Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_b870b70e969f8ff60c2f78cfbfb51b7a, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4 myMapBlog.com | mexwel
https://www.mymapblog.com//rss/mexwel
The lasts posts from user mexwelen-usGriffith: Griffith 3.0
aber still in griffith]]>
http://www.mymapblog.com/mexwel/10_02_09/Griffith_3~dot0/
http://www.mymapblog.com/mexwel/10_02_09/Griffith_3~dot0/Griffith: weedcutting
nun sind wir schon 2,5 wochen in griffith und jeder von uns hat schon mehr als 1500$ verdient.
mit etwas glück hatten wir über eine drei ecken connection noch am afternoon des 12.01 eine längerfristige beschäftigung erhalten.
eine deutsche backpackerin, die wir auf der fahrt nach griffith kennengerlernt hatten gab uns die nr. von caesar, der der arbeitsvermittler für backpacker in griffith sei. so konnten wir schnell ein treffen vereinbaren. er kam zwar dann erst zwei stunden später als vereinbart, dafür besorgte er uns gleich mal jobs beim weed cutting und ne accomodation würden wir auch noch beim ihm bekommen.
faszinierend daran war, dass er an uns eigentlich nichts verdient, da wir ja im anderen working hostel untergebracht sind, das noch dazu mal ihm gehört hatte, deshalb dürfen wir auch nie seinen namen dort erwähnen. ab sofort gben wir ihm das pseudonym 'G', sozusagen der ,der alle fäden zieht.
schon am tag darauf konnten wir anfangen: 4am aufgestanden, dann 430am abgeholt und 80 km zur sonnenblumen farm gefahren mit dem rest der arbeiterkolonne und dann 9h lang bei 40 grad im schatten disteln abgeschnitten. weil auf den riesigen feldern jede reihe einzeln abgelaufen werden muss, zählt unser trupp jedesmal ca 30 mann: ein paar backpacker, 5 koreaner und der rest sind inder. den ganzen laden muss dann der türkische supervisor 'max' zusammenhalten. der hat eine sehr preußische arbeitseinstellung und kann sehr laut werden, aber dieses ganze dominante gehabe gleicht er wieder durch seinen humor aus. er war so von uns begeistert, dass er uns gleich auf ein bier eingeladen hatte, was bei den preisen hier nicht selbstverständlich ist.
unser hostel is doch ni so schlecht wie wir dachten, es gibt zwar ein paar kakerlaken und käfer und management ist auch bissl dünn, aber der int mix aus japanern, koreanern, briten, franzosen, deutschen...macht das gnaze wieder wett. sitzen jeden abend im backyard zusamen und unterhalten uns bei goon über arbeit, leute und länder. allein durch diese gespräche und den gesammelten anekdoten könnte man ein ganzes buch füllen: da is zb der engländer lee, 37 und immer noch backpacker-life, der hatte schon mal haus, familie und alles was dazu gehört hat aber wieder von vorn angefangen. oder die caroline aus belfast, die immer ihre irischen wurzeln betont und mich action-man nennt, weil ich einmal auf ein 3m hohes dach geklettert bin und dann parkourmäßig es wieder verlassen habe. oder das französische paar 'celine und geil', mit denen veranstalten wir immer trinkspiele oder geil zieht mir ein paar seiner dvds rüber und er kann im gegenzug das internet benutzen. oder auch alberto, der schmächtige sonnengebrannte italiener mit seinem gebrochenen englisch: 'I not sleep last night, no work today, you work... football 6 o'clock?, dann gehts eben zweimal die woche aufs rugby field zum soccer spielen und jedes mal das gleiche bild: asiaten zu unrobust, engländer zu lahm und deutsche und franzosen rennen dem ball nur gnadenlos hinterher mit ausnahme von alberto, der dann alle austanzt, aber dafür defensiv so gut wie gar nicht existiert! und dann gibts da noch stu und mark, die unbedingt erwähnt werden müssen, die beiden vollblut briten trinken ganzen tag bier, wenn sie ni arbeiten müssen, sind sunburned bis hinter die ohren und hören the hole day 'kings of Lion'.
das ganze haben wir nun schon drei wochen gemacht. geld erhalten wir immer donnerstags für die vorangegangene woche vom 'G', der übrigens uns immer noch ne accomodation verspricht..., day-off gibts dann immer je nach auftragslage/wetter.
sind immer noch im overnight-room, ohne aircondition und schiebetrennwand zum tv-room.
helge und timmo haben sich für 2.500 bucks einen 20jahre alten toyota corolla geleistet, weil sie uns bald verlassen möchten. der wagen ist aber alles andere als zuverlässig, deshalb haben wir ihn bundie getauft in bezug auf unser gescheitertes bundaberg-vorhaben. ansonsten herrscht hier nachwievor ne affenhitze, morgen soll das quecksilber sogar auf 45 grad steigen...puhhhohohoh,
]]>
http://www.mymapblog.com/mexwel/30_01_09/weedcutting/
http://www.mymapblog.com/mexwel/30_01_09/weedcutting/Griffith: Griffith, das Jobparadies
und da fing das abenteuer an: eine total betrunkene rezeptionistin ueberlies uns dem overnight room (nur fuer eine nacht gedacht oder auf gut deutsch scheisse). nach dieser aktion war die nette lady ni mehr auffindbar und das resultat war, dass wir die ersten 4 tage schwarz uebernachteten.
das noble zimmer teilten wir uns mit 2 koreanerinen und dem taiwanesen alex (wang tian li), wie sich spaeter herausstellte bestand ein drittel des hostel aus asiaten.
nach einer kurzen besichtigung des hostel areals wurde unser eindruck von der accommodation, den wir bei reisebine gegoogelt hatten, mehr als bestaetigt: kakerlaken ueberall und dreck wohin das auge reicht, es scheint so als haetten man das hostel den backpackern selbst ueberlassen.
aber das kann uns alles am arsch vorbei gehen, denn wir sind hier ja nicht zum vergnuegen sondern zum arbeiten! und siehe da punkt 6am am naehsten morgen wurden wir vom chinesischen arbeitsvermittler geweckt: "pumkin seeds, do you wanna work?" was arbeit? of course! ein paar betrunkene germans, die "noch" wach waren, weil einer von denen b-day hatte, rieten uns zwar davon ab, da nach leistung bezahlt wird, aber wir wollten einfach nur arbeiten und geld verdienen.
farmer john brachte uns zu seinem feld und sagte, dass es 7$ per line gaebe, 1-2 tage arbeit und am mittwoch bezahlt wird. letztendlich brauchten wir nur 21/2h zum saeen der kuerbis samen und das geld bekamen wir erst am freitag, nach zig erinnerungsanrufen mit abschlag: 3,5$ per line, da zu zweit gearbeitet werden musste(einer hackt loecher, der andere haut die seeds rein und deckt alles ab) und 8$ fuer transfer. ausserdem hatte ich ueber 10 blasen an den haenden, da weder handschuhe bereitgestellt wurden noch angegeben wurden, dass man welche braucht, seufz.
insgesamt machten das 60 bucks]]>
http://www.mymapblog.com/mexwel/12_01_09/Griffith%2C_das_Jobparadies/
http://www.mymapblog.com/mexwel/12_01_09/Griffith%2C_das_Jobparadies/Sydney: Gruppierung
durch die beiden infoworkshoptage hatte man aber auch eine gute gelegenheit sich mit allen teilnehmern vertraut zu machen. nach intensiver selektivierung kam es zu einer vierergruppe: helge und timo aus heppenheim, peter aus worms(alle 20) und last but not least ich.die haben alle ihr abi 08 (12,5 jahre in rp) gemacht und danach zivi/bund und wollen auch 8-9 monate hier bleiben.mein sitznachbar vom flug kam ni in frage weil er kettenraucher is und die ganzen pussies wollen lieber in den cities bleiben, weil sie keine lust auf fruitpicking haben, andere wiederum sind mit 30 einfach zu alt.
unser erstes vorhaben war raus aus sydney, expensive, und irgendwohin zum arbeiten.
nach erster consulting im hq, war klar wir müssten unbedingt nach bundaberg, weil es da arbeit ohne ende gibt und fraser island ja auch gleich um die ecke liegt. das wurde auch gleich am selben abend im irish pub: scuffy murphys besiegelt. es ist der mit abstand geilste pub in sydney: oben liveband, scharren von engländern und aussies, im keller housefloor der eher chinatown geprägt war, dafür hat aber der dj nach dreimaligen nachfragen infinity aufgelegt. am nächsten tag war bundaberg nur noch ein running gag weil wir uns nun für griffith entschieden hatten, da wir für die anfahrt nur die hälfte zahlen mussten. außerdem ist es gescheiter erst im herbst nach queensland zu gehen, da es da gerade extrem schwül ist und fraser island rennt auch ni weg.
eigentlich wollten wir schon am 10.01 aufbrechen, da aber der zug ausgebucht war blieben wir noch einen weiteren tag in sydney und widmeten diesen denm berühmten bondi beach.
ein riesen strand eingebettet zwischen zwei steilküsten und das mitten in der stadt.
nach den ganzen input stuff und dem jetlag, tat es einfach gut mal auf der faulen haut zu liegen und bei über 30 grad sich zu bräunen, während zu hause sibirische kälte herrscht!
]]>
http://www.mymapblog.com/mexwel/10_01_09/Gruppierung/
http://www.mymapblog.com/mexwel/10_01_09/Gruppierung/Sydney: arrival
Fuehle mich zwar noch e bissl tired, da man in der Holzklasse ni wirklich schlafen konnte (Platz fuer 1,40 grosse schlitzies), aber dafuer konnte ich mich bei Quantas richtig satt essen und Bier gabs auch umsonst ;)
Die Kontrollen verliefen reibungslos und auch das Visum konnte ohne Probleme eingetragen werden.
Nach dem Empfang durch die Programmkoordinatorin gings per shuttle bus ins railwaiy square YHA hostel. Da zu dieser zeit noch unsere zimmer belegt waren, unternahm ich mit meinen Sitzplatznachbarn vom Flug und zwei maedlz aus mannheim eine erste citybesichtigung am Vormittag. Sydney ist ne richtige Weltstadt: Haeuserschluchten wie in Manhatten, Backpacker aus aller welt und eine multi-kulti bevoelkerung bestehend aus europaeern, asiaten und arabern!
Die metropole ist live einfach noch viel beeindruckender als die vorstellungen, die man sich zu hause gemacht hat.
wir waren kurz an dem beruehmten Opernhaus, haben die Harbour Bridge(die es uebrigens locker mit der Golden State bridge aufnehmen kann) in unseren Digicams und Camcordern verewigt und die atemberaubende Kulisse von diesen Sehenswuerdigkeiten in Kombination mit den Wolkenkratzern und der Harbour Bay auf uns einwirken lassen. Diese stadt ist der absolute HAMMER. Einziger Haken ist die Hitze in Kombination mit der Luftfeuchtigkeit, da bekommt ein mitteleuropaeer erst mal zu spueren, welch ein gutes Los er mit der gemaessigten Klimazone gezogen hat.
Also alles wunderbar, travelworker kollegen sind auch klasse, wenn alle wieder kraft geschoepft haben gehts heut abend in ein club zum absacker, bevor morgen der Infoworkshop beginnt.
Ps: das mit dem ungueltigem visum war ein testeintrag, kapiche...
Don't worry! Bis zum naehsten eintrag!]]>
http://www.mymapblog.com/mexwel/07_01_09/arrival/
http://www.mymapblog.com/mexwel/07_01_09/arrival/rabenau: resident
http://www.mymapblog.com/mexwel/05_01_09/resident/
http://www.mymapblog.com/mexwel/05_01_09/resident/