurde mir ganz kurz vor der Abfahrt mein Portemonnaie geklaut, hab alle meine Bankkarten, meinen Perso, meinen Fuehrerschein, und 90 Dollar verloren und bin erstmal aufgeschmissen. Hab momentan 29 Dollar zur Verfuegung, und meine Eltern versuchen mir jetzt schnell Geld zu ueberweisen. Bin grad eben zur Commonwealth Bank geflitzt und hab eine neue Karte beantragt. So, muss jetzt auch Schluss machen, weil meine Internetzeit zu Ende ist, ich werde euch bald alles berichten, wenn ich Geld habe ;)]]> http://www.mymapblog.com/matthias85/17_11_09/Geld_weg~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/matthias85/17_11_09/Geld_weg~dot~dot~dot/ Pinnacles: Sandsteine
Dann ging es straight nach Perth, von wo aus ich die Tage etwas ausfuehrlicher berichten werde :) ]]>
http://www.mymapblog.com/matthias85/06_11_09/Sandsteine/ http://www.mymapblog.com/matthias85/06_11_09/Sandsteine/
Perth: Traumstadt Ich habe mich am ersten Tag direkt mit Martin (Haal) getroffen, meinem Ex Englisch LK Kollegen und wir haben uns Perth angeschaut. Am naechsten Tag haben wir eine Tour (Faehre und Fahrrad) nach Rottnest Island gemacht, die mir sehr gut gefallen hat. Wir waren einige Stunden auf dem Sattel und haben an verschiedenen Stellen Halt gemacht und relaxt. Die Straende sind toll, und wir haben sogar ein ausschliesslich auf dieser Insel vorkommendes Tier gesehen, ein sogenanntes Quokka, das kleinste Kaenuguru der Welt. Das das Tierchen frueher faelschlicherweise als Ratte angesehen und gejagt wurde, heisst die Insel heute "Rottnest" ( veraltete Form fuer Rattennest)
Abends sind wir dann recht frueh ins Bett gegangen. Martin ist heute abgreist weil er im Sueden von Perth Arbeit gefunden hab. Ich hoffe er hat genausoviel Erfolg wie ich!!!

Ich war dann nochmal alleine in Perth unterwegs und habe mir fast alles angeschaut, bei traumhaften Wetter. Nachmittags habe ich mit Beppe und Paolo, 2 Italienern, im Park gesessen und Sonne getankt. Das tat echt gut. Ich lade in den naechsten Tagen noch ein paar mehr Fotos hoch, wollte euch nur kurz einen kleinen Eindruck geben :)

Lg
Matthias]]>
http://www.mymapblog.com/matthias85/06_11_09/Traumstadt/ http://www.mymapblog.com/matthias85/06_11_09/Traumstadt/
Kalbarri: Unwetter
Weiter ging es zu einer Bucht namens Jurien Bay, ziemlich klein und ueberschaubar mit einem super tollen Strand und seichtem Wasser. Dort haben wir ausgiebig gegessen und konnten sogar live Delphine sehen (diesmal keine Fuetterung ;))]]>
http://www.mymapblog.com/matthias85/05_11_09/Unwetter/ http://www.mymapblog.com/matthias85/05_11_09/Unwetter/
Monkey Mia: Dolphins!
Einige Zeit spaeter ging es dann auch weiter Richtung Shell Bay, ein Strand voller Muscheln (wie der Name sugeriert) Dort sind wir dann schwimmen gegangen und einige Meter ins flache Wasser hinausgelaufen. Dann sind wir weiter Richtung Kalbarri gefahren...]]>
http://www.mymapblog.com/matthias85/04_11_09/Dolphins!/ http://www.mymapblog.com/matthias85/04_11_09/Dolphins!/
Denham: Easyrider http://www.mymapblog.com/matthias85/03_11_09/Easyrider/ http://www.mymapblog.com/matthias85/03_11_09/Easyrider/ Coral Bay: Back in Coral Bay
Alles Liebe
Euer Matthias

Beim schnorcheln hatte ich das Glueck, 2 Schildkroeten zu sehen und mit den beiden abzutauchen. Das war definitiv ein toller Abschied von Coral Bay, mein neuer Lieblingsort :)]]>
http://www.mymapblog.com/matthias85/01_11_09/Back_in_Coral_Bay/ http://www.mymapblog.com/matthias85/01_11_09/Back_in_Coral_Bay/
Karijini: Tolle Landschaft und Schluchten! Zuerst haben wir dann das noetige Equipment geholt, Seile, Karabinerhaken, Bergsteigerschuhe^^, und Neoprenanzuege. Und wir haben jeder einen riesigen Reifen mitgenommen, mit dem wir dann unten in der Schlucht rumgeschwommen sind. Einfach unglaublich toll!!! :) Wir sind zuersteinmal runtwergeklettert und bis zu der Stelle gewandert, wo Gefahrenstufe 5 aufhoert und Stufe 6 (hoechste) anfaengt. Diese Klassifizierung wurde seit einem tragischen Vorfall 2004 in die Welt gesetzt, nachdem ein Rettungshelfer in der Schlucht ums Leben gekommen ist. An dem Unglueckstag hatte ein Maedchen mit einem gebrochen Bein und eine andere verletzte person den Notruf abgesetzt. 8 Stunden spaeter hatten sich die Helfer 130 Meter abgeseilt um die Verletzen nach oben zu bringen. Allerdings war es bereits Nacht und es fing an heftig zu regnen. Innerhalb kurzer Zeit brach eine riesige Flutwelle aus und riss alle Personen mit sich. Einer der Helfer wurde dabei gegen die Felswand geschmettert und war auf der Stelle tot, die anderen Personen ueberlebten durch Glueck. Dem verstorbenen Helfer zu Ehren steht heute an der Ungluecksstelle ein Kreuz, und die besagte Wasserstelle wurde nach ihm benannt (Regans Pool)
Als erste Herausforderung stand und eine enge Schlucht mit fliessendem Wasser bevor, die es insich hatte. Nach einigen Minuten kamen wir an einen Wasserfall, der rund 5 Meter in die Tiefe ging. Dan ist als erster runtergerutscht und in die Tiefe gefallen, und gab mir dann gruenes Licht. Es war soo aufregend nicht zu wissen was einem bevorsteht, und ich bin dann auch gestartet, und es war einfach super genial. Es wurden sogar die ganze Zeit Fotos und Vidoes von mir gemacht, die ich euch spaeter zeigen werde. Von dem einen Wasserfall ging es dann zum naechsten, allerdings konnte man dort nicht runterspringen, sondern musste sich abseilen. Also habe ich mich zum ersten Mal im Leben eine schroffe Felswand runtergehangelt. Es gab eh kein Zurueck mehr, deshalb musste ich weiter^^ Unten angekommen kamen dann unsere Reifen zum Einsatz. Wir haben uns auf einem schoenen Fluss treiben lassen und die herrliche Aussicht und Ruhe genossen. Weit und breit war keine Menschenseele zu sehen, da die meisten Besucher des karijini hier nicht hin duerfen. Nach einer kleinen Pause haben Dan und ich Klippenspringen von 8-10 Meter Hoehe gemacht und wir haben ein paar akrobatische Reifensprungversuche gemacht, die nicht immer erfolgreich waren, aber umso lustiger. Nach dem Mittagessen haben wir uns dann so langsam an den Austieg gewagt und sind manchmal ungesichert, und an gefaehrlichen Stellen am Seil gesichert hochgeklettert. Ab und zu bin ich mal abgerutscht, weil es tierisch glitschig war, aber es war zu keiner Zeit gefaehrlich. Aber der Adrenalinkick war enorm, an einer Steilwand rumzuklettern. Fast am Ende unserer Tour kamen wir dann zu Regans Pool, den ich einmal umklettert habe (wobei ich einmal abgerutscht und ins Wasser gefallen bin). Den Rest des Weges haben wir am Seil gesichert gemeistert, und sind dann um 2 Uhr nachmittags auf Den Weg der Gefahrenstufe 5 gestossen, von wo aus alles leichter wurde. Es war ein unglaubliches Gefuehl, die meisten der Abenteuer (Hancock Gorge, Dales Gorge, Kermits Pool, Joffrey Gorge, Junction Pool) des Karijini auf eigene Faust durchquert zu haben. Den Rest des nachmittags habe ich mich dann ausgeruht und abends habe ich dann Dan auf ein paar Bier eingeladen. Er hat mir dann lieberweise noch eine CD mit allen Fotos und Videos gebrannt, was den Abschluss eines atemberaubenden Tages markiert hat. :) :()]]>
http://www.mymapblog.com/matthias85/28_10_09/Tolle_Landschaft_und_Schluchten!/ http://www.mymapblog.com/matthias85/28_10_09/Tolle_Landschaft_und_Schluchten!/
Coral Bay: Diving and Snorkelling endlich habe ich wieder die Moeglichkeit euch neues zu berichten, da ich in Coral Bay doch noch ein vernuenftiges Internetcafe gefunden habe.

Meine letzte Woche in Port Hedland war anstrengend, denn ich habe taeglich 10,5 Stunden bei 40 Grad gearbeitet, und selbst den Sonntag hatte ich nicht frei :) Aber es hat sich gelohnt - Ich habe in den paar Tagen sage und schreibe 2500 Dollar verdient und muss mir deshalb fuer den Rest meines Australienaufenthaltes keine Sorgen machen ;) Am letzten Donnerstagabend hat Lee eine kleine Abschiedsfeier gemacht und er hat uns zu sich nach Hause zum Grillen eingeladen. Daniel und ich haben ihm dann ein Fass Koenig Pilseners mitgebracht, und er hat das Bier soo genossen, dass das Alkoholmessgeraet am naechsten Morgen auf der Arbeit rot geleuchtet hat :) Er musste dann eine halbe Stunde pausieren, bis er dann schliesslich doch den Dienst antreten durfte^^ Bei mir blinkte direkt ein gruenes Licht - Glueck gehabt :)
Am Freitag Abend hat uns Rex dann zum Essen eingeladen, er hat uns einen Gutschein fuer ein Hotel gegeben und dort haben wir uns sowas von vollgefressen, das war schon nicht mehr feierlich. Und jeder von uns hat sich noch 4 Kisten Essen mitgenommen, weil die das sonst weggeschmissen haetten - Im Angebot waren Obst, Torten, Chips, Brot, Gefluegel, warme Speisen und und und. Einfach ein Traum. Am Samstag bin ich dann mit dem Greyhound nach Coral Bay gefahren!

In Coral Bay angekommen war es erstmal 2 Uhr nachts und da ich leider kein Zimmer buchen konnte, blieb mir nichts anderes uebrig als wie der letzte Penner am hauseigenen Pool auf einer Liege zu schlafen. Nach 4 Stunden konnte ich es allerdings nicht mehr verkraften und bin aufgestanden, hab mein Gepaeck verstaut und hab den TRAUMHAFTEN Strand erkundet. Auf dem Weg habe ich sogar einige freilaufen Kaengurus gesehen. Die ersten beiden Tage waren etwas bewoelkt aber trotzdem war es warm :) Ich habe mir dann eine Tour gebucht (Tauchen Schorcheln mit Mantarochen) und habe sogar die komplette Auruestung umsonst ausleihen durfte, weil der netten Dame ein paar kleine Fehler bei der Buchung unterlaufen sind. Da habe ich natuerlich nichts dagegen gehabt!! Am Montag war ich also den ganzen Tag schorcheln und es war einfach traumhhaft. Der Strand ist nur 300 Meter vom Hostel entfernt und das Wasser ist soo seicht, dass man einfach in voller Montur "einsteigen" kann und schorcheln geht. So habe ich den Tag dann verbracht. Am naechsten Morgen ging es dann frueh zur Tour. Es war einfach ein herrlicher Tag und ein Bombenwetter !!! Als erstes habe ich einen riesigen Buckelwal gesehen, dann sind an unserem Boot Delphine vorbeigehuepft, und dann ging es auch schon ans schnorcheln. Ein sogenanntes Spotter Plane ist zuerst ueber den Ozean geflogen und hat nach Mantarochen Ausschau gehalten, und beim zweiten Mal war es dann soweit. Wir sind dann schnell mit dem Boot zu der Stelle gefahren und durften dann ins Wasser springen, um dem Mantarochen zu folgen. Es war einfach unglaublich, das Tier ist ganz gemaechlich 5 Meter unter uns geschwommen und es war sagenhaft ihm zuzuschauen. Ich habe auch einige Fotos gemacht, die ich bald entwickeln lasse. Nach diesem Erfolg ging es dann ans Tauchen, und ich muss sagen dass es bisher definitiv der beste Tauchgang war :) Soo viele schoene Korallen und Fische, und endlich durfte ich auch kleine Riffhaie aus naechster Naehe sehen. Das war einfach ungbeschreiblich spannend und toll und und und :) :) Der Tauchgang ging 42 Minuten lang (!) und ich bin bis auf 10,6 Meter runtergegangen..
Coral Bay ist bisher der schoenste Ort an dem ich war, einfach super klein und ueberschaubar und mit einem traumhaften Strand und Riff in der Naehe - unschlagbar :)

Als letzte Aktion des Tages habe ich dann eine Tour zum Karijini Nationalpark gebucht, und ich hatte wiederum soo soo viel Glueck, dass ich die letzte Tour der Saison bekommen habe, die u.a. Klettern und Abseilen beinhaltete.]]>
http://www.mymapblog.com/matthias85/24_10_09/Diving_and_Snorkelling/ http://www.mymapblog.com/matthias85/24_10_09/Diving_and_Snorkelling/
Port Hedland: Arbeit!! Am Donnerstag sind wir um 7.30 dann zur Arbeit gefahren. Die Firma heisst Brierty und sie fuehrt momentan den Ausbau des Great Northern Highway durch. Waehrend wir am ersten Tag noch Strassen fegen durften, ging es dann am Freitag und Samstag ans Strassenschilder aufstellen. Erst habe ich mit meinen Arbeitskollegen die Schilder zusammenmontiert, dann haben wir alles auf kleine Lieferwagen gepackt und dann schliesslich an den richtigen Positionen einzementiert. Es ist ziemlich harte Arbeit, vor allem bei fast 40 Grad in der Sonne, aber am Ende freue ich mich natuerlich ueber das viele Geld. Am kommenden Mittwoch bekomme ich fuer die 3 Tage mehr als 500 Dollar netto ueberwiesen, und gestern haben wir erfahren, dass wir ab Montag sogar wiederkommen duerfen :) Wenn das alles klappt, werde ich hier 2 Wochen hart schuften und Geld verdienen, um mir dann ganz viele schoene Sachen in Australien und in Neuseeland zu goennen :) Aber das werde ich dann sehen. Ich bin einfach nur froh, dass sich die Investition in die BlueCard und die ganzen Arbeitsklamotten gelohnt hat, und vor allem dass wir noch laenger bleiben koennen. Die Leute auf der Arbeit sind auch total nett, teilweise zwar richtig verwegene und raue Kerle^^, aber nach ein paar Stunden mit denen ist es super lustig. Ich haette vor allem nie im Leben gedacht, dass ich spaeter einmal auf dem "Bau" landen werde :) So kanns gehen!!
Ich melde mich dann bald wieder, hoffe weiterhin mit so viel Positivem! Momentan kann ich auch kaum ins Internet, da ich 1.) am A**** der Welt wohne und 2.) das Internet zu teuer ist. Habe mich deshalb kurz mit Daniels Laptop nochmal eingeloggt!

Jetzt gleich fahren wir zum Strand und chillen da den Tag herum, irgendwie muessen wir den Tag ja herumkriegen :) Dann wird erstmal Daniels Angelset fuer 30 Dollar ausprobiert ;)

Bis ganz bald
Matthias]]>
http://www.mymapblog.com/matthias85/11_10_09/Arbeit!!/ http://www.mymapblog.com/matthias85/11_10_09/Arbeit!!/
Port Hedland: Arbeit?
Bis ganz bald
Euer Matthias]]>
http://www.mymapblog.com/matthias85/04_10_09/Arbeit~que/ http://www.mymapblog.com/matthias85/04_10_09/Arbeit~que/
Broome: Cable Beach Um 10 Uhr morgens bin ich dann mit einem kostenlosen Shuttle zum Cable Beach gefahren, mal wieder ein super schoener Strand mit hellblau leuchtemden Wasser und netten Sandbaenken. Dort habe ich dann etwas Schlaf nachgeholt und war natuerlich auch kurz im Wasser um mich abzukuehlen. Danach bin ich durch Broome gegangen. Die Stadt ist etwas groesser als Kununurra und gefaellt mir sehr gut, allerdings habe ich heute schon alles wichtige gesehen!! Da ich heute per Zufall eine Mitfahrgelegenheit auf dem Schwarzen Brett im Hostel gesehen hab, habe ich mich dazu entschieden, bereits morgen weiterzufahren. Fuer ungefaehr 25 Dollar nimmt mich ein Deutscher und ein Paerchen mit, das ist soo guenstig, und ich bin froh dass noch ein platz fuer mich frei war, da der Andrang hier riesengross ist (Backpacker halten eben immer nach Schnaeppchen Ausschau) :)
Also werde ich mich morgen dann schon hier verabschieden, mein naechtses Highlight wird dann wohl der Karijini sein, ein Nationalpark auf dem Weg zwischen Broome und Exmouth (Dank an Chris fuer den Tipp!!)

Dann werde ich wohl wieder berichten :)]]>
http://www.mymapblog.com/matthias85/02_10_09/Cable_Beach/ http://www.mymapblog.com/matthias85/02_10_09/Cable_Beach/
Kununurra: Kununurra In Kununurra selbst gibt es nicht allzu viel zu sehen und zu tun. Ich war in einem kleinen schoenen Nationalpark, aber aufgrund der Hitze nur fuer ein paar Stunden. Die meiste Zeit habe ich im Hostel verbracht und am Pool gelegen. Selbst im Schatten kam man recht schnell ins Schwitzen.
Der Ort scheint ein guter Ort fuers Obstpfluecken zu sein. Ich hatte bei meiner Ankunft die Idee, fuer 2 Wochen Mangos zu pfluecken, aber hier ist der Andrang so gross, dass man mehrere Wochen warten muesste, und die Zeit will ich nicht verlieren. Ausserdem soll der Mangosaft stark aetzend sein, und ich habe ein paar Arbeiter gesehen, die starke Schwellungen und Blasen an den Armen hatten. Vll ist es dann besser, dass ich direkt weitergefahren bin. Habe ja eh schon viel in Newcastle gearbeitet. Hinzu kommt noch, dass die Arbeit bei 38 Grad nun wirklich kein Segen ist, bei staendiger Sonneneinstrahlung.
Was ich noch sagen muss, ist dass ich hier wirklich viele nette Leute kennengelernt habe, die hier ihr Glueck versuchen wollen. Die meisten wollen hier um die 2 Monate bleiben, bis die Mangosaison wieder vorbei ist^^
Ich bin gestern aus Kununurra losgefahren und bin grade in Broome angekommen. Macht einen sehr schoenen Eindruck und gleich gehts los zum Cable Beach - hier vom Hostel gibt es einen kostenlosen Shuttle Service zum 6 km entfernten Strand!

Alles weitere folgt dann die Tage!!

Matthias]]>
http://www.mymapblog.com/matthias85/01_10_09/Kununurra/ http://www.mymapblog.com/matthias85/01_10_09/Kununurra/
Darwin: Heiss..
Heute haben Dave und ich eine Tagestour zum Litchfield Nationalpark gemacht, und es hat sich total ausgezahlt. Zuerst waren wir auf dem Adelaide River und haben eine Live-Krokodil-Fuetterung verfolgt, das war echt interessant. Im Fluss wimmelte es richtig von den Tieren :) Manche waren sogar um die 3-4 Meter, bin froh dass ich nicht ins Wasser gefallen bin...Ausserdem durfte ich kurz zuvor eine Riesen Schlange halten, das war auch super cool, bis das gute Tier versuchte, in meinen Aermel zu kriechen :) Aber die Tierpflegerin hat die Schlange dann direkt wieder rausgezogen^^ War echt spannend. Danach sind wir im Nationalpark herumgefahren und haben verschiedene Wasserfaelle besichtigt und sind auch drin geschwommen. Das tat soo gut, weil man hier einfach nur tiersich am schwitzen ist!!

Aufgrund der doch extremen Hitze haben wir uns auch entschieden, morgen Richtung Broome weiterzufahren. Auf dem Weg dorthin stoppen wir in Kununurra, und schauen mal was da so los ist. Der direkte Weg von Darwin nach Broome wuerde einen tag lang dauern, und das ist dann doch etwas zu viel auf einmal :)]]>
http://www.mymapblog.com/matthias85/26_09_09/Heiss~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/matthias85/26_09_09/Heiss~dot~dot/
Cairns: Regenwald und Tauchen!! Der erste Tauchgang hat mir so gut gefallen dass ich dann noch einen weiteren gemacht habe, fuer 45 Dollar. Der ging dann sogar 40 Minuten und ich war nur mit 2 anderen unter Wasser. Einfach traumhaft. Unser Tauch-Lehrer hat unter Wasser mal eine Performance hingelegt, hat ein anderes Mal eine Koralle auf seinen Kopf gesetzt und getanzt und noch so etliche andere Sachen, einfach unglaublich lustig unter Wasser!!! Und ich habe so viele tolle Fische gesehen. Sogar einen kleinen weissen Rochen konnten wir sehen. Leider verging die Zeit super schnell, aber es war auf jeden Fall ein super tolles und einmaliges Erlebnis, dass ich gerne wiederholen moechte. Vielleicht kann ich ja an der Westkueste wieder tauchen, mal schauen wenn es dann so weit ist!!
Heute habe ich eine tagestour in den Regenwald gemacht, und wir haben uns Cape Tribulation angeschaut, ein schoener Nationalpark, der an seinem Ende in das Great Barrier Reef uebergeht. Ausserdem sind wir auf dem Daintree River gefahren, und hatten sogar das Glueck live zweu Krokodile zu sehen. Leider war das Wetter nicht soo toll, aber dafuer kann ja keiner was ;) Allerdings sind wir viel mit dem Bus gefahren und hatten dementsprechend wenig Zeit an den einzelnen Orten, aber naja, es war trotdzdem eine gute Tour, wenn auch nicht die beste!! :)

Morgen fliege ich dann nach Darwin, und es erwarten mich dort 38 Grad und schwueles Wetter :) Bin mal gespannt. Ausserdem werde ich wohl einen Teil meiner weiteren Reise mit Dave machen, den ich bereits in Newcastle getroffen und dann spaeter wiedergesehen habe :)

Alles weitere folgt dann die Tage :)

Viele Gruesse aus Cairns!!!!

Euer Matthias]]>
http://www.mymapblog.com/matthias85/24_09_09/Regenwald_und_Tauchen!!/ http://www.mymapblog.com/matthias85/24_09_09/Regenwald_und_Tauchen!!/
Whitsunday Islands: Ein Traum Am ersten Tag habe ich morgens am Hafen die Crew und alle Passagiere kennengelernt, und dann wurden wir mit einem kleinen Motorboot zu unserer Yacht gefahren, da grade die Ebbe eingesetzt hatte.
Nach einen kleinen Einfuehrung in das Leben auf dem Boot wurden die Quartiere - kleine Schlafecken unter Deck - bezogen. Und dann ging die Tour auch los. Sind direkt zu den Whitsunday Inseln und zum weltberuehmten Whithaven Beach gefahren, und konnten dort lange die Schoenheit der Insel geniessen. Mal haben wir einfach in der Sonne gelegen waren im kristallklaren Wasser schwimmen, oder haben ein bisschen Fussball gespielt ;) Dann ging es zurueck aufs Boot und wir sind weiter zu einer kleinen Bucht gefahren, wo ich dann zum ersten Mal in meinem Leben getaucht bin. Es war soo soo schoen, und man fuehlte sich wie in einer vollkommen anderen Welt. Die Korallen, Das Fischleben, und einfach alles hier ist so unbeschreiblich schoen, das kan man nicht in Worte fassen.
Nach dem tauchen bin ich dann mit den anderen noch schnorcheln gegangen, und das hat mir ebenfalls super gut gefallen. Den Abend haben wir dann mit ein paar Bieren und Wein ausklingen lassen und haben dann an einer Bucht gehalten. Morgens sind wir dann aufs Meer hinausgefahren und haben an einem grossen Riff Halt gemacht, wo wir nochmals tauchen und schnorcheln konnten.
Das Leben auf dem Boot war echt gelungen, und es lag vor allem an der internationalen Besetzung der Crew und der Passagiere. Viele Franzosen waren an Bord, ein paar Englaender, Iren, zwei Italiener und noch ein Deutscher (johannes), mit dem ich mich super verstanden habe, genauso wie mit den anderen. Am letzten Tag bin ich morgens frueh aufgestanden um den Sonnenaufgang zu sehen. Kurz danach hatte ich sogar so viel Glueck, dass ich einen rieisgen Wal unter unserem Boot hab schwimmen sehen, der dann wenige Meter spaeter aufgetaucht ist. Einfach nur genial.
Das Wetter hat an allen Tagen mitgespielt und die Segeltour zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht :)

Ich lade noch eben ein paar Bilder hoch und dann muss ich erstmal Schluss machen, die internet zeit ist gleich vorbei!!

Ich hoffe es geht auch allen bestens!!! :)
]]>
http://www.mymapblog.com/matthias85/22_09_09/Ein_Traum/ http://www.mymapblog.com/matthias85/22_09_09/Ein_Traum/
Fraser Island: Unglaublich schoen!! Wollte euch eben ein paar Bilder von Fraser Island zeigen. Die Insel ist einfach traumhaft schoen und ich bin grad recht traurig dass der 3-taegige Trip jetzt vorbei ist ;) Aber naja, es kommen ja auch noch andere schoene Orte :)

Die Tour war super super gut, sind am ersten Tag mit der Faehre von Hervey Nay nach Fraser, und wurden dort von unserem Ranger Damien abgeholt, mit dem wir die 3 Tage verbracht haben. Sind dann erstmal auf unsere Zimmer, und dann ging die Tour auch schon los. Ich bin froh, dass ich keine Self-Drive Tour gemacht habe, die Bodenverhaeltnisse sind naemlich so schwierig (Sand, Sand, und Sand!!), da hab ich mich mit unserem erfahrenen Tour Guide viel besser gefuehlt :) Am ersten Tag haben wir den beruehmten Lake McKenzie gesehen (wunderschoener weisser Sand und kristallklares Wasser), sind durch den Busch, Tropenwald gewandert, und haben abends den Tag in der Dingobar ausklingen lassen. Es waren 14 Leute mit auf der Tour, wovon 5 nach dem 2. Tag gegangen sind. Das heisst es war eine sehr ueberschaubare Gruppe, und wir haben uns blendend verstanden!
An den letzten 2 Tagen sind wir dann noch zu 2 anderen traumhaften Seen gefahren, haben eine Sandduene durchquert, und haben am Indian Head (Klippe) den Ausblick ueber den Ozean genossen. Die vielen schoenen Momente kann man garnicht in Worte fassen, und die Bilder koennen auch nicht 100%ig das vermitteln, was ich wirklich erlebt habe. Aber trotzdem haenge ich euch mal ein paar Bilder mit an die Mail.
Essen und Uebernachtungen waren in dem Preis enthalten, und es war alles super in Ordnung :)

Fraser Island ist mit Abstand das beste, was ich bisher erlebt habe, und jetzt freue ich mich natuerlich auf die Whitsunday Inseln, dort gehe ich ja fuer 2 Tage auf Segeltour :)
Um kurz nach Mitternacht faehrt der Greyhound Bus los, und die fahrt dauert insgesamt 13 Stunden ;) Aber das werde ich schon schaffen!

Ich melde mich dann ganz bald wieder mit neuen Eindruecken :)
]]>
http://www.mymapblog.com/matthias85/16_09_09/Unglaublich_schoen!!/ http://www.mymapblog.com/matthias85/16_09_09/Unglaublich_schoen!!/
Brisbane: Brisbane Habe mir zuerst die Stadt angeschaut und war dann mit Rachel, Harriet, und Philipp im Lone Pine Koala Sanctuary, ein riesiger Tierpark mit ganz vielen Koalas, Kaengurus, Wombats, etc. Habe mit meinem veralteten Studentenausweis aus Amsterdam sogar noch Rabatt bekommen :)
Man konnte ganz nah an die Tiere ran und die haben uns (auf jeden Fall mich) gut in die Gruppe integriert, siehe Fotos ;)
Abends waren wir dann noch bowlen und sind dann nach einem Bier im Irish Pub und einer Runde Billard zurueck zum Hostel. Jetzt packe ich gleich meine Sachen und fahre fuer einen kurzen Zwischenstopp nach Noosa, bevor es dann endlich mit Fraser und Whitsunday Islands losgeht :)]]>
http://www.mymapblog.com/matthias85/12_09_09/Brisbane/ http://www.mymapblog.com/matthias85/12_09_09/Brisbane/
Noosa: Noosa
Abends haben wir dann noch im Hostel gesessen und ein Football Spiel im Fernsehen angeschaut, und danach bin ich schlafen gegangen. Hab heute morgen dann den Bus nach Hervey Bay genommen, von wo aus morgen endlich meine Fraser Island Tour startet. Kann es schon kaum mehr erwarten! :)

Die Tour geht von Mo - Mi, das heisst ich werde vll am Donnerstag schon ein paar Fotos hier hochladen koennen, mal schauen ob das klappt.

Ich denke sehr an euch, passt gut auf euch auf und bis ganz bald!

Matthias]]>
http://www.mymapblog.com/matthias85/12_09_09/Noosa/ http://www.mymapblog.com/matthias85/12_09_09/Noosa/