Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_b1ab0ff6b250a8f9a909f5880aa9599d, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4 myMapBlog.com | stego
https://www.mymapblog.com//rss/stego
The lasts posts from user stegoen-usSan Francisco: Letzter Eintrag
Nachdem ich San Diego, eine wirklich sehr schöne, ruhige Stadt verlassen hab gings dann erstmal auf direktem Weg mit dem Bus nach Las Vegas.. In Las Vegas? Da wird der sich doch höllisch zulaufen lassen, ne Prostituierte oder sonstwen heiraten und sein ganzes Geld verzocken - werden sich wohl einige gedacht haben. Es kam schlimmer...
Habe mich mit zwei Freunden die ich in LA kennengelernt habe dort wiedergetroffen und am Freitagabend wollten wir dann mal Las]]>
http://www.mymapblog.com/stego/06_06_10/Letzter_Eintrag/
http://www.mymapblog.com/stego/06_06_10/Letzter_Eintrag/Las Vegas: Las Vegas, Grand Canyon, Death Valley
http://www.mymapblog.com/stego/28_05_10/Las_Vegas%2C_Grand_Canyon%2C_Death_Valley/
http://www.mymapblog.com/stego/28_05_10/Las_Vegas%2C_Grand_Canyon%2C_Death_Valley/San Diego: San Diego
So langsam melde ich mich auch mal wieder und gleich mit gefühlten 1000 Fotos.. Ist wirklich superviel passiert in den letzten 4 Wochen. Nachdem wir Potosi verlassen hatten gings erstmal für 4 Tage in die großartige Salar de Uyuni und Umgebung. Das ist im Prinzip ein riesiger ausgetrockneter Salzsee, der sich zu einer Salzwüste umgeformt hat und so eine riesengroße weiße Fläche hinterlassen hat, auf der man witzige Fotos machen kann ;-) Aber auch die restliche Umgebung war wunderschön.
Danach gings weiter ins schöne Cusco, die nächste Stadt zum Machu Picchu, wo ich dann mit ner recht großen, aber coolen Gruppe nen 4 Tagesausflug inklusive Mountainbiking und Rafting gemacht habe. Zum Abschluss gings dann nach Machu Picchu, was dann auch echt n Highlight war. Echt Wahnsinn was die Inkas da vor guten 500 Jahren auf die Spitze von nem Berg gebaut haben. Riesengroß und eine schier unglaubliche Landschaft.. Die Ruinen um Cusco herum waren auch ganz nett, aber im Vergleich zum Machu Picchu nix besonderes..
Seit letzter Woche bin ich wieder in westlicher Zivilisation angekommen und habe erstmal eine Woche in LA verbracht und bin heute abend in San Diego angekommen. LA ist einfach riesig, selbst mit dem Auto braucht ne Stunde um von A nach B zu kommen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln noch schlimmer.. Aber Hollywood und die schönen Strände sind wirklich n Erlebnis..
Nächste Woche gehts dann weiter nach Las Vegas und San Francisco und dann gehts am 11.6. wieder nach Hause in gute alte Deutschland :-)
Viel Spaß beim Fotos gucken!!
PS: Keine Fotobeschreibungen, sorry. Habe die letzten 2 Stunden damit verbracht die zu schreiben und beim speichern gabs dann einen Fehler. Es ist jetzt 11 Uhr abends und ich habe keine Lust nochmal zu schreiben :( Erklärungen gibts in 3-4 Wochen live ;-)]]>
http://www.mymapblog.com/stego/23_05_10/San_Diego/
http://www.mymapblog.com/stego/23_05_10/San_Diego/Los Angeles: Los Angeles
http://www.mymapblog.com/stego/18_05_10/Los_Angeles/
http://www.mymapblog.com/stego/18_05_10/Los_Angeles/Lima: Lima R?lug
http://www.mymapblog.com/stego/12_05_10/Lima_R~quelug/
http://www.mymapblog.com/stego/12_05_10/Lima_R~quelug/Cusco Machu Picchu: Cusco, Machu Picchu
http://www.mymapblog.com/stego/30_04_10/Cusco%2C_Machu_Picchu/
http://www.mymapblog.com/stego/30_04_10/Cusco%2C_Machu_Picchu/Potosi: Potosi
Nach 3 Wochen Rundreise durch Peru und Bolivien melde ich mich mal wieder aus dem schoenen Potosi in Bolivien.
Von Lima aus ging meine Reise erst einmal nach Sueden in das vertraeumte Fischeroertchen Paracas, in dessen Naehe sich die Islas Ballestas befinden. Im Prinzip handelt es sich um eine kleine Insel auf der unheimlich viele Voegel leben, unter anderem auch Pinguine und Seeloewen. Das witzige an dieser Insel ist, dass es vor einiger Zeit mal einen Krieg zwischen Peru und Chile um diese Insel gegeben hat, weil die Voegel so viel Guano (Vogelscheisse) produzieren, was ein wertvoller Duenger ist. Auf jeden Fall eine landschaftlich sehr interessante Insel und einfach unglaublich wieviele Voegel da rumflattern..
Weiter gings dann in die Wuestenoase Huacachina in der Naehe der Stadt Ica, Hauptattraktion hier ist Sandboarding und Duenenbuggytouren. Ausserdem ists ein absolut schoener Platz zum relaxen, mein Hostel hatte sogar einen schoenen Pool! Sandboarding war dann natuerlich Spitzenklasse und ich habs sogar geschafft stehend die Duenen runterzujagen!
Nach 2 entspannten Tagen in Huacachina gings dann nach Arequipa, die zweitgroesste Stadt Perus und angeblich ein Pflichtziel. Naja vom Hocker gehauen hats mich nicht.. eine Stadt mit vielen alten Gebaeuden und Kirchen, der Klosterkomplex Monasteria Catalina war allerdings schon spannend.. Getruebt wurde der Eindruck auch dadurch dass ich mir eine kleine Magendarmgrippe zugezogen habe, die mich insgesamt ca. 10 Tage verfolgt hat und die jeder Peru und Bolivienreisende bekommt.. gibt einige Probleme mit der Hygiene hier..
Trotz kleinerer Magenbeschwerden habe ich mich dann nach 3 Tagen weiter zum Titikakasee durchgekaempft, immerhin der groesste See Suedamerikas. Auf der peruanischen Seite in Puno sind dort die sogenannten Islas Flotantes die wichtigste Attraktion. Im Prinzip handelt es sich hier um Inseln die die Ureinwohner selbst aus Schilf und Torf zusammenbauen. Leider wird das ganze total touristisch ausgebeutet, so dass es nur noch Massenabfertigung ist und der Eindruck entsteht, dass diese Inseln nur noch zu touristischen Zwecken existieren. Auf der bolivianischen Seite in Copacabana habe ich dann einen Tagesausflug zur Isla del Sol gemacht, wo angeblich die Inkakultur begruendet wurde. Die Ruinen dort waren allenfalls mittelmaessig, von sieben angegeben Staetten war nur eine wirklich als Inkaruine erkenntlich, bei den anderen hat es sich nur um Steinhaeufchen gehandelt. Nichtsdestotrotz war die Wanderung ueber die Insel einfach atemberaubend, weil die Landschaft einfach beeindruckend ist.
Als naechstes ging es dann in die bolivianische Hauptstadt La Paz, in ein sehr sehr gutes Hostel, wo ich sofort nen Haufen Leute kennengelernt habe und wir das ganze mit dem ein oder anderen sehr guenstigen Bier an der Bar begossen haben.. umgerechnet 1,40 ? fuer eine 0,6l Flasche Bier (Kneipenpreise). Alles in allem ist Bolivien ein Paradies fuer Sparfuechse und arme Backpacker wie mich. Ein Mittagessen mit Salat, Suppe, Hauptgericht und Getraenk kostet umgerechnet ca. 80 Eurocent. Wie geil! Ansonsten ist La Paz an sich aber auch sehr schoen, auch wenn man aufgrund der Hoehe von 3.600m bei jedem noch so kleinen Anstieg ausser Atem kommt. Bin allerdings erstmal nur 2 Naechte dort geblieben weil ich mich dazu entschieden habe mit nem anderen Deutschen aus Braunschweig in den tropischen Regenwald nach Rurrenabaque zu fahren.
Nach einer hoellischen 24 Stundenbusfahrt ueber Stock und Stein inklusive geplatztem Reifen und blockierter Strasse sind wir dann endlich angekommen und die dreitaegige Dschungeltour war einfach super! Es gibt dort einfach unheimlich viele Tiere, unser Camp hatte sogar ein Hauskrokodil, was sich den ganzen Tag in der Naehe vom Camp aufgehalten hat.. ganz schoen unheimlich, ganz zu schweigen von den Millionen Moskitos.. Ausserdem haben wir noch haufenweise Kraniche, Adler, Schildkroeten und sonstige Voegel gesehen. Einen Tag gings dann mit Gummistiefeln auf Anakondasuche, seit 4 Monaten hat keiner mehr eine Anakonda gefunden, wir haben gleich 2 gefunden! Eine Babyanakonda, die Nicolas auch noch gebissen hat und eine groessere! Danach gings dann in einem der Amazonaszufluesse mit Flussdelfinen schwimmen - wow! Der einzige Haken war dass wir in einer Gruppe mit 14 Israelis waren, die natuerlich die ganze Zeit hebraeisch gesprochen haben - herzlichen Dank.. Naja sind auch so ganz gut klargekommen :-)
Vor ein paar Tagen gings dann zurueck nach La Paz fuer eine Nacht in der miesesten Absteige in der ich jemals war... aber dafuer waren wir sehr erfolgreich shoppen, ich habe zum Beispiel ein Original Adidas Deutschlandtrikot (glaube das von der EM08) fuer 3,10 ? gekauft, was fuern Schnaeppchen?!
Ja und jetzt sind wir gestern in Potosi angekommen, wo wir morgen eine Minenbesichtigungstour machen. Die Mineiros hier arbeiten noch mit Hacke und Handwerkzeugen wie vor 100 Jahren und viele sterben nach nur 10 Jahren Arbeit in den Minen..
So jetzt hab ich auch genug geschrieben, sorry fuer die schlechte Qualitaet der Fotos, ich musste sie total komprimieren, da das Internet hier seeehr langsam ist...
Liebe Gruesse]]>
http://www.mymapblog.com/stego/23_04_10/Potosi/
http://www.mymapblog.com/stego/23_04_10/Potosi/Rurrenabaque: Rurrenabaque, Dschungel
http://www.mymapblog.com/stego/19_04_10/Rurrenabaque%2C_Dschungel/
http://www.mymapblog.com/stego/19_04_10/Rurrenabaque%2C_Dschungel/Titikakasee, La Paz: Titikakasee, La Paz
http://www.mymapblog.com/stego/15_04_10/Titikakasee%2C_La_Paz/
http://www.mymapblog.com/stego/15_04_10/Titikakasee%2C_La_Paz/Arequipa: Arequipa
http://www.mymapblog.com/stego/11_04_10/Arequipa/
http://www.mymapblog.com/stego/11_04_10/Arequipa/Paracas, Huacachina: Vogelinsel Paracas, Oase Huacachina
http://www.mymapblog.com/stego/07_04_10/Vogelinsel_Paracas%2C_Oase_Huacachina/
http://www.mymapblog.com/stego/07_04_10/Vogelinsel_Paracas%2C_Oase_Huacachina/Lima: Frohe Ostern!
Ihr werdet euch fragen, was ist denn jetzt los, schon wieder ein Eintrag? Richtig. Ich habe heute etwas Langeweile. Es ist Ostersonntag und was macht man am Ostersonntag wenn man keine Familie hat bzw. diese nicht in der Naehe ist um Kuchen zu essen und Ostereier zu suchen? Naheliegend waere wie Weihnachten sich einfach mit einigen Leuten zusammenzutun und eine nennenswerte Menge Alkohol zu sich zu nehmen. Allerdings ist mein Hostel hier ziemlich leer und mitten am Tag mit den Betrinken anzufangen ist auch nicht besonders cool..
Also habe ich mich dazu entschieden einen Blogeintrag zu schreiben. Nur ueber was? Sind noch nich so viele Tage vergangen seit dem letzten Eintrag, was gibts also zu sagen? Rio de Janeiro ist wirklich cool und nicht so unsicher wie man sich vorstellt, die Straende sind klasse und die Aussicht vom Zuckerhut und von der Christusstatue Christo Redentor ist atemberaubend.. Ausgehen war unter der Woche und mit beschraenkten geldlichen Mitteln nicht grossartig drin, also habe ich mich mit meinen Kumpels aus Rio getroffen und habe die Stadt erkundet. Der Name der Stadt kommt uebrigens daher, dass die Portugiesen die Bucht fuer einen Fluss (port. Rio) gehalten haben und diesen Rio de Janeiro genannt haben, zu deutsch "Fluss des Januars".
Auch die peruanische Hauptstadt Lima ist eine schoene Stadt wenn man sich in den richtigen Regionen aufhaelt, allerdings mit nicht annaehernd so vielen Sehenswuerdigkeiten wie Rio, aber netten Leuten und ner schoenen Innenstadt, die man allerdings aus Sicherheitsgruenden zu Fuss nicht verlassen sollte..
Ok das wars, Pflicht erledigt. Worueber soll ich jetzt noch schreiben, son halber Blogeintrag ist auch Mist. Ueber verrueckte Leute die ich waehrend meiner Reise kennengelernt habe? Da waere einmal David, der 22jaehrige Ami aus San Diego der in 7 Monaten von Alaska nach Feuerland gereist ist, dabei 17.000 km mit dem Fahrrad ueberbrueckt hat und somit der zweitschnellste Radler aller Zeiten auf dieser Strecke ist. Leider ist er jeden Tag ca. 10 Stunden gefahren, hat kaum Pausen gemacht. Demzufolge hat er kaum etwas von den Laendern gesehen und sein Sozialleben hat sich auf ein Minimum beschraenkt. Als ich ihn in Ushuaia kennengelernt habe war er gerade wieder in der Eingewoehnungsphase Menschen um sich zu haben und dementsprechend ein bisschen seltsam..
Dann waere da noch der in Kenia geborene englische Bestsellerautor Hector MacDonald dessen Buecher (u.a. Der Test) in 37 Sprachen uebersetzt wurden, den ich bei der Besteigung des Vulkan Villarica kennengelernt habe und der mir versprochen hat mich in seinem naechsten Buch zu verwenden - verrueckt..
Ausserdem Brian, ein Englaender den ich in Australien getroffen hat der auf die Frage wohin er denn jetzt bereits gereist ist antwortete "Frag lieber wo ich noch nicht war". Im weiteren Gespraech hat sich dann herausgestellt, dass er Naturphotograph ist und jobmaessig die schoensten Plaetze der Welt bereist.
Dann noch Steven der durchgeknallte 45jaehrige Neuseelaender auf meinem Zimmer in Byron Bay, Australien. Nachts um halb 2 sind ich und meine 3 restlichen Zimmergenossen angetrunken, aber recht leise ins Zimmer gekommen. Steven hat fest geschlafen. Nach einer Minuter kurzer und leiser Unterhaltung im Zimmer steht er auf einmal senkrecht im Bett und bruellt aus vollem Hals "SHUT THE FUCK UP! SHUT UP MOTHERFUCKERS! FUCK YOU ALL!", 2 Sekunden spaeter legt er sich wieder hin, murmelt "New Zealand, New Zealand" vor sich hin, faengt an zu schnarchen und laesst 4 zu Tode erschrockene Jungs zurueck, die die halbe Nacht nicht schlafen koennen.
Dann der taubstumme Deutsche in Buenos Aires der seit Jahren auf dem Motorrad um die Welt reist und von Spenden lebt. Ausserdem die DSF-Mitarbeiterin (nein keine der Busenfrauen im Sportquiz), die mir schon vor 2 Monaten erzaehlt hat, dass DSF bald Sport1 TV heisst und die Verarschungsquizshows im Fernsehen in Schutz genommen hat. (hallo Gravi: Nein Matthias, dann spielst du nicht mit!). Nicht zu vergessen die verrueckten Brasilianer, deren einzige Bestimmung es zu sein schien jeden, und wirklich jeden Abend eine neue Frau aufzureissen.. Sara, die dicke Englaenderin die in Bundaberg sogar ihr Handy und ihre Kamera verkaufen musste um die Miete zu bezahlen, aber trotzdem jeden erarbeiteten Cent in Suessigkeiten und Alkohol investiert hat.
Aber bei weiterem Nachdenken fallen mir da immer mehr verrueckte Voegel ein.. Nich zu vergessen der komische Deutsche der seine Verwandten und Freunde daheim aus Langeweile mit ueberfluessigen Blogeintraegen ueber komische Leute nervt..
Fuer die naechste Langeweilephase habe ich mir schon einen tollen Staedtevergleich ausgedacht :-P
PS: Scheisse, Werder hat verloren...
LG
Johannes]]>
http://www.mymapblog.com/stego/04_04_10/Frohe_Ostern!/
http://www.mymapblog.com/stego/04_04_10/Frohe_Ostern!/Puerto Madryn: Puerto Madryn
http://www.mymapblog.com/stego/29_03_10/Puerto_Madryn/
http://www.mymapblog.com/stego/29_03_10/Puerto_Madryn/Buenos Aires: Buenos Aires Rosario
http://www.mymapblog.com/stego/29_03_10/Buenos_Aires__Rosario/
http://www.mymapblog.com/stego/29_03_10/Buenos_Aires__Rosario/Puerto Iguazu: Iguazu
http://www.mymapblog.com/stego/29_03_10/Iguazu/
http://www.mymapblog.com/stego/29_03_10/Iguazu/Rio de Janeiro: Belo Horizonte und Rio
Endlich mal wieder moin schreiben, vermisse dieses Moin hier wirklich... nach nem knappen Monat melde ich mich dann auch mal wieder, gab leider nicht so viele gute Computer und Internetcafes in derletzten Zeit bzw ich hab bei Freunden uebernachtet deren Computer ich nich mit den Viren auf meinen SD Karten verseuchen wollte..
Seit dem letzten Eintrag bin ich gute 6000 km Richtung Norden gereist - mit dem Bus! Was in etwa 5 komplette Tage sind.. Bin mir nicht sicher ob es moeglich ist eine solche Distanz in Europa zu bereisen, vielleicht von Nordostfinnland nach Suedwestportugal?! Naja auf jeden Fall ne Menge!
Von Ushuaia gings nach Buenos Aires mit Zwischenstopp in Puerto Madryn. Den Stopp hab ich eigentlich nur eingelegt weil ichs angenehmer fang die gesamte Strecke von 60 Busstunden in 35 und 25 Stunden mit einer Nacht im Hostel Pause zurueckzulegen. Das Hostel hatte netterweise eine Playstation 2, herausgekommen ist dabei ein 3 Nationenturnier mit Chile Argentinien und Deutschland was natuerlich klar and den Favoriten aus Alemania ging =)
Danach war ich fuer eine Woche in Buenos Aires und hab in der Wohnung von nem Kumpel geschlafen den ich waehrend meiner Reise kennengelernt hab. Das ist echt eine wahnsinnig schoene Stadt , bisher meine Lieblingsstadt. Schoene Parks, nette Leute, super Atmosphaere und ein eigener ¨Vibe¨ - sehr cool!
Weiter gings dann mit ihm und noch nem Kumpel nach Rosario zu nem anderen Freund, fuer ein super WE mit viel Bier und Playstationfussball..
Naechste Station waren dann die Iguazu-Wasserfaelle, absolut beeindruckend, ist glaube ich einzigartig auf der Welt! Denke die Fotos sprechen fuer sich :)
Danach dann weiter nach Brasilien, wieder 3 Kumpels besuchen die ich in Chile kennengelernt hab auf nen cooles Wochenende mit viel Party und diesmal richtigem Fussball, waren im Stadion von Atletico Mineiro und die haben natuerlich auch gleich 6:0 gewonnen, Marcelo wollte mich garnich nach Haus lassen und mich zum Maskottchen ernennen :)
Heute bin ich dann in Rio angekommen und werde n bisschen mehr Sightseeing machen bevors dann am Freitag nach Lima in Peru weitergeht - gluecklicherweise mit dem Flugzeug!
Ansonsten viel Spass mit den Fotos :) Die Pinguine waren in Ushuaia, kann da leider keinen Kommentar zu schreiben..
Liebe Gruesse
Johannes]]>
http://www.mymapblog.com/stego/29_03_10/Belo_Horizonte_und_Rio/
http://www.mymapblog.com/stego/29_03_10/Belo_Horizonte_und_Rio/Carretera Austral: Carretera Austral
http://www.mymapblog.com/stego/05_03_10/Carretera_Austral/
http://www.mymapblog.com/stego/05_03_10/Carretera_Austral/Ruta 40: Ruta 40, El Chalten, El Calafate, Puerto Natales
http://www.mymapblog.com/stego/05_03_10/Ruta_40%2C_El_Chalten%2C_El_Calafate%2C_Puerto_Natales/
http://www.mymapblog.com/stego/05_03_10/Ruta_40%2C_El_Chalten%2C_El_Calafate%2C_Puerto_Natales/Ushuaia: Fin del Mundo, am Ende der Welt!
Jetzt melde ich mich mal auch wieder nachdem ich in den letzten Wochen leider kein gutes Internet hatte bzw die ganze Zeit unterwegs war und keine Zeit hatte.. Wie ihr sehen werden habe ich ziemlichen Fortschritt seit dem letzten Eintrag gemacht...
Nach Bariloche gings nach El Bolson, wo ich erstmal was falsches gegessen hab und dann nen ganzen Tag nur im Bett verbracht habe und sonst auch nich so viel gesehen habe.. Danach dann wieder rueber nach Chile auf die beruehmte Strasse "Carretera Austral", die in den 80ern von Pinochet mitten ins Nichts gebaut wurde und das suedliche Patagonien mit dem Norden Chiles verbunden hat. Daraus ist eine Schotterstrasse durch eine wunderschoene Landschaft geworden... Am Anfang war ich trampen und bin von einigen echt interessanten Leuten mitgenommen worden, unter anderem 3 Chilenen um die 60 die zufaelligerweise Otto, Karl und Herrmann hiessen und deutschen Ursprungs waren, da hing dann auch ne kleine Deutschlandfahne im Auto - sehr geil!
Auf halber Strecke hat mich dann ein Israeli aufgegabelt der sich in Santiago nen Auto gekauft hat und jetzt nach Sueden faehrt.. haben uns dann den Sprit geteilt und haben fuer ne gute Woche nen Roadtrip runter die Carretera und die ebenfalls beruehmte "Ruta 40" durch Argentinien nach Sueden gemacht, ist durch Che Guevarea beruehmt geworden und ebenfalls bestenfalls eine Schotterstrasse und dort gab es wirklich absolut nichts, noch laendlicher als der chilenische Part, die Durchschnittsgeschwindigkeit mit unserem schoenen 92er Subaru lag bei ca. 35kmh. Es ist uebrigens nicht moeglich Chile auf dem Landweg nach Sueden zu durchqueren, suedlich der Carretera bis Puerto Natales ist nur Wildnis und keine einzige Strasse, also muss man durch Argentinien.
Danach sind wir dann nach El Chalten und haben den beruehmten Berg Fitz Roy bestiegen bzw eine WAnderung um ihn herum gemacht.. Danach haben sich unsere Wege getrennt, weil mir etwas die Zeit weglaeuft und er es relaxt angegangen ist und noch ein paar Tage dort verbracht hat. Daraufhin bin ich nach El Calafate und habe mir den Perito Moreno Gletscher angeschaut - Wahnsinn.. Weiter gings dann zurueck nach Chile in den Nationalpark Torres del Paine in der Naehe von Puerto Natales. Den habe ich erstmal in meine imaginaere Liste der absoluten Must-Sees weltweit gesetzt. Absoluter Wahnsinn die Landschaft da.. Dort habe ich dann ne 4Tageswanderung ueber 80km mit dem schweren Backpack gemacht, megaanstrengend, hat sich aber auf jeden Fall gelohnt..
Jetzt bin ich im argentinischen Teil von Feuerland in der suedlichsten Stadt der Welt Ushuaia fuer ein paar Tage.. Hier gibts auch trips in die Antarktis was mal absolut cool waere, kostet aber leider 3000-9000 Dollar :(
Mehr Infos bei den Fotobeschreibungen!
Vom Erdbeben habe ich uebrigens nicht wirklich was mitbekommen, da ich mich auf ner anderen tektonischen Platte befunden habe und immer noch befinde, aber trotzdem krass wenn man dran denkt dass ich vor kurzem noch in den meisten Orten dort war...
viele Gruesse!!]]>
http://www.mymapblog.com/stego/05_03_10/Fin_del_Mundo%2C_am_Ende_der_Welt!/
http://www.mymapblog.com/stego/05_03_10/Fin_del_Mundo%2C_am_Ende_der_Welt!/Bariloche: Osorno, Chiloe und Bariloche
Die letzten 2 Wochen waren eigentlich von schlechtem Wetter bestimmt.. nach Valdivia gings nach Osorno und von da aus in den Parque Nacional de Puyehue, in dem man nen Vulkan besteigen kann und sich Geysierfelder anschauen kann. Also mit vollem 15-20kg erstmal ne Tageswanderung den Berg hoch, von ca. 400m ueber NN auf 1500m, eine Quaelerei und kein wirklich schoener Weg.. oben angekommen konnte man mit Schlafsack und Isomatte in einer Holzhuette uebernachten. Dummerweise ist es abends angefangen zu stuermen, dann zu regnen, nur um am naechsten morgen festzustellen, dass es die nacht ueber geschneit hat und es keine Chance gibt den interessanten Teil der Tour zu machen.. also wieder runter, super..
Als naechstes gings dann auf das Inselarchipel Chiloe, nach Castro und Ancud. Am ersten Tag war das Wetter ganz ok und die Landschaft war wirklich sehr schoen und erinnert ans Auenland aus Herr der Ringe, ausserdem gabs ein paar wirklich schoene Holzkirchen zu sehen. Am zweiten Tag hab ich mich dann aus Kostengruenden dazu entschieden in meinem neuen Zelt zu campen, nur um festzustellen, dass es 10min nachdem das Zelt aufgebaut war anfaengt zu regnen, fuer die naechsten 48 Stunden.. Herzlichen Dank.. dazu kam noch, dass zwischen 0 und 1 Uhr nachts alle Hunde aus der Umgebung - es gibt hier extrem viele auch streunende Hunde - anfangen den Mond anzujaulen.. Nochmals danke..
Naja jetzt bin ich die letzten paar Tage in nem Hostel in Bariloche in Argentinien und es ist wirklich gut, viele coole leute, ein schoener Ort und ne tolle Landschaft. Als naechstes gehts nach El Bolson in Argentinien und danach auf die Carretera Austral in Chile nach Sueden.. habe einige Israelis kennengelernt die sagen dass es total schoen sein soll - bin ja mal gespannt :)
Ansonsten bin ich froh dass Werder endlich zurueck in die Erfolgsspur gefunden hat, der Pokalsieg ist wieder greifbar =)