Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_cbdee6a31bd7daa26e0534a51ce1493f, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4 myMapBlog.com | maxivo
https://www.mymapblog.com//rss/maxivo
The lasts posts from user maxivoen-usKerikeri: Endspurt
Ich dachte ich schreibe und kommentiere die Fotos mal lieber solange alles noch frisch ist ;)
Ich bin in den letzten drei Tagen hoch zum Cape Reinga gefahren, habe mir das Cape und den 90 Mile-Beach angesehen (der allerdings eher 87km als 90 Meilen lang ist), habe denkwuerdige Naechte in meinen kleinen Nissan Marsh - Mietwagen verbracht (Autsch ^^) und habe dann anschliessend noch die weniger touristisch ausgebaute Westkueste des Northlands erkundet. Besonders schoen waren da der Hokianga Harbour mit seinen immensen Sandduenen und Sandsteinformati]]>
http://www.mymapblog.com/maxivo/03_09_10/Endspurt/
http://www.mymapblog.com/maxivo/03_09_10/Endspurt/Kerikeri: Nachtrag und ein paar Bilder...
Wollte euch nur kurz wissen lassen, dass wir den Van schnell und unkompliziert losgeworden sind und ich ab morgen vier Tage mit einem Mietwagen den Rest vom Northland abfahren werde - also alles gedeichselt so weit ;)
Ausserdem gibt's jetzt noch nen Schwung Bilder fuer euch aus den letzten Wochen.
Bis bald! =)]]>
http://www.mymapblog.com/maxivo/31_08_10/Nachtrag_und_ein_paar_Bilder~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/maxivo/31_08_10/Nachtrag_und_ein_paar_Bilder~dot~dot~dot/Kerikeri: 531000 und ein paar zerquetsche...
Hallo erst mal ;). Nach Tagen, die mal wieder gepraegt waren von Bay- und Beachbesichtigungen und Waldwanderungen, ist unsere Reise in Kerikeri, direkt ueber der wunderschoenen Bay of Islands gelegen erstmal zu einem Stillstand gekommen...der Van ist hin. Selbst mit meinem beschraenkten Fachwissen, weiss ich, dass dieses Fahrzeug mit den Geraeuschen und Macken die es heute morgen an den Tag gelegt hat den naechsten TUEV nicht mehr erleben wird. Wahrscheinlich ist es das Getriebe, auf jeden Fall werden die Kosten ihn wieder fit zu machen zu hoch sein. Ruhe in Frieden Starlight Express...
Wir haben uns vorerst fuer 2 Naechte hier im Hostel eingemietet und jetzt heisst es erst mal ueberlegen, wie ich die letzten 2 Wochen dann noch manage...erstmal Sachen aussortieren, wer soll das alles schleppen? ;D Naja wird schon, no worries - wie immer ;)
Bilder gibt's beim naechsten (und vermutlich letzten) Blogeintrag, hier gibt's keine USB-Buchse an den PCs.
Macht's gut, ihr Lieben und wie gesagt, keine Sorge - die 2 Wochen bekomm ich auch noch gedeichselt ;)
Bis bald! :)]]>
http://www.mymapblog.com/maxivo/29_08_10/531000_und_ein_paar_zerquetsche~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/maxivo/29_08_10/531000_und_ein_paar_zerquetsche~dot~dot~dot/Tauranga: Von Sonnenaufgaengen, stinkenden Seen und Weltwundern...
Wir sind gestern in der 110.000 Einwohner-Metropole (nach NZ-Massstaeben) Tauranga angekommen, haben heute morgen erstmal den Mount Maunganui bestiegen, der am Ende einer langen Landzunge mittem in der Einfahrt zum Harbour thront. Mal wieder tolle Ausblicke.
Wie man der Route entnehmen kann, sind wir mal wieder recht viel rumgekommen in kurzer Zeit. Nach Gisborne sind wir zum Eastcape gefahren um als erste Menschen auf der Welt den Sonnenaufgang zu sehen, wann hat man schon mal wieder die Moeglichkeit dazu? ;)
Danach ging es an der Kueste der Bay of Plenty entlang bis in die sehr schoene Kleinstadt Whakatane. Dort wollten wir eigentlich auf die 50Km vorgelagerte Vulkaninsel "White Island" fahren, was aber leider am Wetter scheiterte. Und mehr als 2 Tage wollte wir dann auch nicht warten, gibt ja noch viel zu sehen...
Anschliessend ging es nach Rotorua oder Rottenrua wie die Kiwis es wohl eher nennen wuerden. Inmitten des grossen Taupo-Vulkan und Thermalgebietes gelegen mueffelt die Luft hier allerorts stark nach Schwefel. Thermalbaeder, Gysiere und heissen Dampf spuckende Erdspalten findet man hier zuhauf. Genauso wie Moeglichkeiten mit der Kultur der Maori in Kontakt zu kommen. Diese ist weitaus interessanter und beeindruckender als das, was die Pakeha, die weissen Kiwis als "Geschichte" bezeichnen. Ein Strassenschild mit der Aufschrift "Historic Place" weisen meist auf etwa 100 Jahre alte Ruinen von zwischenzeitlich aufgegebenen Industriegebaeude hin. Es Ist halt ein sehr junges Land ^^.
Neben einem wirklich tollen kulturellen Abend mit
Kriegstanz, Gesang, und Hangi (dampfgekochtes - lecker!) sind wir auch so mit vielen Maori in Kontakt gekommen die hier, im King Country traditionell stark vertreten sind, ebenso wie ihre Kultur, bspw. in Form der vielen Marae (Mit Schnitzereien geschmueckte Versammlungshaeuser) die man
hier oft sieht. Ganz anders als auf der Suedinsel, auf der nur etwa 5 Prozent der Maori leben. Die meisten (zumindest die meisten die wir treffen) sind hilfsbereite offene und lebenslustige Menschen, ein bisschen wild und immer junggeblieben selbst im hohen Alter. Die Ansichten zu ihrer Situation in der Gesellschaft stellen sich sehr unterschiedlich dar, es gibt sowohl Depression als auch Bestrebungen das Gestern Gestern sein zu lassen und seinen Platz in der modernen Neuseelaendischen Gesellschaft einzunehmen in der auch Asiaten und Polynesier immer groessere Interessensgemeinschaften bilden.
Was sich auf jeden Fall sagen laesst, Maoris wissen es eine gute Zeit zu haben und zu feiern ;)
Gestern waren wir in drei der beliebtesten der Waitomo-Caves. Abertausende Gluehwuermchen, unterirdische Fluesse und Wasserfaelle, Tropfsteinformationen und schier endlose Hohlengaenge. Kleines Land, grosse Hohlen! Wirklich beeindruckend.
Unser Van ist leider nicht durch den WOF gekommen. Werden die Roststellen (Natuerlich is da Rost! Das Teil ist 20 Jahre alt und ist schon 20 mal die Inseln hoch und runter! Kostenvoranschlag 800 Dollar...) mal mit Spachtelmasse und Farbe angehen, den verstaendlichen Kram machen lassen (Reifen, Scheibenwischer - ca 300 Dollar) und es dann bei 'ner etwas kleinen Garage probieren...^^ wird schon. Bis Ende September haben wir noch WOF.
Jetzt stehen noch Coromandel-Peninsula und Northland auf dem Plan, vielleicht mit ein wenig Insel-Hopping in der Bay of Islands, schaumermal ;)
Soweit das neuste von mir, macht es gut und bis in knapp 3 Wochen, meine Lieben! Ich freu mich schon ;)]]>
http://www.mymapblog.com/maxivo/19_08_10/Von_Sonnenaufgaengen%2C_stinkenden_Seen_und_Weltwundern~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/maxivo/19_08_10/Von_Sonnenaufgaengen%2C_stinkenden_Seen_und_Weltwundern~dot~dot~dot/Gisborne: On the Road again
Höchste Zeit für ein Update der letzten Ereignisse und nen Schwung neuer Bilder würde ich sagen ;)
Nach einem Monat in Blenheim sind wir jetzt seit einer Woche endlich wieder on the Road. Nach dem Arbeitsalltag und der Routine kann man das freie Leben unterwegs wieder richtig geniessen ;)
Nichtsdestotrotz hatten wir eine schöne Zeit in Blenheim und der Abschied von den neugewonnen Freunden fiel nicht leicht; besonders von Matilda, der Katze die Sarah und ich "für das Hostel" adoptiert haben ^^ Sie kam während einer Party, setzte sich auf meinen Schoss und genoss den Bass aus den Boxen neben mir - die perfekte Hostelkatze. Ein Gespräch (und einer Ranschmeissaktion vom Feinsten von unserer klugen kleinen Katze) mit dem Hostelbetreiber später war Matildas Zukunft gesichert. Kost und Logie auf Lebenszeit sowie medizinische Versorgung. Na wenn das nichts ist :)
Die letzte Woche war eigentlich mal wieder NZ-Travelling as usual; Wandern, an tollen Stränden schlafen, die schön kurvigen Strassen entlangjuckeln, viele Fotos machen, enspannen in Thermalpools, von hilfsbereiten Farmern aus dem Schlamm gezogen werden...herrlich ;)
Heute sind wir in Gisborne angekommen, einer netten kleinen Stadt direkt am Meer mit vielen Palmen und Surfern.Gisborne ist übrigens die Stadt auf der Welt, die als Erstes den neuen Tag begrüsst. (Wieder was gelernt, wa?) Das Wetter ist mal wieder T-Shirt und Flip-Flop-tauglich.
Wir werden hier jetzt erstmal das Auto durch den TÜV bringen und die Registrierung erneuern. In 2-3 Tagen sollten wir (hoffentlich) wieder loskommen.
Dann geht es weiter die Ostküste hoch, über das Eastcape zur Bay of Plenty, von da zum Lake Taupo, anschliessend zur Coromandel-Peninsula und zu guter Letzt nach Northland, da wo es tropisch wird ;)
Anbei ein paar optische Eindrücke ;)
Machts gut und bis bald, ihr Lieben!]]>
http://www.mymapblog.com/maxivo/07_08_10/On_the_Road_again/
http://www.mymapblog.com/maxivo/07_08_10/On_the_Road_again/Blenheim: Working hard or...hardly working?
Wir sind jetzt seit einer guten Woche in Blenheim, inmitten von Neuseelands Top-Weinanbaugebietes, Marlborough. Prinzipiell gibt es hier viel Arbeit, vor allem Pruning (beschneiden) Stripping (alte Pflanzenteile entfernen) und Triming (Zweige trimmen) auf den etlichen Vineyards hier. Wie gesagt, prinzipiell...etliche halbseidene (und ausnahmslos Indische und Chinesische) Arbeitsvermittler machen es einem nicht gerade leicht an einen Job zu kommen, der länger als 1-2 Tage am Stück geht und bei dem man nicht auf gut deutsch beschissen wird...
Wir (Phil, unser spanischer Zimmerkollege Lucio und ich) haben es bisher auf drei Arbeitstage gebracht und sind ein paar mal umsonst um 6.00 aufgestanden...Jetzt haben wir einen Kiwi als Boss und können ab Montag hoffentlich 2-3 Wochen durcharbeiten bevor es zurück auf die Nordinsel geht.
Ausser Weingütern gibt es nicht viel in Blenheim, wesshalb wir recht viel Zeit im Hostel verbringen. Immerhin haben wir hier eine nette kleine Truppe von Leuten, die alle länger hier verbleiben. Ein bissche "Home away from Home" wie der Kiwi sagen würde. ;)
Mit mehr Neuigkeiten oder gar Bildern kann ich heute leider nicht dienen, die kommen wieder wenn wir "back on the road" sind ;)
Ausser einer Kleinigkeit vielleicht; Wir sehn uns im September wieder, Leute ;) Wir sind einfach zu schnell für das kleine Neuseeland und eine Zeitspanne bis Dezember. Und ich glaub dann reichts auch erstmal mit dem Vagabunden-Leben ^^
Nichtsdestotrotz geniesse ich weiterhin meine Zeit hier und bin auch nur ein gaaanz kleines bisschen neidisch auf euren Sommer ;P
Holt euch keinen Sonnenbrand und geniesst den Sommer, meine Lieben! Bis bald!