Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_569dc66596c7e06ffb663adb3ce50ff3, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4 myMapBlog.com | melb_josef
https://www.mymapblog.com//rss/melb_josef
The lasts posts from user melb_josefen-usAlice Springs: Alice
http://www.mymapblog.com/melb_josef/29_08_10/Alice/
http://www.mymapblog.com/melb_josef/29_08_10/Alice/Kings Canyon: Kings Can
http://www.mymapblog.com/melb_josef/29_08_10/Kings_Can/
http://www.mymapblog.com/melb_josef/29_08_10/Kings_Can/Yulara: Uluru
http://www.mymapblog.com/melb_josef/29_08_10/Uluru/
http://www.mymapblog.com/melb_josef/29_08_10/Uluru/Alice Springs: Back
http://www.mymapblog.com/melb_josef/29_08_10/Back/
http://www.mymapblog.com/melb_josef/29_08_10/Back/Adelaide: Adelaide
http://www.mymapblog.com/melb_josef/29_08_10/Adelaide/
http://www.mymapblog.com/melb_josef/29_08_10/Adelaide/Kangaroo Island: KI
http://www.mymapblog.com/melb_josef/29_08_10/KI/
http://www.mymapblog.com/melb_josef/29_08_10/KI/Adelaide: Back
http://www.mymapblog.com/melb_josef/29_08_10/Back/
http://www.mymapblog.com/melb_josef/29_08_10/Back/Melbourne: Back
http://www.mymapblog.com/melb_josef/29_08_10/Back/
http://www.mymapblog.com/melb_josef/29_08_10/Back/Cairns: 31 Stunden Zugfahrt
Wobei Schlafen nicht immer ganz so einfach war, da der Großteil der Passagiere in unserer Nähe zwischen 0 und 6 Jahren war, wobei dies auch oft für viel Unterhaltung sorgte.
Außerdem konnten wir auf der Fahrt sehr viele Zuckerrohr, Bananen und andere nicht näher definierbare Plantagen sehen was wohl sehr typisch für diese Gegenden ist.
Bald werden wir dann in Cairns sein und unser Hotel beziehen, damit wir für das Fußball um 4:30 Uhr fit sind und unsere Nationalmannschaft anfeuern können.
]]>
http://www.mymapblog.com/melb_josef/07_07_10/31_Stunden_Zugfahrt/
http://www.mymapblog.com/melb_josef/07_07_10/31_Stunden_Zugfahrt/Brisbane: Wiedersehen
Danach machten wir uns mit dem Bus auf den Weg zum Lone Pine Koala Sanctuary, wo ca. 130 Koalas und viele andere Australische Tiere leben. Dort konnten wir Koalas aus nächster Nähe betrachten und die Emus und Kangoroos sogar streicheln. Für den Weg zurück in die Stadt entschieden wir uns für das Schiff anstelle des Busses.
Angekommen in der Stadt machten wir einen kleinen Spaziergang in South Bank und durch die Stadt wobei wir ein bisschen ?Shoppen? gingen. Bereits den zweiten Tag in Folge war das Abendessen mexikanisch, da im Hostel Mexican Night war. Wir ließen den Abend und das Wiedersehen mit zwei drei Bier und einer Runde Billard ausklingen.
]]>
http://www.mymapblog.com/melb_josef/05_07_10/Wiedersehen_/
http://www.mymapblog.com/melb_josef/05_07_10/Wiedersehen_/Byron Bay: Oestlichster Punkt Australiens
Am Abend haben wir dann eine Pizza am Strand verspeist wobei das ganze Essen von höllisch lautem Vogelgezwitscher begleitet wurde. Danach tranken wir dann noch unseren ersten Schnaps des Urlaubs und warteten auf die Abfahrt des Busses, der 20 Minuten zu spät war. Vor uns lagen diesmal nur ca. 2 Stunden Fahrt nach Brisbane.
]]>
http://www.mymapblog.com/melb_josef/04_07_10/Oestlichster_Punkt_Australiens/
http://www.mymapblog.com/melb_josef/04_07_10/Oestlichster_Punkt_Australiens/Byron Bay: Surfen am Belongil Beach
Deshalb beschlossen wir an der Bushaltestelle (mit Schlafsack ?) zu bleiben und auf den Supermarkt zu warten. Um Punkt 7Uhr bekamen wir dann unser Frühstück, welches wir vor dem Woolworth verspeisten und kurz darauf konnten wir zu mindestens die Gemeinschaftsräume des Hostels nutzen.
Anschließend wurde auch das Wetter besser und wir hatten strahlend blauen Himmel und Sonnenschein was uns natürlich ziemlich schnell dazu brachte an den Strand zu gehen. Nach mexikanischem Mittagessen ging es dann zum Surfunterricht an den Belongil Beach. Dort waren zwar nur kleine Wellen, diese waren aber für Christina sehr gut zum Anfangen.
Nach einer Dusche und einem kleinen Nachmittagsschlaf machten wir uns dann auf die lange Suche nach einem geeigneten Ort zum Fußball schauen und am Ende konnten wir den 4:0 Sieg im Great Northern Hotel genießen.
]]>
http://www.mymapblog.com/melb_josef/03_07_10/Surfen_am_Belongil_Beach/
http://www.mymapblog.com/melb_josef/03_07_10/Surfen_am_Belongil_Beach/Sydney: Beach Wanderung
Am Coogee Beach angekommen, nahmen wir den Bus zurück nach Bondi und dann den Zug zurück in die Stadt. Danach versorgten wir uns nochmals mit Wasser im Supermarkt und kauften uns ein Abendessen bei Subway, bevor wir unser Gepäck abholten und uns auf den Weg zum Zug machten.
12 Stunden Zug und 2 Stunden Bus nach Byron Bay standen auf dem Programm ?.
]]>
http://www.mymapblog.com/melb_josef/02_07_10/Beach_Wanderung/
http://www.mymapblog.com/melb_josef/02_07_10/Beach_Wanderung/Blue Mountains: Kangoroo in Natur und auf Grill
Der zweite Stop war bei einem Kangoroo, dass von den Ureinwohnern in Stein geritzt wurde. Dort konnten wir auch einiges über die Pflanzenwelt der Blue Mountains erfahren. Anschließend ging es zu den Tablelands, wo wir dank des guten Wetters den blauen Schimmer, nach dem die BLUE Mountains benannt sind, sehr gut sehen konnten. Stop Nummer vier führte uns nach 240 Treppenstufen zu einem Wasserfall, bevor es zum Mittagsstop ging.
Nach einem selbst mitgebrachten Sandwich, ging es dann nach Katoomba zur Senic World, wo wir die bekannten Three Sisters bestaunen konnten, im Regenwald spazieren gingen und mit der steilsten Schienenbahn der Welt fuhren.
Den Abschluss des Tages bildete eine kurze Fahrt durch den Olympiapark von Sydney und die anschließende Fahrt mit der Fähre zurück zum Circular Quay.
Zwei Highlights waren mit Sicherheit das erste Kangoroo (mit Baby), dass wir beide zum ersten Mal in freier Natur sahen und der Kangoroo Burger den wir zum Abendessen genossen (schmeckt fast wie Rindfleisch).
]]>
http://www.mymapblog.com/melb_josef/01_07_10/Kangoroo_in_Natur_und_auf_Grill/
http://www.mymapblog.com/melb_josef/01_07_10/Kangoroo_in_Natur_und_auf_Grill/Sydney: Radtour around Sydney
Angekommen im Zentrum, buchten wir zuerst unsere Radtour durch Sydney, die auch schon 45 Minuten später begann. Diese Radtour dauerte über vier Stunden und führte zu vielen Highlights in Sydney. So sahen wir die Stadtteile The Rocks, Darling Harbour und Chinatown sowie viele andere Orte wie Hyde Park und natürlich Harbour Bridge und Opera House. Nach 4 anstrengenden Stunden bei denen Christina anfangs noch ein paar Verständnisschwierigkeiten hatte, ging es zurück ins Hostel zum Zimmer beziehen und Duschen.
Zum Abendessen gab es dann Pasta bei einem Italiener und als Nachspeise eine Tasse Glühwein, auf einer Veranstaltung namens Winterfestival, die eher an einen gespielten Bayrischen Christkindlmarkt mit Bierzelt, bayrischer Blasmusik und einer Eisfläche in der Mitte erinnerte. Danach machten wir noch einige Fotos bei Nacht und gingen dann relativ früh zum Schlafen.
iele andere Orte wie Hyde Park und natürlich Harbour Bridge und Opera House. Nach 4 anstrengenden Stunden bei denen Christina anfangs noch ein paar Verständnisschwierigkeiten hatte, ging es zurück ins Hostel zum Zimmer beziehen und Duschen.
Zum Abendessen gab es dann Pasta bei einem Italiener und als Nachspeise eine Tasse Glühwein, auf einer Veranstaltung namens Winterfestival, die eher an einen gespielten Bayrischen Christkindlmarkt mit Bierzelt, bayrischer Blasmusik und einer Eisfläche in der Mitte erinnerte. Danach machten wir noch einige Fotos bei Nacht und gingen dann relativ früh zum Schlafen.
]]>
http://www.mymapblog.com/melb_josef/30_06_10/Radtour_around_Sydney/
http://www.mymapblog.com/melb_josef/30_06_10/Radtour_around_Sydney/Melbourne: Eureka Tower
http://www.mymapblog.com/melb_josef/29_06_10/Eureka_Tower/
http://www.mymapblog.com/melb_josef/29_06_10/Eureka_Tower/