Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_d06c80f1f90754aa72070a266bb0750a, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4 myMapBlog.com | mebo
https://www.mymapblog.com//rss/mebo
The lasts posts from user meboen-usKillara: Bye Australia...
dies wird unser letzter Eintrag aus dem Land der Kangoroos! Wir haben gerade noch ein großes Familienfrühstück mit den Penzhorns gemacht und nun geht es demnächst los zum Flughafen...um 16h Ortszeit geht der erste Flieger nach Brisbane, und dann nach 3 Stunden Wartezeit der 2. nach Dubai und abschließend morgen früh der letzte Flieger nach Hamburg.
Gestern haben wir hier noch einen tollen letzten Tag verbraucht und haben erst einen großen Küstenwalk mit Thorsten und Anja unternommen. Anschließend waren wir noch Thailändisch essen und sind dann hundemüde ins Bett gefallen! Gepackt hatten wir schon morgens und tatsaechlich haben wir nur geringfuegig mehr Gepaeck als bei der Einreise!
Vielen Dank an alle, die uns in diesen 6 Monaten unterstützt haben, an uns gedacht haben und an die tollen Dinge und vorallem Menschen erinnert haben, die zuhause an uns warten.
Und ein großes DANKESCHÖN an die Penzhorns, dafür dass wir hier so tolle letzte australische Tage verbringen konnten.
Wir sehen uns in der Heimat....
MEBO
]]>
http://www.mymapblog.com/mebo/08_08_10/Bye_Australia~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/mebo/08_08_10/Bye_Australia~dot~dot~dot/Fijis: Ein Traum......
Die Fijis waren ein Traum....anders kann man es einfach nicht beschreiben! Unsere
Erwartungen wurden vollkommen erfüllt bzw. übertroffen!
Tauchen, Schnorcheln, Kayak fahren, Kava trinken und viel viel Sonne tanken! Fiji-Time
nennen es die Fijianer hier...
Den ersten Abend haben wir auf der Hauptinsel verbracht und am nächsten Morgen ging die
Fähre zu unserer kleinen Insel- genannt Toriki Island, Amunuca Island Resort. Nachdem wir
vorher noch etwas skeptisch waren, ob unsere hohen Erwartungen auch erfüllt werden, hatten
wir nach direkt nach der Ankunft keine Zweifel mehr. Wir wurden von der Fähre mit einem
kleinen Boot auf offenem Meer (überall kristallklares Wasser) abgeholt und direkt zur
Eingangshalle des Resorts gebracht. Am Strand wurden wir mit Gitarren, Gesang und
Muschelketten empfangen und nach dem Check In gabs auch gleich den ersten
Begrüßungscocktail. Unsere Unterkunft war ein kleines Apartement in einer Rainforest Bure
und ingesamt war es eine super schöne und saubere Anlage. Unsere Tage bestanden haupsächlich
aus Schnorcheln, Sonnen und Cocktails in der Swim up Bar trinken! :-) Nach etwa 3 Tagen
haben wir den ersten Ausflug gemacht zum Moriki Island, dem Drehort des Films "Castaway" mit
Tom Hanks. Die Insel ist unbewohnt und wunderschön!! Wir haben dort eine kleine
Erkundungstour gemacht, die allerdings auch nur 10 Minuten gedauert hat aufgrund der Größe
der Insel. Danach gings noch Schnorcheln und wir haben unsere erste Kokosnuss getrunken. Auf
der 30-minütigen Rückfahrt ging unser Boot auf halber Strecke 2 Mal aus, aber so etwas würde
einen Fijianer niemals aus der Ruhe bringen...nur wir hatten kurzzeitig ein mulmiges Gefühl!
Der 2. Ausflug war in ein Dorf der Fijianer- das Yadua Village. Diese Insel liegt gegenüber
unserer Insel und viele der 400-500 Dorfbewohner arbeiten auf hier im Resort. Wir konnten
uns ein Bild davon machen, wie sie wohnen, zur Schule gehen und Kava-Zeremonien abhalten.
Dies ist das "Nationalgetränk" und sieht aus und schmeckt wie Schmutzwasser.
Am vorletzten Tag war Bodo das erste Mal tauchen. Ein unglaubliches Erlebnis....Clownfische,
Schildkröten, Haie und Wasserschlangen!
Wir werden sicherlich noch lange lange an diesen Traumurlaub zurückdenken und euch noch
viele weitere Bilder zeigen als die Wenigen auf dem Blog.
Nun sind wir wieder bei Thorsten und seiner Familie und am Sonntag geht dann auch schon der
erste Flieger nach Brisbane, dann der 2. nach Dubai und anschließend nach Hamburg. Wir
freuen uns jeden Tag ein wenig mehr, euch alle bald wiederzusehen und hoffentlich haben wir
auch noch etwas vom deutschen Sommer.
Viele Grüße von den Fijis!!!]]>
http://www.mymapblog.com/mebo/04_08_10/Ein_Traum~dot~dot~dot~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/mebo/04_08_10/Ein_Traum~dot~dot~dot~dot~dot~dot/Sydney: ein 2. Mal Sydney!!
endlich sind wir wieder in Sydney!!! Unsere Reise hier her hat 6 Tage gedauert und hat uns durch 4 verschiedene Staaten geführt, durch ganz unterschiedliche Landschaften und gefühlt ging es auch durch die Antarktis!! Wir sind eigentlich jeden Tag durchschnittlich 4-5 Stunden gefahren und haben am 2. Tag in Coober Pedy Stop gemacht. Das ist die Opalhauptstadt Australiens. Interessant an dieser Stadt ist, dass sie sich hauptsächlich im Untergrund befindet......
Auf dem Weg Richtung Adelaide ging es mitten durchs Outback. Das war unheimlich faszinierend, denn man konnte nach links und rechts blicken und einfach nichts entdecken außer rotem Sand und ein wenig Gestrüpp!! Aber alle 2 Stunden gab es zumindest eine Tankstelle oder/und ein Motel. Wir haben bis auf einmal immer dort Halt gemacht über Nacht, wo es dann zumindest Toiletten gab. Der 2. Stop am 3. Tag war dann in Port Augusta und dort sind wir auch gleich nach 30 Minuten wieder abgefahren denn es gab einfach nichts anzusehen! Danach ging es durch mehrere Weingebiete, wo wir eine Weinprobe bei Jim Berry gemacht haben und Wein für das Abendessen gekauft haben. Am 5. Tag waren wir abends dann auch schon kurz vor Sydney- in Wollongong und haben dort direkt am Meer übernachtet und am nächsten Tag einen tollen Sonnenaufgang miterlebt. Am letzten Tag ging es dann noch zu Ikea und in ein Outletcenter...
Nun sind wir also wieder in Sydney...bisher haben wir die schoensten Sehenswürdigkeiten noch ein 2. Mal angesehen, waren im Powerhouse Museum, in den Paddys Market und und und.....es gibt einfach so viel anzusehen und zu erkunden!! Wir haben uns nun entschlossen, die Tage bis zu unserem Fiji-Trip in Sydney zu bleiben und nicht noch nach Melbourne zu reisen für die Great Ocean Road. Die machen wir dann einfach wenn wir das nächste Mal in Australien sind :-)
Hier in Sydney haben wir auch 2 Mädels wiedergetroffen aus Alice Springs und sie wohnen praktischerweise auch hier im Base Hostel also haben wir schon viel zusammen unternommen. Wir waren zusammen in der Market City, dann am Opera House, Souveniers shoppen, allgemein natürlich shoppen und feiern! Vorgestern haben wir Kings Cross angesehen und Meat Pies im berühmten Harrys Cafe de Wheels gegessen! Gestern waren im STadtteil The Rocks auf einem tollen Markt und danach mal wieder an der Opera! Abends waren wir dann zusammen feiern denn es war der letzte Abend 2 der Mädels hier in Australien.
Heute wollen wir uns die Stadt bei Sonnenuntergang ansehen und morgen mittag geht es dann zu Thorsten und Anja nach Killara. Wir freuen uns schon sehr und dann sind es natürlich auch nur noch wenige Tage bis zu unserem Fijitrip!!
Falls noch jemand Tips für Sydney hat: gerne her damit! Nun haben wir noch viel Zeit, uns die Stadt genauer anzusehen! Sydney ist einfach großartig.....
Nun sinds noch 16 Tage, bis auch wir wieder im Flieger sitzen nach Hamburg!
VG Mebo]]>
http://www.mymapblog.com/mebo/21_07_10/ein_2~dot_Mal_Sydney!!/
http://www.mymapblog.com/mebo/21_07_10/ein_2~dot_Mal_Sydney!!/Coober Pedy: Opale!!
http://www.mymapblog.com/mebo/15_07_10/Opale!!/
http://www.mymapblog.com/mebo/15_07_10/Opale!!/Ayers Rock : The Rock Tour
wir haben für drei tage eine Tour zum Red Centre gemacht. Am ersten Tag ging es um 6h morgens von Alice Springs zunächst zum Kings Canyon. Dort hat uns gleich eine ziemlich anstrenge Wanderung erwartet. Aber es hat sich gelohnt! Wir haben atemberaubend schöne Aussichten genießen können. Leider war es zu kalt für ein Bad im Garden of Eden. Danach haben wir uns aufgemacht zur Übernachtung in Curtin Springs, einer Farm die so groß ist wie Belgien. Da haben wir dann Chili con Carne über Lagerfeuer gekocht und Bier getrunken - Großartig! Die Nacht selbst war nicht so geil. Es hat geregnet, war super windig und kalt. Gegen all dieses hat unser Swag und der Schlafsack nicht wirklich geholfen und am nächsten morgen war alles irgendwie ein wenig nass. Klein Melli war danach dann ziemlich angeschlagen und hat uns mit Dauer-Husten genervt.
Am nächsten Morgen ging es dann nach einem schnellen Frühstück zu den Kata Tjuta - auch als Olgas bekannt. Dort haben wir dan unsere nächste Wanderung unternommen und uns diesen großen Stein genauer angeschaut. Während der ganzen Tour hat uns unser Guide immer mal wieder ein wenig über die Details der Landschaft und den Aborignes erzählt.
Nach der Wanderung gabs Tortillas und danach sind wir dann endlich zum Uluru gefahren. Der erste Blick auf diesen großen Felsen war doch sehr beeindruckend! Dort angekommen, haben wir als erstes das Kulturzentrum besichtigt, um ein wenig mehr über die Ureinwohner und deren Lebensweise zu erfahren. Alles ein wenig geheimnisvoll, aufregend und wirklich ziemlich schwer zu verstehen. Der Ayers Rock ist für die Anangu (so nennen sich die Abrigines hier selbst) heilig und sie bitten darum, den Berg nicht zu besteigen. DIe Leute respetieren diesen Wunsch zumeist aber nicht. Wir empfanden das als ziemlich schändlich. Fotografieren ist ebenfalls nicht an allen Stellen erlaubt, da dort geheime Zeremonien stattgefunden haben oder noch stattfinden.
Nach dem Besuch im Zentrum haben wir uns dann noch einen kleinen Teil am Fuß des Berges angeschaut und sind dann zu einem Lookout gefahren. Sonnenuntergang mit Blick auf den Uluru, Abendessen und Bier - wieder großartig!Danach haben wir dann im Ayers Rock Resort campiert, wo wir auch duschen konnten!! Dann noch ein paar Bier und dann wieder ab in den Swag!
Am letzten Morgen ging es ohne Frühstück gleich wieder zum Lookout. Der Sonnenaufgang konnte sich auch echt sehen lassen. Die Nacht war richtig kalt und klein Melli war morgens ziemlich krank. Nach dem Frühstück ging es dann zum Marsch um den Ayers Rock, der ca. 2 Stunden dauerte. Fotos konnte man nur an wenigen Stellen machen, da an vielen Stellen dieses Wanderweges das Fotografieren verboten war.
Danach ging es auf die Rückreise (ca. 500km). Kurz vor Alice Springs haben wir dann noch einmal auf einer Camelfarm halt gemacht. Blacky und Mona waren sehr entspannte Camele auf denen wir einen kurzen Ritt unternommen haben.
Abends sind wir dann noch auf ein Bier in die Bar gegangen und haben uns nochmal mit der ganzen Gruppe getroffen.
Unser Fazit ist auf jeden Fall sehr positiv: es hat sich absolut gelohnt, das Outback zu besichtigen und den Ayers Rock! Wir werden sicher noch oft daran zurückdenken. Und nebenbei haben wir auch noch ganz viele nette Leute kennengelernt, besonders Ida aus Deutschland, Linn aus Schweden und Marion aus Frankreich. Evtl. schaffen wir es sogar, uns noch einmal wiederzutreffen, denn alle haben in etwa die gleiche Route wie wir.
VG Mebo
]]>
http://www.mymapblog.com/mebo/13_07_10/The_Rock_Tour/
http://www.mymapblog.com/mebo/13_07_10/The_Rock_Tour/Alice Springs: back in ASP
Nun noch zu unseren Plänen: wir haben nun eine Mitfahrgelegenheit gefunden nach Adelaide bzw. evtl. auch nach Sydney. Wir hatten versucht, eine Carrelocation zu bekommen aber leider war alles ausgebucht...und genau dieses Wohnmobil, welches wir nach Sydney bringen wollten, haben 2 Französinnen gebucht und das ist für uns nun umso besser, denn wir fahren einfach nur mir und teilen den Sprit, anstatt selber die Verantwortung zu tragen, zu fahren und eine hohe Kaution zu hinterlassen. Wir konnten unser Glück kaum fassen, als wir den Zettel mit dem MItfahrangebot gefunden haben in unseren Hostel ... nun geht es also morgen früh gegen 10 am los Richtung Adelaide mit Stop in Coober Pedy und Port Augusta. Wir sind sehr gespannt....unser Camper ist ein 6-Bett-Britz-Wohnmobil incl. Dusche und WC. :-)
wir freuen uns wie immer auf Nachrichten und demnächst fangen wir dann auch mal an, Tage zu zählen bis zu unserer Rückkehr!!
Bis bald und viele Grüße aus der abgeschiedensten Stadt Australiens!!!
Bodo und Melli]]>
http://www.mymapblog.com/mebo/13_07_10/back_in_ASP/
http://www.mymapblog.com/mebo/13_07_10/back_in_ASP/Alice Springs: angekommen....
http://www.mymapblog.com/mebo/08_07_10/angekommen~dot~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/mebo/08_07_10/angekommen~dot~dot~dot~dot/Katherine: GHAN!!
Insgesamt war die Fahrt eine sehr entspannte Sache. Massig Beinfreiheit, Dusche und Handtücher waren inklusive und bei gefühlten 30km/h konnte man auch viel vom Outback bewundern. Zwischendurch haben wir 3 Stunden in Katherine halt gemacht. Der Ort ist bekannt für seine Aborigines-Künstler. Die Stadt an sich ist leider ein hässlicher Fleck und nicht wirklich sehenswert.
Alles in allem hat die Reise mit dem Zug 24 Stunden gedauert und war spottbillig!
Auf die Frage hin, ob wir ne Möglichkeit hätten, das Fußballspiel sehen zu können, kam die Antwort vom Zug-Personal: "This is the Outback! There is nothing than sand and kangooroos!" - Also haben wir erst kurz vor Alice das Ergebnis per SMS von Mama-Birgit bekommen. Sehr blöd gelaufen. ]]>
http://www.mymapblog.com/mebo/07_07_10/GHAN!!/
http://www.mymapblog.com/mebo/07_07_10/GHAN!!/Kakadu National Park: auf den Spuren von Crocodile Dundee...
wir sind wieder da! Um es schon mal vorweg zu nehmen: Der Kakadu National Park war traumhaft schön und wir können eine Tour nur dringend empfehlen. Dieser Park ist mit Abstand der Schönste, den wir bisher in AUstralien gesehen haben.
1.Tag: um 8 Uhr samstag morgen gings los mit unserem "4wd"-Toyota und unseren beiden Mitfahrerinnen, Isabelle aus der Schweiz und Sofie aus Dänemark. Wir haben uns für eine Tour entschieden, bei der wir selber fahren und entscheiden, was wir uns anschauen und alles ohne Guide. Wir fuhren am ersten Tag einige Stunden bis zu unserem ersten Ziel, dem Ubirr. Die Kontraste in diesem Park könnten nicht größer sein...da hier gerade Trockenzeit herrscht (6 Monate Regenzeit, 6 Monate Trockenzeit), haben wir wahnsinnig viele Waldbrände gesehen, aber auch Wasserlöcher und wunderschöne Grünflächen sowie viele viele verschienden Vogelarten. Außerdem befindet sich fast an jedem Fluss ein Krokodilwarnschild. Wir haben natürlich gehofft, auch welche in Natura zu sehen...aber dazu später mehr. Am Ubirr angekommen haben wir erstmal Lunch gemacht und dann ging es los mit der Wanderung - vorbei an vielen sehr alten Höhlenmalereien im Röntgenstil (teilweise über 20000 Jahre alt) rauf auf den Ubirr. Hier hatten wir einen tollen Ausblick über die abwechslungsreiche Landschaft. Auch hier wieder viel viel Grün und im Hintergrund der Rauch der vielen Waldbrände. Diese sind hier gewollt und viele Pflanzen- und Baumarten benötigen diese Brände, um zu gedeihen. Trotzdem war uns für uns eher ein komischer Anblick, wenn weit und breit keine Feuerwehr zu sehen ist und man diese Brände nicht mal melden muss. Auf dem Hin-und Rückweg haben wir an einem kleinen Rastplatz gehalten und dort sehr viele Aboriginies gesehen, die in dem Park leben. Bisher kannten wir ja leider nur die vielen vielen betrunkenen Aboriginies auf den Strassen, die nicht in die Gesellschaft eingegliedert sind. Aber hier oben im Northern Territory gehören ihnen noch viele der Ländereien. Wir waren froh, dass wir so noch einen anderen Einblick bekommen konnten. Dann ging es weiter nach Gonlum, wo wir auch übernachtet haben. Dieser Bushcamping-Plaz befindet sich mitten im Wald an einem Gebirgszug und direkt neben einem Wasserfall. Dort waren wir abends noch baden und dann gab es leckeres Abendessen...bereits um 8:30 sind wir dann alle hundemüde unter dem Sternenhimmel bzw. in unseren Zelten ohne das Aussenzelt eingeschlafen. Dafür war es einfach zu warm.
2.Tag: um 8 Uhr ging es nach dem Frühstück los mit einer Wanderung bzw. AUfstieg zu den Rockpools, die in dem Gebirgszug an unseren Campingplatz liegen. Dort hoch oben liegen viele kleine natürliche Rockpools, in denen wir ein Morgenbad genommen haben und einen herrlichen Blick über den National Park hatten. Anschließend sind wir kurz zum Auftanken ins Mary River Roadhouse gefahren und natürlich auch, um nachzufragen, wie denn wohl das Spiel ausgegangen ist zwischen Deutschland und Argentinien. Wir hatten leider keinen Handyempfang die ersten 2 Tage, aber danke an Mama, Papa und Nadinchen für die SMS! :-) Auf jeden Fall war die Antwort der Bedienung in der Tankstelle: Australia und Germany reached the finals .....ahja....
also mussten wir ohne Ergebnis weiterfahren und wir haben einen kurzen Stop an einem versteckten Wasserfall gemacht. Sehr idyllisch und mitten im Wald versteckt...viele große Spinnen, aber keine Krokodile. Dafür habe ich einen Dingo gesehen. Nach dem Lunch ging es dann endlich zu den Jim Jim Falls, wohl eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Park. Der Weg dort hin war eine Tortour....die Strasse, wenn man es so nennen kann, wurde erst kürzlich geöffnet und nun wissen wir auch wieso. Wir sind prompt steckengeblieben mitten in der Sonne bei 35 Grad. Hinter und vor uns mussten sicherlich 20 Leute auf uns warten aber die Australier sind da ja ganz entspannt! Mit einem Bier in der Hand haben sie uns erst erklärt, was wir versuchen können, um selber frei zu kommen aber dann mussten wir doch rausgezogen werden. Der Weg hat sich allerdings absolut gelohnt. Dieser Wasserfall ist mit Abstand der schönste Ort, den wir je gesehen haben. Der ANblick hat uns den Atem geraubt, ebenso wie das a....kalte Wasser! Unser Campingplatz war nicht weit entfernt und dort haben wir dann erstmal nach Schrammen etc. am Auto gesucht. Der halbe Unterboden war verbeult und auch an den Seiten des Autos waren Schrammen und kleine Beulen. Aber dazu sind 4WDs ja da :-) An diesem Abend haben wir dann endlich vom Campingplatzbesitzer erfahren, wie Deutschland gespielt hat. Allerdings dachten wir da noch, dass er sich auch geirrt haben könnte. An diesem Abend haben wir dann auch das erste Mal Besuch von Moskitos etc. gehabt.
3. und letzter Tag: morgens gab es mitten im Nirgendwo auf dem Weg zu unserem letzteb Ziel Frühstück und dann gings los zum Garden of Eden- Gubara Waterfalls. Dort wimmelte es nur so von handgroßen Spinnen aber ansonsten war es wunderschön dort. Viele kleine Rockpools, ein kleiner Wasserfall, wo wir dann auch unser tägliches Bad genommen haben und weit und breit kein Mensch zu sehen... leider auch keine Krokodile. Zwar findet man überall Warnschilder aber dennoch haben wir keins gesehen und auch keine Schlangen...
nach diesem Stop ging es dann auf den Rückweg. Vor Darwin haben wir noch Halt gemacht bei den Adelaide River Cruises. Ls gings mit einer Bootstour durch den River, in dem es nur so von Krokodilen wimmelt. Diese wurden dann von unserem Boot aus gefüttert. Unfassbar , wie nah man diesen Ungeheuern war. Wir waren doch sehr froh, keins mal eben so an einem der Rockpools entdeckt zu haben, in denen wir baden waren. Um 17 Uhr waren wir dann pünktlich zurück in Darwin.
Nun sitzen wir gerade auf der Dachterrasse unseres Hostels und gleich gehts los zur Bib- Internet!!!!!- und dann noch baden in die Lagune. Morgen früh gehts dann mit dem Ghan nach ALice Springs. Dort wartet das nächste Highlight auf uns.
Bis dahin! VG Melli und Bodo aus Australien...]]>
http://www.mymapblog.com/mebo/06_07_10/auf_den_Spuren_von_Crocodile_Dundee~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/mebo/06_07_10/auf_den_Spuren_von_Crocodile_Dundee~dot~dot~dot/Darwin: Angekommen!!
Das Wetter hier ist der Wahnsinn! Keine Wolke am Himmel und gefühlte 37° (es sind aber nur 30°) - Gott haben wir dieses Wetter vermisst.
Gleich werden wir unsere Mitfahrer auf der Kakadu Tour kennenlernen und vielleicht schon einmal einkaufen für die Tour.
Heute Abend treffen wir dann Andrea (von Fraser Island) und gehen dann etwas Essen.
Darwin an sich ist nicht so spannend, was aber auch ganz gut ist, weil wir dann auch kein hektisches Sightseeing durchziehen müssen!
Wir melden uns wieder, wenn wir aus dem National Park zurück sind.
Viele Grüße und vielleicht kann uns ja einer von euch per SMS das Ergebnis des Spiels schicken! ]]>
http://www.mymapblog.com/mebo/01_07_10/Angekommen!!/
http://www.mymapblog.com/mebo/01_07_10/Angekommen!!/Noosa: die letzten Tage...
war das ein Spiel gestern....dieses Mal mussten wir nicht mitten in der Nacht aufstehen, sondern sind einfach bis Mitternacht wach geblieben. Dank 5 Litern Wein und Popcorn fiel das nicht schwer! Und dann noch so ein tolles Ergebnis!!! Unser englischer Mitbewohner fand das allerdings alles nicht so witzig! :-)
Wir haben nun unsere letzten 3 Tage Noosa vor uns und da wir nur noch morgen arbeiten müssen, fangen wir gleich schon mal an zu packen! Hoffentlich passt noch alles in unsere Koffer und Rucksäcke, denn wir haben hier ordentlich geshoppt die letzten Wochen!!
Vor 2 Wochen haben wir unsere Touren gebucht! Wir machen am Samstag eine 3-Tages-Tour durch den Kakadu National Park und haben davor und danach noch Zeit, uns Darwin anzuschauen. Das Viertelfinale können wir uns also nicht anschauen!
Und dann gehts mit dem Ghan nach Alice (24 Stunden Fahrt mit 6 Stunden Aufenthalt in Katherine)- das wird ein Abenteuer! Und dann gehts ins Red Centre- Ayers Rock, Kings Caynon, Olgas....
Gestern haben wir endlich die FIJIS gebucht!!! Wir haben ein richtiges Schnäppchen gemacht und bezahlen nun nur 5 Tage- bleiben aber 7!! Los gehts am 28.7....unser Resort steht auf einer ganz kleinen einsamen Insel :-) das wird mit Sicherheit ein toller Abschluss unseres Australien-Trips!
In den letzten 2 Wochen hier haben nicht so wirklich viel Spannendes erlebt oder gemacht- wie immer viel Strand, BBQ und faulenzen nach der Arbeit.
Wir haben nun noch 4 Tage Internet und dann beginnt wieder die McDonalds-Free Wifi-Zeit! :-) Vielleicht hören wir ja von dem einen oder anderen noch was bis wir hier abreisen....
Viele Grüße aus Australien an die zukünftigen Fußballweltmeister!!!
Melli und Bodo
]]>
http://www.mymapblog.com/mebo/28_06_10/die_letzten_Tage~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/mebo/28_06_10/die_letzten_Tage~dot~dot~dot/Noosa: Herzlichen Glueckwunsch Anna!!!
wir wünschen dir alles Gute zum Geburtstag und wir wünschen dir einen schönen Tag!
Viele liebe Grüße vom anderen Ende der Welt!
Bodo & Melli]]>
http://www.mymapblog.com/mebo/21_06_10/Herzlichen_Glueckwunsch_Anna!!!/
http://www.mymapblog.com/mebo/21_06_10/Herzlichen_Glueckwunsch_Anna!!!/Noosa: die Zeit rennt...
schon wieder sind 2 Wochen um und die Zeit rennt! :-( Gestern haben wir unseren Flug nach Darwin gebucht für den 1. Juli. Nächste Woche werden wir uns dann mit den Touren durch die Nationalparks beschäftigen und sehr wahrscheinlich den Ghan (der berühmte Zug von Darwin nach Adelaide) buchen nach Alice Springs. Die Aufregung wächst...
Es ist unglaublich, wie schnell die Zeit vergangen hier in Noosa! Momentan versuchen wir, die Zeit mit unseren Freunden und an der Ostküste so intensiv zu nutzen, wie es geht. Letzte Woche waren wir das erste Mal hier im National Park und es war wunderschön. Wir haben zwar leider keine Koalas gesehen (davon gibt es hier angeblich sehr viele) aber dafür eine Herde von Delfinen. Wir hatten auch viel Glück mit dem Wetter am letzten Wochenende, denn es war 3 Tage durchgängig sonnig und etwas mehr als 20 Grad, so dass wir den ganzen Tag am Strand lagen. Seit Montag ist es leider wieder kälter geworden und umso mehr freuen wir uns auf die 30 Grad in Darwin.
Sonst gibt es nicht wirklich viel Neues zu erzählen...Jeanette und Sami wohnen gerade vorrübergehend bei uns und das hat bei den wenigen Wochen, die uns noch bleiben, echt viele Vorteile.
Die Abende verbringen wir momentan oft in Sunshine Beach bei Lisa oder an öffentlichen BBQ-Spots. Und ich (die Melli) war das erste Mal im Kino letzte Woche- Sex and the City 2 :-) Ansonsten versuchen wir aber, unser Geld zu sparen für die kommenden Trips!
Montag gehts in die German Bakery- dort gibts deutsches Frühstück und das WM-Spiel! Leider sind die Aussies nicht wirklich interessiert an der WM- also keine Leinwände und Public Viewing hier...
Jeanette und ich sind gerade auf dem Sprung zu einem Lookout hier, wo man wunderschöne Bilder von der Umgebung machen kann und Bodo ist mit seinem Rennrad unterwegs, die Gegend erkunden. Diese Woche müssen wir sogar Samstag und Sonntag arbeiten also versuchen wir, unseren freien Tag zu nutzen.
Bis bald, viele Grüße aus Australien und viel Spass beim Schauen der WM-Spiele!! Wir drücken natürlich Deutschland die Daumen!
Mebo]]>
http://www.mymapblog.com/mebo/11_06_10/die_Zeit_rennt~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/mebo/11_06_10/die_Zeit_rennt~dot~dot~dot/Noosa: Winter in Noosa und unsere neuen Reisepl?!!!!
es gibts mal wieder was Neues von uns....
Schon wieder ist eine Woche um und wir haben uns nach Feierabend viel Gedanken gemacht, wie es nach unserem Stop in Noosa weitergehen soll und ob wir evtl. sogar länger in Australien bleiben. Es gibt noch sehr Vieles, was wir besichtigen wollen hier in Australien und wir haben nun einen groben Plan aufgestellt. Mal sehen, ob sich das verwirklichen lässt! :-)
Wir wollen von Noosa aus nach Darwin fliegen und dort in den Kakadu National Park Krokodile finden :-) Dann gehts ab durch die Mitte- also nach Alice Springs und den Ayers Rock. Wir sind schon sehr gespannt auf das "richtige" Outback. Weiter gehts über Adelaide auf die Great Ocean Road.... und abschließend noch nach Sydney.
Wir haben uns nun gegen Neuseeland entschieden. Es ist ja hoffentlich nicht das letzte Mal, dass wir uns hier am anderen Ende der Welt befinden und in Neuseeland ist gerade Winter ( und das nicht wie hier bei 20 Grad, sondern richtiger Winter!!!). Außerdem wären 7-10 Tage für dieses tolle Land einfach zu wenig. So haben wir nun viel mehr Zeitpuffer für unsere OZ-Ziele!
Wir freuen uns über jeden Tour-Tip!
Zum Abschluss gehts in der ersten Augustwoche auf die FIDJIS!!!! Müssen uns ja schließlich erholen von der ganzen reiserei....und wir wollen unbedingt noch mal schnorcheln und einfach am Strand relaxen!
So soll es also weitergehen....die Transportmittel sollen Camper werden- am besten Camper, die überführt werden müssen,denn das würde nur sehr wenig kosten! Aber das lassen wir gerade noch alles auf uns zukommen!
Ansonsten gibt es nicht viel Neues....wir genießen gerade den WINTER, indem wir gestern bspw. am Strand BBQ gemacht haben und anschließened bei einem Glas Wein (oder besser Plastikbecher) den Sunset beobachtet haben! Es war herrlich......
Freitag waren wir das erste Mal feiern in Noosa- das wird hoffentlich bald wiederholt!!
Wir freuen uns nun auf Neuigkeiten oder einfach nur Nachrichten von euch!!
Viele Grüße, Melli und Bodo]]>
http://www.mymapblog.com/mebo/31_05_10/Winter_in_Noosa_und_unsere_neuen_Reisepl~que!!!!/
http://www.mymapblog.com/mebo/31_05_10/Winter_in_Noosa_und_unsere_neuen_Reisepl~que!!!!/Noosa: Hallo!
uns geht es wieder sehr gut - waren letzte Woche beide 2 Tage krank - natürlich schön am Wochenende und bei strahlender Sonne!
Kommen gerade von der Arbeit und ist es endlich wieder richtig schön warm und sonnig. Also werden wir uns gleich auf machen in den NationalPark hier oder was anderes Schönes in der Sonne machen.
Sonst gibt es nicht viel Neues von uns. Wir arbeiten glücklicherweise sehr viel, kochen fast jeden Abend mit Jeanette, Sami und Lisa und nächste Woche wird endlich mal Sushi gemacht mit unseren beiden japanischen MItbewohnerinnen. Die Wochen gehen rum wie im Flug....
Wir sind nun dabei, uns Gedanken zu machen über unsere weitere Reise. Wir wollen gerne eine Woche auf die Fijis, 7-10 Tage Neuseeland und noch ein weiteres Mal nach Sydney und dort u.a. Verwandte von Melli besuchen. Darauf freuen wir uns schon sehr. Und dann bleibt noch Zeit für weitere Zeile... sobald unsere Pläne feststehen, informieren wir euch natürlich!
Viele sonnige Grüße nach Deutschland! Hoffe, ihr habt Himmelfahrt und Pfingsten schön für uns mitgefeiert....
Bis bald, Mebo]]>
http://www.mymapblog.com/mebo/26_05_10/Hallo!/
http://www.mymapblog.com/mebo/26_05_10/Hallo!/Noosa: Surfen, Arbeiten und viel Essen..
Heute berichten wir wie der Titel schon zeigt über Australiens Volkssport - Surfen, unsere Jobs und das viel zu leckere Essen, mit dem wir hier jeden Tag konfrontiert werden.
Zum Surfen - 1. Versuch: Wir haben uns das Board von unserer Mitbewohnerin (Megumi) ausgeliehen und gedacht, dass das Brett bei uns funktionieren müsste. Falsch gedacht! Unsere japanische Freundin ist, wie die meisten ihrer Landsleute nur ein laufender Meter und dementsprechend ist auch ihr Brett ein wenig kurz. Dadurch hatten wir bei unserem Versuch die Wellen zu bezwingen das blöde Gefühl unter zu gehen.
2. Versuch: Dieses mal haben wir uns ein größeres Board besorgt (vielen Dank an Lisa!) und es hat - trotz winziger Wellen - funktioniert. Insbesondere unser finnischer Freund Sami war nicht aus dem Wasser zu bekommen.
Jobs: Leider ist hier gerade die quite season - also Winter und in Noosa ist nix los. Somit sind wir in unseren Jobs nicht wirklich ausgelastet und haben relativ viel Freizeit. Diese Zeit werden wir aber nutzen und beim Umbau des Caravans unserer Gasteltern helfen.
Essen: Montag hat Megumi für uns japanisch gekocht. Ganz lecker und nein - es war kein Sushi. Es gab Chicken mit Salat und Avocado-Reis. Gleichzeitig gab es noch Schnitzel Wiener Art und bayrischen Kartoffelsalat - damit Migumi auch das mal kennenlernt.
Daneben verwöhnt uns Nirvana ständig mit neuen leckeren Sachen - von Kuchen, Keksen bis zu selbstgebackenem Brot ist alles dabei. Ganz schlecht für die Hüften!
Leute: Steht nicht im Titel - gibts hier aber auch - und zwar sehr Nette. Zusammen mit Sami, Jeanette und Lisa (aus München) haben wir schon viel unternommen und es steht noch sehr viel auf unserer ToDo Liste. Diese Menschen machen das Leben hier noch lebenswerter, als es ohnehin schon ist.
Vergangenen Donnerstag hatten wir die Chance, uns das Noosa Hinterland (ja heisst wirklich so!) anzusehen. Besonders die Glashouse Mountains sind bekannt, die wir aus der Ferne betrachten konnten. Wir waren in Maleny und haben uns eine echte, australische Kleinstadt angeschaut - war wirklich....."klein" und hat alles in allem eine Stunde gedauert. Noosa ist dagegen sehr touristisch und beinahe europäisch!
So! Das war die neuste Ausgabe von MeBo. Ich hoffe es war interessant und wir melden uns bald wieder.
Viele Grüße von der Sunshine Coast
Melli & Bodo]]>
http://www.mymapblog.com/mebo/16_05_10/Surfen%2C_Arbeiten_und_viel_Essen~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/mebo/16_05_10/Surfen%2C_Arbeiten_und_viel_Essen~dot~dot/Noosa: schoen ist es hier!
nun sind schon wieder einige Tage vergangen und wir haben unsere ersten Arbeitstage hinter uns. Der Housekeeping-Job macht uns tatsächlich anders als erwartet Spass- das liegt sicherlich auch daran, dass wir alles behalten dürfen, was die Gäste in den Apartments vergessen :-) letzte Woche haben wir jeder mehr als 20 Std. gerabeitet, daher werden wir diese Woche leider nur 2 Tage arbeiten...da wir beide aber mittlerweile auch noch einen 2. Job haben, macht das nichts. Bodo arbeitet als Waiter in einem indischen Restaurant und bringt nun regelmäßig leckeres Butterchicken mit nach Feierabend und Melli hilft in einem libanesischen Takeaway aus, das dem Sohn unser Gasteltern gehört. Wir sind also gut beschäftigt und haben unser erstes Geld auf dem Konto- hier wird ja alles wöchentlich bezahlt.
Mittlerweile sind auch noch 2 Freunde von uns hier angekommen- Sami und Jeanette aus Finnland, welche wir in Caboolture kennengelernt haben. Beide wohnen nun bei dem Sohn unserer Gasteltern und wir freuen uns sehr, dass beide nun auch hier leben und arbeiten wollen.
Heute haben wir endlich mal wieder einen Strandtag eingelegt- der letzte ist ja mittlerweile 4 Wochen her und es war herrlich!! Leider hatten wir kein Surfboard dabei, aber Mittwoch planen wir nun unseren ersten Surftag. Fotos folgen dann hoffentlich. Nun genießen wir den sonnigen Nachmittag und nachher wird wieder fleißig gearbeitet.
Schreibt uns doch mal wieder!
Viele Grüße von den fleißigen Binchen Melli und Bodo]]>
http://www.mymapblog.com/mebo/09_05_10/schoen_ist_es_hier!/
http://www.mymapblog.com/mebo/09_05_10/schoen_ist_es_hier!/Noosa: Arbeiten und Wohnen wo andere Urlaub machen!
endlich haben wir mal wieder Zeit und einen Anlass, euch zu berichten, wie es uns ergangen
ist die letzten Wochen!
Nachdem Vanessa uns verlassen hatte am 13.4., haben wir noch eine Woche in Brisbane
verbracht und Bewerbungen geschrieben. Wir hatten tatsächlich auch einige ANrufe, nur leider
kamen diese erst, als wir schon weitergezogen waren. Aus Caboolture hatten wir ein
telefonisches Jobangebot (Ananas-Farm), also haben wir uns in den Zug gesetzt und wurden vor
Ort auch gleich in ein Haus einquartiert mit 7 anderen Backpackern, die auch alle auf einen
Job gewartet haben. Auch wenn wir letztendlich keinen Job bekommen haben (es hat jeden Tag
in Strömen gegossen), haben wir nette Leute kennengelernt, die wir hoffentlich das ein oder
andere Mal noch wiedertreffen werden. Außerdem konnten wir eine Woche lang nur Englisch
sprechen, da kein einziger Deutscher dabei war.Wir haben die Woche ganz gut rumbekommen,
auch wir das Haus aufgrund des Regens nicht jeden Tag verlassen konnten. Währendessen haben
wir Bewerbungen geschrieben, Filme geschaut und viel im Internet gesurft. Es gab dort in
Caboolture einen sehr schönen Park, in dem wir Schildkröten beobachten konnten. Einer der
süßen Turtles hat Bodo auch das Leben gerettet, denn sie ist an Land leicht panisch vor
Etwas weggerannt und hat sich dabei überschlagen. ALso musste Bodo sie retten und wieder
richtig hindrehen...:-). Nachdem wir nach einer WOche immer noch keinen Job hatten, sind wir
weiter gereist.
Wir haben uns für Noosa entschieden da wir schon sehr viel Schönes über diesen Ort gehört
haben und auch bei der Durchreise mit dem Bus hat es uns gut gefallen. Außerdem hatten wir
uns in dieser Gegend einfach mal per E-Mail beworben für verschiedene Jobs und tatsächlich
kam auch en ANgebot zurück. Also haben wir uns eine Unterkunft besorgt und arbeiten seit
heute nun auch endlich.
Wohnen: Wir leben bei einem Ehepaar (Rudolf kommt aus München und Nirvana aus Israel) mit in
einem wunderschönen Haus am Hang mit Blick auf die Küste und das Hinterland. Außerdem lebt
hier noch eine Japanerin, Megumi, und ab und an Wwoofer (diese Backpacker bekommen gegen
etwas Arbeitskraft freie Unterkunft und Verpflegung). Ab und an ist auch noch der einjährige
Enkel zu Besuch. Hier ist also viel Trubel und es ist wirklich toll, endlich wieder ein
"Zuhause" zu haben mit einem eigenen Zimmer usw. , wenn auch nur für kurze Zeit. Wir helfen
hier auch ab und an aus, dafür wohnen wir die erste Woche umsonst hier.
Arbeiten: Wir arbeiten seit dem 30.4. im Housekeeping des Noosa Entrance Waterfront Resort (
4 1/2 Sterne), kümmern uns um 50 Apartments, und bekommen dafür einen sehr hohen
Stundenlohn. Leider sind es nur 20-Stunden pro Woche, also suchen wir noch nach einem
weiteren Nebenjob.
Leben: Noosa ist absolut toll! Das australische Saint Tropez liegt direkt am Meer und
inmitten einer wunderschönen tropischen Landschaft. Es gibt hier einen National Park, den
wir uns heute ansehen wollen, viele Surfspots und direkt hinter uns die Berge. Selbst Nicole
Kidman soll hier ein Ferienhaus haben. Da hier nun schon Herbst ist, sind auch nicht mehr so
viele Touris hier und es ist laut der Einwohner sehr ruhig geworden. Es lässt sich hier also
sehr gut leben und genau das wollen wir auch tun.
Heute ist hier Feiertag und Dienstag bis Freitag müssen wir arbeiten. Am Wochenende wollen
wir uns hier 2 sehr bekannte Märkte ansehen und hoffentlich gehen wir auch endlich Surfen!!
Fahrräder haben wir uns auch besorgt (Bodo hat ein Rennrad und ich ein pinkes Mountainbike),
damit wir nicht alles zu Fuß erledigen müssen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es hier sehr
viele, und am liebsten gehen wir natürlich zu Aldi, der genau auf unserem Weg zur Arbeit
liegt! Das wird uns noch zum Verhängnis, denn nur dort bekommt man Haribo Goldbären und
Colorado :-)
Wir denken momentan viel an Euch alle, denn wir verpassen ja so einige Geburtstage
momentan...nächstes Jahr sind wir wieder dabei:-)